Kernel Power

Oiume

Cadet 3rd Year
Registriert
Juli 2010
Beiträge
37
Hallo ,

seit mehren Tagen bekomme ich den Fehler "Kernel Power".
Dieser tritt allerdings nur auf wenn Cpu ,Ram und Grafikkarte "voll ausgelastet" sind.
Der Pc geht dann einfach aus und Startet neu.

z.B Pc-Spiel ,aber erst nach mehren Stunden.
Prime95 + Furmark nach ca. 3-5 Minuten
MemTest keine fehler
Temperaturen:Normal

So ich hoffe ihr könnt mir bei meinen Problem weiter helfen.
Eine Vermutung hab ich zwar schon ,aber eine zweite Meinug ist ja nie verkehrt.:rolleyes:

mfg Oiu

- Win 7 64Bit
- QuadCore Intel Core 2 Quad Q9550, 2833 MHz (8.5 x 333) /Scythe Mugen 2
- Motherboard :ASRock P43DE 1.7
- Ram:2x Elixir M2Y2G64TU8HD5B-AC 2 GB DDR2-800 DDR2 SDRAM 5-5-5-18
- ATI Radeon 4850 CCC 11.5
- Netzteil:
Code:
 ATX SWITCHING Power Supply Model: 600 ATX (600 Watt Max)
AC I/P Vol:230V ~ CUR:6A MAX FREQ 50~ 60Hz
Output         | +3,3V   |  +5V   |    +12V   | -12V   | +5VSB  |
Max Current    |  36A    |  45A   |      22A  |   1A   |   2.0A |
___________________________________________________________
+3,3V & +5V Combined Load = 360 Watt
+3,3V & +5V & +12 V Combined Load = 570 Watt
Output Max Power 600Watt


- System

- Provider

[ Name] Microsoft-Windows-Kernel-Power
[ Guid] {331C3B3A-2005-44C2-AC5E-77220C37D6B4}

EventID 41

Version 2

Level 1

Task 63

Opcode 0

Keywords 0x8000000000000002

- TimeCreated

[SystemTime] 2011-05-09T16:45:18.656250000Z

EventRecordID 11791

Correlation

- Execution

[ ProcessID] 4
[ ThreadID] 8

Channel System

Computer ****-PC

- Security

[ UserID] S-1-5-18


- EventData

BugcheckCode 0
BugcheckParameter1 0x0
BugcheckParameter2 0x0
BugcheckParameter3 0x0
BugcheckParameter4 0x0
SleepInProgress false
PowerButtonTimestamp 0
 
Hi, erstmal ausstellen das bei einem Bluescreen automatisch neugestartet wird. Dann auf den nächsten Bluescreen warten und den STOP Code aufschreiben. Weil jetzt nicht auswenig, wie man einen neustart nach einem absturz verhintert.

Edit Systemsteuerung -> System und Sicherheit -> System -> Erweiterte Systemeinstellungen -> Bei Starten und Wiederherstellen auf Einstellungen -> und jetzt den haken bei Automatisch Neustart durchführen entfernen
 
Zuletzt bearbeitet:
"Automatisch Neustart" ist bereits Deaktiviert und es kommt kein Bluescreen.
 
Hab leider kein anderes Netzteil zur verfügung.

Edit:Naja mir wird wohl nicht anderes überbleiben als ein anderes Netzteil zu kaufen.
In verdacht hatte ich es ja auch schon.^^
 
Zuletzt bearbeitet:
Oiume schrieb:
Dieser tritt allerdings nur auf wenn Cpu ,Ram und Grafikkarte "voll ausgelastet" sind.
Der Pc geht dann einfach aus und Startet neu.
...
"Automatisch Neustart" ist bereits Deaktiviert und es kommt kein Bluescreen.

Das Netzteile wäre auch bei mir das erste, was ich bei den Symptomen austauschen würde.
 
Das sagt nur aus, dass der PC abgeschmiert ist.

BugcheckCode 0
BugcheckParameter1 0x0
BugcheckParameter2 0x0
BugcheckParameter3 0x0
BugcheckParameter4 0x0
SleepInProgress false
PowerButtonTimestamp 0

Es wird auch gleich der dazugehörige Abbruchcode angezeigt.
 
ja, simpel,
eventid.net liefert nur grobe anhaltspunkte zur fehlersuche, gibt aber meist mehr her,
als hier rumzuspekulieren.

"It often occurs in connection to the usage of Intel's C-State-Technology."
-meint zumindest auch der autor des verlinkten kommentars.

allerdings hast du schon recht, daß 384w auf 12v bei 'nem nominalen 600w netzteil nicht auf qualität
hindeuten.
 
Es sind keine Energiesparmodi aktiv.^^

In den nächsten Tagen sollte ich ein anderes Netzteil haben,
dann werde ich euch Berichten ob es funktioniert.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben