News Keynote: Darüber hat Apple gestern nicht gesprochen

Hans-juergen schrieb:
ist die Gewichtszunahme beim 6S leider unschön. Da stellt das 5S fast schon ein Optimum dar.

Hmmm.... Kann es evtl. sein, dass es deutlich größer als ein 4S und 5S ist?
 
Cool Master schrieb:
Hmmm.... Kann es evtl. sein, dass es deutlich größer als ein 4S und 5S ist?
gut so schlau bin ich natürlich auch. Dann sagen wir es anders... Wäre schön, wenn das Gewicht des IPhone 6 gehalten worden wäre. :)
 
Bei Apple wird man jedes Mal das Gefühl nicht los, dass bewusst Standard-Features weggelassen werden um sie im nächste Jahr groß anpreisen zu können.

ATV4S - Wir haben das Ethernet neu erfunden. Jetzt mit 1000MBit.

Bei dieser Präsentation wurde auch so absolut gar nichts vorgestellt was man nicht schon gesehen hat.
Das iPad Pro gibt es schon lange in wesentlich besser bei Microsoft.
Live Photos gibt es schon ewig bei Nokia
Das neue mini kommt wieder mit Hardware vom letzten Air
Das ATV ist ein teures FireTV
...

Das einzige was Apple auch hier wieder mit Rekordverkäufen rechnen lässt ist das Klientel mit dem man sich die Marke erarbeitet hat.
Bei deren Keynotes kann man nur noch so zuschauen wenn man die Worte "reinvented" oder "revolutionary" hört:
http://i.imgur.com/mm9vwtc.gifv
 
Hanfyy schrieb:
Wurde in der Keynote zum aTV nicht gesagt "Full HD mit 60Hz"?
Aber finde das auch mager, 4k sollte schon drin sein :(

60Hz bringt bei PAL ja mal nix, außer Ruckler, oder?

4K wird Apple bringen, sobald es in allen Bereichen Standard ist. Apple will ja, das der Kunde immer zufrieden ist und die Situation bei 4K ist nicht optimal. Wenn Bandbreiten-/Contentprobleme vom "User" auf die Apple-Geräte bezogen werden, würde das nur dem Ansehen Apples schaden. Apple bringt 4K, wenn es "Andere" vorher jahrelang auf dem Markt getestet haben ;) Bzw. Apple bringt "Cinema" als neues Produkt, wenn die Konkurrenz schön getestet hat, was man nicht tun sollte :D Dann auch mit 4K natürlich als Highlight.

100Mbit beim aTV? Also nichts mit streamen von unkomprimiertem 3D Material? Das WLAN AC Modul war beim Einkauf wohl billiger, als reine n-Module...
 
Hans-juergen schrieb:
Da stellt das 5S fast schon ein Optimum dar.

Findest du? Ich hatte bis jetzt jedes IPhone, abgesehen vom aller ersten und ich muss sagen, das 5s fühlte sich von allen (neueren) am billigsten an.
Es war mir eindeutig zu leicht. Ich hatte irgendwie immer das Gefühl, dass etwas fehlt. Klar, ich will kein 500g Block rumtragen aber die paar Gramm haben mir doch das Gefühl gegeben ich würde einen Plastikbomber mit mir rum tragen. Da fand ich das Gewicht des IPhone 6 wieder super angenehm, was ich von der Größe leider nicht behaupten kann.
Da trauer ich immer noch dem 5(s) hinterher :(
 
blubberbirne schrieb:
Die Features können noch so schlecht sein. Apple Fanatiker werden zum Verkaufsstart wieder 1000 Fach in die Läden stürmen.
Was für ein Nutzen soll den z.B. der Druckempfindliche Touchscreen haben?

also ich bin mir 100% sicher das dies der neue Standard wird.

- schnellere Navigation
- keine Nachteile
- möglich vernünftig die Apps zu wechseln. (Wischgesten können z.B bei Games versehentlich ausgelöst werden)
- mehr Optionen.

Beim letzten Punkt wird es jetzt jemanden geben der sagen will "ja aber man kann auch lange halten". Das will aber niemand. Und klar ich kann auch alle 2 Sekunden neue Events triggern. Das dauert lange, ist unkomfortabel und macht kein spaß.
 
Corros1on schrieb:
Und wieder läuft Apple der Konkurrenz hinterher und schafft nicht den Anschluss!
Wie ist das denn zu verstehen? Inwiefern ist Apple jemals der Konkurrenz hinterher gelaufen, bzw. wo und wann hat Apple den Anschluss an die Konkurrenz verloren?
 
Als wenn die paar Gramm kriegsentscheidend wären.
Das 6Plus ist eh nichts mehr für die Hemdtasche und es zieht einem auch nicht die Hose runter - ausser man läuft noch mit ner Baggy rum, aber da fällt es eh nicht auf ;) Wer nicht gerade einen Schwächeanfall erleidet, wird es auch sicher problemlos in der Hand halten können, ohne das der Arm "abfällt".
 
Einen Apple-TV ohne 4K anzubieten ist ein Witz. Auf den größten Bildschirmen gibts bei Apple die niedrigste Auflösung :lol:. Das Thema 4K ist massiv am kommen. Im Fernsehen nicht, aber es schaut ja eh keiner mehr Fernsehen in der Zielgruppe. 1080p60 ist nicht schlecht, aber im Vergleich zu 4K deutlich unschärfer. Geräte kauft man für die Zukunft und nicht die Vergangenheit.
 
kommt es nur mir so vor, oder gab es schon Live Fotos bei HTC vor 2,5 Jahren? (HTC Zoe?)

bin komplett auf Android umgestiegen, habe aber gestern das Keynote alleine aus Neugier geschaut. Iwie schaut so aus, als ob Apple nur noch nachbaut o.O nur Evolution, statt Revolution
 
falauss schrieb:
also ich bin mir 100% sicher das dies der neue Standard wird.

