News Keine PenTile-Matrix beim Samsung Galaxy Note 2

Roy Batty schrieb:
Was heißt hier kein Pentile mehr? Das ist immer noch Pentile, nur dass das Muster jetzt etwas weniger ungeschickt arrangiert wurde. Trotzdem ist es immer noch RGB-Stripe unterlegen, da es sich für Subpixel-Rendering weniger eignet.
Es ist KEINE Pentile.
Pentile => shared Subpixel.
Hier hat jedes Pixel drei dedizierte Subpixel. Dass deren Anordnung nicht nebeneinander ist, sondern in Form 2er quadratischen Pixel und einem Balkenpixel, ändert nix an der Tatsache, dass es eine vollwertige RGB-Matrix ist...

@Topic: Nice! Wurde auch Zeit! Allerdings ist der Mehrwert dessen im Vergleich zum Note mMn nur wenig spürbar. Die PenTile im Note war schon recht brauchbar.
Die Helligkeit ist allerdings eine Ansage -speziell für OLED.

MFG, Thomas
 
die ist sehr wohl nötig, denn du hockst ja hoffentlich nicht nur in deiner Bude, sondern hast das Handy auch mal außerhalb mit. Vielleicht auch mal dort, wo es hellt ist, gar im Freien, in der Sonne und so :).

Da lassen sich alle Displays schwer ablesen, noch am besten ablesen lassen sich aber die helleren. Eine automatische regulierte Helligkeit ist in jeder Beziehung äußerst sinnvoll, nur sollte dann die Maximalhelligkeit nicht nur die Hälfte von der Konkurrenz betragen ...
 
man sieht draußen selbst bei maximaler helligkeit kaum etwas dafür reicht dann schon diffuses licht unter einer nicht sehr dichten wolkendecke
 
warum das S3 nicht auch das S2 amoled-plus in hd bekommen hat versteh ich nicht. möglicherweise war die technologie zu launch des S3 noch nicht fertig.

die S2 displays sind eindeutig die besten galaxy displays gewesen.

schön das samsung da was ändert.

ob man lieber ein IPS-lcd oder amoled mag ist ja geschmackssache. sind beide besonders !
samsung wird die amoleds weiterentwickeln. bin gespannt
 
Zuletzt bearbeitet:
Es ist doch ganz logisch! Die Größe der Subpixel wirkt sich stark auf die Lebensdauer aus. Das Note 2 hat einen neuen Rekord in der Subpixeldichte aufgestellt, benötigt für diese Anzahl Pixel aber dennoch eine Fläche mit 5,5 Zoll Diagonale, also zu groß für normale Smartphones. Das nochmal auf 4,8 Zoll zu verkleinern, ohne Pixel abzugeben, wird sehr schwer.

Aber wenn man dann in logischer Konsequenz auf der Fläche eines Galaxy S3 eine Auflösung von 960 * 540 in Super AMOLED Plus präsentieren würde, dann würden die meisten Leute hier irgendetwas von Riesenmonstergrobpixeln und 3 Jahre alte Displaytechnologie faseln.

Und die meisten Käufer stört PenTile auch gar nicht, also wieso müssen sie das unbedingt doof finden? Für die, die es stört, gibt es Alternativen. Die anderen erfreuen sich z.B. am Galaxy S3. Aber das ist natürlich auch wieder nur widerliches Fanboygeblubber, gell M-X?
 
Merkwürdig, da OLEDs doch den besten Kontrast unter den aktuellen Display Technologien haben, und du somit beim betrachten dunkler Bilder viel mehr Details in den dunklen bereichen wahrnehmen kannst.

Banding in dunklen Bildbereichen hab ich bei meinem Samsung auch. Das ist aber kein Displaydefekt. Ich hab seit kurzem ein G-Nexus; und das löst die Farben auf keinen Fall in 24bit auf. Das OLED könnte das sicher, aber es wird nicht optimal angesteuert. Die Farbauflösung ist wie bei einem billigen TFT-Monitor. Das sieht man besonders an Gesichtern in Filmen. Farbverläufe bei Hauttönen werden wirklich nur grob dargestellt.
Ob jetzt aber die IPS-Display der Konkurrenz in der Disziplin besser sind (insbesondere iphone), weiß ich nicht. Hab mir noch keins genauer angucken können. Ich würde gern mal das Huwei Ascent D sehen. Die bewerbenn das explizit mit nem 32bit Panel
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben