Kein Ton nach Installation!

vilbel

Lt. Junior Grade
Registriert
Mai 2014
Beiträge
296
Hallo,
ich habe Debian 8 mit Cinnamon-Desktop gerade neu installiert, bekomme aber kein Ton. Mein Verdacht: Die Kernel-Version aus den Paketquellen unterstützt nicht die Onboard-Soundkarte meines Skylake-Motherbaords. Hilft ein Kernel-Update auf 4.3 aus den Backports aus oder muss man sich auf mehr einstellen?
 
naja, Debian 8.3 hat noch Kernel 3.16 soweit ich mich nicht täusche. Die setzen halt immer auf Stabilität, aber Hardwareunterstützung ist halt dann auch entsprechend veraltet. Müsstest mal nach deinm Audio-Chip googlen, ab welcher Version der unterstützt wird. Angaben zur Hardware hast du ja bis auf Skylake gar keine gemacht. Also musst dich selbst drum kümmern :P
 
Schau doch mal wie Deine Einstellungen im alsamixer sind. Könnte sein, dass dort der eine oder andere Kanal gemutet ist (dann steht ein MM darunter).
 
Sollen wir jetzt nachgooglen, was da eventuell für ein Chip verbaut ist?
 
Das ist doch ein Skylake System. Hier den neusten Kernel verwenden. Unter Umständen muss noch ein Treiber installiert werden. Und am besten das System auf Testing benutzen.
 
obz245 schrieb:
Das ist doch ein Skylake System. Hier den neusten Kernel verwenden.
Das Kernel-Upgrade auf Version 4.3 mit Hilfe der Backports verlief reibungslos. Allerdings kommt jetzt bei einem Neustart kein Bild. Ich sehe in der linken oberen Ecke des Bildschirms einen blinkenden weißen Cursor. Folglich probierte ich aus den XServer manuell via sudo startx zu starten, jedoch hat das fehlgeschlagen mit der Fehlermeldung:

Server terminated with error(1).
xinit: giving up
xinit: unable to connect to Xserver: Connection refused
xinit: server error
Fatal server error (EE) no screens found

Debian funktioniert jetzt noch mit dem alten Kernel, wenn man ihn beim Systemstart auswählt. Wie kann ich den Fehler beheben?

obz245 schrieb:
Unter Umständen muss noch ein Treiber installiert werden.
Auch das habe ich gemacht, das Paket linux-firmware-nonfree ist jetzt installiert. Das ändert aber nichts an der aktuellen Lage.
 
Lass mich raten? Du hast den propritären Nvidia-Treiber installiert?
 
vilbel schrieb:
Hallo,
Mein Verdacht: Die Kernel-Version aus den Paketquellen unterstützt nicht die Onboard-Soundkarte meines Skylake-Motherbaords. Hilft ein Kernel-Update auf 4.3 aus den Backports aus oder muss man sich auf mehr einstellen?

Ich habe auch ein Skylake-System, allerdings mit Arch. Dort gab es nur Probleme mit der integrierten Grafik. Für die musste ich auf eine neuere Xorg-Version warten, mit der die ging. Sound geht ohne Probleme. Du musst nur die Regler aufdrehen (ALSA, Pulseaudio). Die neueren Kernel bringen nur Fixes für die integrierte Grafik, speziell den neuen Stromsparmodus, AFAIR.
 
rg88 schrieb:
Lass mich raten? Du hast den propritären Nvidia-Treiber installiert?
So gut wie ausgeschlossen. Ich habe aktuell keine Nvidia-Grafikkarte verbaut.
Ergänzung ()

Thermi schrieb:
Dort gab es nur Probleme mit der integrierten Grafik. Für die musste ich auf eine neuere Xorg-Version warten, mit der die ging.
Also muss ich zusätzlich zum neueren Backport-Kernel noch die Xorg-Version auf eine neuere Version aktualisieren?
 
Mal ne ganz andere Frage: Warum nutzt du Debian? Es gibt doch genügend Derivate davon die für den Desktop besser geeignet sind, weil einfach aktueller. Debian benutze ich nur in Serverumgebungen, wo ich den Haufen von Grund auf in die eigenen Hände nehmen will.
Für den Desktop würde ich bei Cinnamon gleich zu aktuelleren und einfacheren System greifen wie Mint oder X/K/Ubuntu
 
Zurück
Oben