- schnellere Navigation
- keine Nachteile
- möglich vernünftig die Apps zu wechseln. (Wischgesten können z.B bei Games versehentlich ausgelöst werden)
- mehr Optionen.

Beim letzten Punkt wird es jetzt jemanden geben der sagen will "ja aber man kann auch lange halten". Das will aber niemand. Und klar ich kann auch alle 2 Sekunden neue Events triggern. Das dauert lange, ist unkomfortabel und macht kein spaß.

Glaube ich noch nicht. Da muss sich die Technik erstmal beweisen. Der Umgang damit muss erlernt werden. Wie viel Druck muss ich für welche Aktion aufbauen, da ist schon eine gewisse Lernkurve vorhanden.

Gedrückt halten hingegen kann jeder. Absolut vorhersehbar und durch die wesentlich leichtere Implementation weniger fehleranfällig. Natürlich dauert es länger, aber 2 Sekunden sind übertrieben.

--

Irgendwie war die ganze Präsentation etwas schwach. Das 6S macht nichts verkehrt, aber wirklich besser als das 6er ist es auch nicht. Von der Mehrleistung wird man im Alltag nichts mitbekommen, der Drucksensor ist eine nette Spielerei, aber bis es wirklich gute Anwendungen dafür gibt vergeht sicher noch ein Jahr. Da kann man auch getrost auf das iPhone 7 warten.

Apple TV hat schon einen Schritt nach vorne gemacht, aber eine wirkliche Innovation oder Überraschung war da auch nicht bei. Das Interface sieht auch nur mittelmäßig durchdacht aus. Da macht die Sprachsteuerung als wirklich gute Ergänzung umso mehr Sinn.

Dass kein Ausblick auf Macs mit Skylake gegeben wurde war für mich ebenfalls ziemlich enttäuschend.
 
Sorry, aber das ganze fällt wohl eher unter die Rubrik: "Dinge die die Welt nicht braucht!" Von daher erinnert mich das ganz sehr stark an Walter Moers und seinen Film ach was ist/wird es denn diesmal...
 
Fehlendes 4K, kein Optical Out, nur 100 Mbit Netzwerk Buchse.

Im Detail ist das neue Apple TV dann doch etwas "schwach".


Wobei ich mich jetzt konkret frage:
50 Zoll und UHD? Ist ja schön, dass es das gibt, aber kommt das überhaupt zur Geltung? Ich meine, 2-3 Meter ist eigentlich der Abstand, den man immer zu nem TV einhalten wird, wenn man ihn sich nicht direkt an die Fußsohlen stellt. Und das ist eigentlich schon extrem nah. In den Meisten Haushalten sind es eher so 4, wenn icht gar 5 Meter Abstand. Ein 50 Zoll TV ist da dann eigentlich ziemlich winzig. Wie soll man da dann nen Vorteil durch UHD haben?


Auch wenn ich fehlendes UHD kritisiere, so sehe ich UHD erst wirklich als vorteilhaft, sobald 70 und 80 Zoll TVs erschwinglich sind.
 
Master68 schrieb:
Deine Hülle ist nur 0,2mm dick? Das wage ich anzuzweifeln...

... es gibt schon seeehr dünne hüllen, hatte selber eine, allerdings steht dann die Kamera deutlich über die Hülle raus, weshalb ich mir eine dickere besorgt habe.
 
Hans-juergen schrieb:
gut so schlau bin ich natürlich auch. Dann sagen wir es anders... Wäre schön, wenn das Gewicht des IPhone 6 gehalten worden wäre. :)

Du regst dich echt über 14g auf? Sorry aber das ist heulen auf höchstem Niveau... Würde es nicht da stehen würde jeder sagen die wiegen gleich viel.
Ergänzung ()

Laggy.NET schrieb:
50 Zoll und UHD? Ist ja schön, dass es das gibt, aber kommt das überhaupt zur Geltung?
.....
Auch wenn ich fehlendes UHD kritisiere, so sehe ich UHD erst wirklich als vorteilhaft, sobald 70 und 80 Zoll TVs erschwinglich sind.

Jup. Man sagt ab ~65" kann es Sinn ergebn je nach Entfernung (sprich eher sehr nah) Aber bei 3+ Metern ist es egal ob man FHD oder UHD hat.
 
@kokiman

4k brauch auch kein GBit Ethernet :) 4k kann man ab 16 Mbit ohne Probleme streamen:)
 
Laggy.NET schrieb:
Fehlendes 4K, kein Optical Out, nur 100 Mbit Netzwerk Buchse.

Wenn man nen AV-Receiver benutzt, wird der aTV eh per HDMI da ran gehängt und der Ton über HDMI geliefert -> man braucht kein Oout.

Und wer sein aTV direkt in den TV stöpselt kann idR da den optischen Ausgang benutzen. Dann muss schon nicht jedes HDMI gerät separat mit nem optischen Kabel angeschlossen werden...


100MBit reichen auch für alle FHD Sachen, auch für UHD müsste das reichen, immerhin reicht da auch ein 50MBit Inet-anschluss
 
Zurück
Oben