News Kickstarter-Kampagne: Razer sucht Unterstützer für eine Linkshänder-Maus

tobimobi schrieb:
Tut Razer jetzt gerade so als wären sie ein Start-Up, welches eine Millionen an Risikokapital benötigt?
Für einen Markt, den sie wahrscheinlich sowieso schon analysiert haben?

Eben weil Razor den Markt analysiert hat und weiß das sie damit miese machen werden.
Es ist eine nette Geste aber nur weil ein Unternehmen Gewinne einfährt sind sie doch nicht verpflichtet freiwillig Verluste einzugehen.

Hier kann endlich mal der Markt entscheiden ob er will oder nicht. Diesem Unternehmen dieses nun negativ auszulegen klingt für mich nach einem "ich gönne den großen nichts"

Zumal hier auch kaum ein Risiko besteht das man sein Geld nicht wieder sieht. Somit schon mal ein großer Unterschied zu einem Start-Up.

Ich habe nie ein Razorprodukt gekauft und werde es wahrscheinlich auch nie tun da ich nicht die Zielgruppe bin. Nur um dem "Fanboy-geblubber" entgegen zu wirken:)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Mandharb
Ich bin auch Linkdshänder und benutze die Maus aber schon immer in der rechten Hand. Frage mich aber manchmal ob es meine Genauigkeit in Spielen etwas beeinträchtigt.
 
An und für sich gesehen finde ich es ja auch seltsam wenn eine etabliertes Unternehmen auf Schwarmfinanzierung setzt, aber in diesem Fall macht das durchaus Sinn!
Es geht vorrangig halt darum überhaupt mal abschätzen zu können ob denn genug Nachfrage nach einer Linkshändermaus besteht. Und wie schon andere vor mir geschrieben haben, ist das Endergebnis doch für alle Beteiligten vorteilhaft. Wirds was, bekommen die Backer ihre Maus - wenn nicht dann bekommen die ihre Kohle retour und Razer verheizt nicht unnötig Geld mit Mäusen die dann eh nur im Lager den echten Mäusen gesellschaft leisten.

Ich selbst brauch keine, mir reichen die symmetrischen Mäuse vollkommen (momentan auf einer uralten Copperhead unterwegs und recht glücklich damit)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Mandharb
Ich denke mal die Kickstarterkampagne dient quasi einfach als Mindestabsatzmengen-Garant, sodass quasi gerade der Break-Even-Punkt erreicht wird
 
Ich kenne 3 Leute die viel spielen und immer ihre Maus links haben und schon seit Jahren auf einer alten Linkshänder Razer Maus sitzen, welche schon in ihre Einzelteile zerfällt. Die werden sicherlich direkt bei dem Projekt mit machen.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Kalorean
Vitche schrieb:
Andere Hersteller begnügen sich meist damit, günstigere Mäuse symmetrisch zu entwerfen und als Unisex-Modelle zu verkaufen.
Sehr lobenswert, dass Razer die ergonomischen Unterschiede von Mann und Frau bei Mäusen berücksichtigt!
Da war wohl ambidexter gemeint. Symmetrisch ist auch ausreichend.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Three of Nine, TomParis und Marc53844
Obvision schrieb:
Ich denke mal die Kickstarterkampagne dient quasi einfach als Mindestabsatzmengen-Garant

Wie bei allen großen Firmen ist das eine hirnlose Aktion aus der Werbeabteilung und ein Missbrauch von einer Schwarmfinanzierung.
Aber was redet man denn hier, die Affen die Blind ein Spiel vorbestellen gibts ja immer noch und die sind sich keiner Schuld bewusst was sie jedes mal anrichten.
 
und bald kommen auch logitech, msi, asus, microsoft,..... auf die idee ihre produkte über kickstarter-kampagnen zu finanzieren....
EA: Unterstütze uns bei der Finanzierung des superultimativen Spiels und erhalte als Geschenk 10 Lootboxen gratis, die schlüssel erhält man dann bei der 1.000.000€ Marke.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: TheBear1517
Danielson schrieb:
Alle Linkshänder die ich kenne nutzen die rechte Hand für die Maus, daher scheint das wohl nur eine Frage der Gewöhnung zu sein.
Dennoch natürlich gut für die eingesessenen.
Mache ich auch. Allerdings war ich nie der godmode bei Shootern. Allerdings könnte ich mir ein Linkshänder Setup auch nicht wirklich gut funktionierend vorstellen. Da braucht man ja dann auch eine komplett gespiegelte Tastatur und dann ist das ja nicht so kompatibel.
 
Dachte immer Razer hat genug finanziellen Hintergrund. Gibt es dazu nicht ausreichend Statistiken ob sich eine linke Maus lohnen würde das man umbedingt kickstarten muss?
 
pcblizzard schrieb:
Bin auch Linkshänder aber komischerweise bediene ich meine Mäuse schon seit ich einen PC besitzt mit der Rechten Hand.

Frage mich auch in wie weit das *wirklich* ein Linkshänder Problem ist. Ich denke es ist meist einfach nur Gewohnheit. Ich bin jetzt kein Linkshänder und kann daher sicherlich nur bedingt mitreden. Aber ich erinnere mich da an die Zeiten vom N64 als man sich mit dem linken Stick umsah (zumindest war das bei mir bei Duke64 der Fall) und mit dem rechten Daumen lief.
Da das mein erster 3d Shooter auf einer Konsole war komme ich damit heute noch als Rechtshänder am besten mit klar. Wenn ich mich mit dem rechten Daumen umsehen ist das immer äußerst grobmotorisch. Mittlerweile nennt man das in den Optionen "Linkshändermodus".
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: pcblizzard
Kalorean schrieb:
Ich bin einer der Sonderlinge, die hier tatsächlich eine Naga Lefthanded Edition (2014) haben!

Ich liebe das Ding!


Ich hab davon auch 3 gekauft.

Von den 12 Tasten sind für mich aber nur 6 sehr gut und höchstens 9 Seitentasten sinnvoll nutzbar.

Wenn die Dinger halt nicht so Gamer kiddy mäßig aussehen würden.

Von der eegonomie macht es damit auch wirklich Spaß.

An alle die meinen Linkshänder können ja auch alles mit rechts machen... stimmt schon aber ist mir unangenehm. Kann man ja auch mal als Rechtshänder testen und einfach mal 1 Monat links die Maus halten.

Wenn die Stückzahlen so gering sind, dann Wunder ich mich warum man die Teile nicht aus 3D Drucker holt und dann als Service verkauft.

Wenn es nicht quasi die 2014 er in rgb wäre hätte ich wohl bei einem schön anzusehenden Modell mein Geld gespendet.
 
tobi166 schrieb:
Wie bei allen großen Firmen ist das eine hirnlose Aktion aus der Werbeabteilung und ein Missbrauch von einer Schwarmfinanzierung.
dec7 schrieb:
Dachte immer Razer hat genug finanziellen Hintergrund. Gibt es dazu nicht ausreichend Statistiken ob sich eine linke Maus lohnen würde das man umbedingt kickstarten muss?
Wenn 10.000 Leute in der Marktanalyse sagen "ich werde mir so eine kaufen" und davon am Ende nur 3.000 das Produkt wirklich kaufen, dann ist das ein Schlag ins Gesicht für jeden Nischenmarkt. Ein solches Risiko ist KEINE Firma bereit einzugehen. Genau hier kommt Kickstarter ins Spiel. Durch die Finanzierung wird das Risiko gesenkt und Razer kann trotzdem einen Markt bedienen der wirtschaftlich komplett irrelevant ist und bleibt.

Möchte an dieser Stelle klarstellen das ich Razer hasse und mir von denen niemals wieder Produkte kaufen werde, da die Peripherie nach gefühlt 2 Monaten kaputt geht.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Mandharb
Auch wenn die Entwicklung einer Linkshänder-Maus laut Razer nicht durch einfaches Invertieren des vorhandenen Rechtshänder-Designs zu bewerkstelligen sei
Aber warum nicht? Das Gehäuse invertieren und die Leiterplattendesigns invertieren, mehr fällt mir nicht ein, was man machen müsste. Ich sehe da eher das Problem, dass man nicht dieselbe Fertigung benutzen kann, sondern eine Extra-Fertigungslinie für die neuen Gehäuse und Baugruppen braucht.
Aber wieso da auch noch ordentlich Entwicklungsaufwand hinter stecken sollte, erschließt sich mir nicht.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: ZeusTheGod und ShadowDragon
Also mich würde Mal interessieren wieso Razer nicht einfach eine Rechtshänder Maus spiegeln kann und wieso man dann auch noch eine maus mit mehr Buttons als je jemand nutzen würde als Vorlage nutzt.
Also mir wären dies viel zu viele Buttons. 3 Zusatz Buttons reicht vollkommen aus.
Aber interessant wie viele Linkshänder anscheinend die rechte Hand nutzen für die Bedingung der Maus, da alle Linkshänder die ich kenne nutzen auch die linke Hand.
 
trane87 schrieb:
Ich kenne 3 Leute die viel Spielen und immer ihre Maus links haben und schon seit Jahren auf einer alten Linkshänder Razer Maus sitzen, welche schon in ihre Einzelteile zerfällt. Die werden sicherlich direkt bei dem Projekt mit machen.

Count me in!

ShadowDragon schrieb:
Aber interessant wie viele Linkshänder anscheinend die rechte Hand nutzen für die Bedingung der Maus, da alle Linkshänder die ich kenne nutzen auch die linke Hand.

Das ist wie damals im Kindergarten beim Basteln gewesen, als es nur Rechtshänderscheren gab. Man muss sich notwendigerweise umgewöhnen, weil es damit auf Links einfach nicht ging. Ich schneid heute noch mit rechts und kanns mit links auch gar nicht.

Nur beim zocken gings einfach nicht. Shooter/MMORPGs spiele ich mit Steuerkreuz und Nummernblock.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Elvis
estros schrieb:
Die meisten Linkshänder nutzen wohl einfach die Rechte Hand zum Bedienen. Mir war es damals als Kind auch zu doof und nach paar Wochen Eingewöhnung war alles in trockenen Tüchern. Das gleiche ja auch bei zB. Besteck. Beim Autofahren wird man hingegen gezwungen.

Dennoch sehr lobenswert, dass Razer solch Kampagne startet. Der Markt ist winzig, aber vorhanden.


Du wirst nicht nur beim Auto gezwungen...
Fernbedienungen, handys, fast jegliches Werkzeug das schneidet

Usw.

Natürlich muss man sich umgewöhnen, man will ja am Leben Teil haben... und alles geht irgendwie. Bequem ist es meist aber nicht weil die Tasten auf den falschen Seiten sind.

Aber Versuch mal als Rechtshänder mit ner Linkshänderschere zu schneiden. Das ist einfach kacke.

Es gibt aber garnicht so wenige Linkshänder wie viele glauben. Es nutzen nur viele die rechte Hand weil es nie eine wirkliche Alternative gab.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Mandharb und Kalorean
Sebbi schrieb:
sry. aber ich versteh nicht wieso es Firmen, die ortentlich Gewinn machen, erlaubt ist, auf Kickstarter und Konsorten Geld zu sammeln für ein Produkt.
Hier wird das unternehmerische Risiko auf den Kunden abgewälzt, was irgendwo nicht sein kann!
Weil es das Produkt sonst überhaupt nicht geben würde? Es Unternehmen zu verbieten Kickstarter o.Ä. zu nutzen wäre völlig unsinnig. Was verspichst du dir davon?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Mandharb
1. Symetrische Gamingmäuse gibt es. Ich verwende zb die Logitech G903 mit tauschbaren Tasten. Tolles Teil.
2. Auch Rechtshänder benutzen schon mal die linke Hand, zb bei einer Sehnenscheidenentzündung (oder um einer solchen Vorzubeugen). Ich arbeite aus diesem Grund beidhändig: ich wechsle die Maushand. -> symetrische Maus. ;-)
3. Wenn schon eine asymetrische LHMaus, dann doch nicht mit 12 Tasten! Wer soll denn so was nutzen?
 
Zurück
Oben