Tekpoint schrieb:
Also bei den Smartphone geht es drum das sie es raus hauen, den es kommt ein Nachfolger
Ja, aber das soll hier mal nicht zur Debatte stehen. Du hast Smartphones ins Gespräch gebracht, um irgend eine Rentabilitätsargumentation zu untermauern...
Nur du willst immer gleich alles Gebraucht und so haben wenn was neue auf den Markt kommt. Neu ist Neu, Gebraucht - Gebraucht, Alte Technik ist Alte Technik und Neue Technik - neue Technik,
Nö, ich will nicht alles gebraucht haben. Wozu? Ein Smartphone würde ich nur als Neuware kaufen, eben weil es, bis es das Ding als Gebrauchtes billig gibt, die übernächste Generation schon verfügbar ist. Dasselbe gilt für sonstige PC-Hardware. Wer würde sich ne gebrauchte GTX580 kaufen? Fürs selbe Geld kriegt man ne aktuelle Consumer-Karte mit gleicher Leistung aber signifikant niedrigerem Energieverbrauch... und mit Garantie.
Ein Auto ist eine ganz andere Kategorie. Dasselbe Modell wird hier über mehrere Jahre gebaut & vertrieben, bevor die nächste Generation kommt. Außerdem sind die qualitativ hochwertigen Fahrzeuge, allen voran die Japaner, auf locker 10 Jahre Betriebsdauer ausgelegt, eher mehr. Warum also einen Neuwagen einer Serie kaufen, wenn ich teilweise einen Gebrauchten aus derselben Serie fürs halbe Geld bekommen kann, der eben jetzt nur ncoh 8 statt 10 Jahre leben wird?
Aber auch darum geht es nur am Rande. Es geht um Rentabilität.
Du kommst hier mit DER NEUERUNG... aber wenn wir den Sinn dahinter direkt zerpflücken weigerst du dich, darauf einzugehen. Dasselbe Verhalten legst du auch beim E-Auto - Thread an den Tag. Du weigerst dich standhaft, auf Kritikpunkte einzugehen, sondern siehst alles durch eine rosarote Brille.
Oder mal anders gefragt: Würdest du deinen Prius fahren, wenn du genau wüsstest, dass seine Betriebskosten so hoch sind, dass sie das Mehr im Kaufpreis (z.B. gegenüber einem Avensis) nie im Leben aufwiegen?
Onkelhitman schrieb:
Tekpoint. Wenn du eine Heizung kaufst und berechnest, dass sie erst nach 20 Jahren deine jetzige Heizung günstiger macht, kaufst du sie dann?
Ich glaube langsam, Tekpoint würde die Heizung trotzdem kaufen. Ist ja öko...
Kannst dir auch nen Laufrad hinstellen und ein Schwein zu hause halten, das frisst dir den Abfall weg, erzeugt für dich im Laufrad Strom und im Winter gibts Würste und Gepökeltes. Das hat sich mehr rentiert als das Glas-Ding da.
Das geht noch viel einfacher, gerade jetzt im Winter (wo man sowohl Licht als auch Abwärme gut brauchen kann).
Du brauchst:
- ein Peltier-Element
- etwas Draht, ein paar Widerstände, Transistoren, ne USB-Buchse,...
- 1-2 ausrangierte CPU Kühlerblocks (ohne Lüfter)
- einen Satz Teelichter + n Feuerzeug
- etwas, um daraus ein hübsches Gehäuse zu bauen, z.B. im Steampunk-Look.
Oder wenn wir schon bei abgedrehten Lösungen sind:
http://t3n.de/news/smartphone-akku-heisem-kaffee-443475/
Definitiv brauchbarer als ne Wahrsagerkugel, die es beim nächsten Schwarmbeben evtl. zerdeppert.