News „Killerspiele“: Neue Studie, altes Panorama

Hier kann man mal wieder sehen wie sehr "gefärbte" Berichterstattung Auswirkung auf die öffentliche Meinung haben kann.

Vieleicht sollte man mal untersuchen, in wie vielen Fällen ein "Küchenmesser" als Tatwaffe für einen Mord benutzt wird!
Ev. werden dann alle Küchengeräte "indiziert" und nur noch an über 18-Jährige abgegeben.

Dazu kommt noch das demnächst 17-Jährige einen Führerschein bekommen (begleitedens Fahren), und somit eine "Waffe" in die Hand gedrückt bekommen.
(ist das nicht ein Wiederspruch in sich, Ballerspiele verbieten, weil die Aggresiv machen, aber Autofahren erlauben, weil das ja NICHT Aggresiv macht?)

Mal sehen, ev. müssen alle PC-Nutzer der Zukunft, vor dem Kauf, eine MPU machen o_O
 
die andauernde verwendung des wortes KILLERSPIELE tut ihr übriges zum negativen bild der unwissenden bevölkerung.

computer spiele sind bzgl. sozialem verhalten aber bedenklicher als alle anderen freizeitbeschäftigungen mit dem rechner. wenn ich sehe dass erwachsene männer ihren seltenen besuch vernachlässigen und unbedingt erstmal WoW zocken müssen nach'm frühstück ... dann ist das für mich nicht mehr normal und hat mit sucht zu tun. und das ist eben keine seltenheit - genauso wie ich erstmal nach'm essen eine rauchen muss.

es wird immer so sein dass die die zocken es runterspielen und die die keine ahnung von haben es überbewerten - trotzdem gibt es eine mitte die wirkung aufzeigt und daran ist nichts falsch.

ansonsten - ist jeder seines eigenen glückes schmied. und die gehirne der menschen verschieden - gerade was suchtempfänglichkeit betrifft.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn sich jemand selbst ernähren kann, seiner Arbeit nachgeht und seinen Teil zur Gesellschaft beiträgt sehe ich keinen Grund waum er in seiner Freizeit nicht das tun sollte was ihm gefällt. Was ich nicht OK finde wenn er sich von anderen durchfüttern lässt. Wo käme man denn hin wenn das alle so machen wollen. Es ist nunmal so das vom Computerspielen kein Fortschritt und Wohlstand entsteht, was imo der Zweck des menschlichen Lebens ist.
 
Braucht man glaube ich nicht mehr drüber zu sagen. Ich mag zwar keine Egoshooter und zocke sie auch nicht aber welcher zehnjährige zockt denn schon Killerspiele die erst ab 16 oder 18 Jahren freigegeben sind?

Gut verantwortungslose Eltern gibt es überall aber daran sind doch nicht die Killerspiele schuld.

Na ja ab in die Mülltonne damit und Deckel zu.

gruß
Lumi25
 
palaber schrieb:
Mh, die meisten Leute sind nach Alkohlkonsum auch keine Killer, manche werden müde, andere aggressiv. Wird deswegen der Alkohol verboten? Bzw. gibts ne diskusion drum?
NEIN!

Und warum? Weil der Staat 1.) einen haufen Kohle verdient und 2.) das Volk irgenend ne Droge braucht! :freak: Sonst laufen alle AMMOK :headshot:

Aber bei Spielen ist es ja so schlimm.

Es wird immer irgendwo Menschen geben, die auf irgendetwas in irgend einer Art und Weise "besonderst" reagieren.

Genau meine Meinung getroffen.Und finde ich es auch verantwortungslos 8 bis 10 Jährige Kids so einen Test machen zu lassen.In unserem Staat gibt es weitaus andere Probleme die man angehen sollte als irgendwelche Studien über Wutausbrüche zu betreiben.Mache Eltern haben gegenüber ihren Kindern anscheinend kein Durchsetzungsvermögen mehr.Wenn sie so besorgt sind das ihre Kinder nur noch vor dem Rechner sitzen dann sollen sie das gefälligst unterbinden.Wenn der Kerl doch noch keine 18 ist dann müssen die Eltern einfach härter durchgreifen.Tuen sie das nicht,dann dürfen sie sich auch nicht wundern das es bei einigen Kids immer tiefere Hemmschwellen gibt.Und einem von vieleicht 100000 Kids dann die Sicherung durchbrennt und es zu solchen Vorfällen wie Erfurt kommt.Da sieht man doch auch mal wieder das völliges Gewähren Lassen in der Erziehung nicht nur Vorzüge mit sich bringt.:freak:
 
Die haben doch alle n Schuss, ganz klar.
Bevor die IRGENDWAS in den Raum werfen sollten die sich erstma darüber im klaren sein, was und wie die ach so zu-Gewalt-motivierenden-"Killerspiele" eigentlich sind. Ich bezweifle doch sehr stark, dass ein einziger von den "Sozialwissenschaftlern" jemals ein solches Computerspiel gespielt hat.

Ich werds mir zwar angucken (gibts was zum Lachen^^) aber ich denke die Mehrheit hat eingesehen, dass solche Berichte schlicht und ergreifend falsch und völliger Blödsinn sind. Hoffe ich jedenfalls.

:)
 
Kugelsicher schrieb:
Hier für die vom Privat-TV verstrahlten pawlowschen Hunde,
die sofort anfangen zu bellen
wenn sie das Wort Panorama auch nur hören....
...Wie hier einige Helden, die dort gezeigten 2 Mütter als unfähig und so weiter abqualifizieren empfinde ich als eine bodenlose Frechheit.
...Habt ihr, über diese 2 Mütter schimpfenden Rotzlöffel, eigentlich eine Vorstellung davon was es heißt, evtl. noch allein erziehend, einen Jungen (in dem Alter) groß zu ziehen?!
....Dieses Wissen kann man ja wohl beim Zuschauer voraus setzen.
....Aber der Grund für eure Aufregung dürfte einfach die Tatsache sein,
dass jemand es wagt an euren "heiligen" Computerspielen zu kratzen.
Darauf reagieren dann manche von euch wie bockige Kinder. Undifferenziert.

Ich verbitte mir diese Titulierungen. Wer bist du eigentlich, dass du glaubst hier so auftreten zu können?
Zum einen machten, nachdem ich den Bericht jetzt gesehen habe, die Mütter leider Gottes den Eindruck auf mich zu zart besaitet zu sein, als dass sie wirklich in der Lage wären, sich gegen ihre Schätzchen durchzusetzen.
Ob ich mir diese Einschätzung erlauben sollte, ist wieder ein zweischneidiges Schwert. Ich vermute mal, sie sollten rigider durchgreifen.

Was mich angeht: Ich habe, im Gegensatz zu der Redaktion von Panodrama einen Zugang zu "großen Teilen" von friedfertigen Computerspielern und schätze es so ein, dass die meisten es zwar dann und wann übertreiben, aber durchaus refektiert mit dem Thema umzugehen wissen. Die Leute mit denen ich gezockt habe - zu viel gezockt habe in der Vergangenheit sind aber z. T. "real life" Freunde geworden, die ich real besucht habe. Sie studieren, haben demzufolge Abitur und nicht etwa wie hier geschildert per se Hauptschulabschluß.
Ich verfolge ein Studium, hab nen eigenen Haushalt und nen Job und laße mich nicht von dir, schon gar nicht ohne Angabe von Fakten als Rotzlöffel anmachen.
Das zeugt ebenfalls nicht von Objektivität. Merkst du das? Bin mal gespannt auf deine Argumente, wenn du noch welche schreiben wirst.

Computerspiele sind nicht "heilig", aber sie sind auch nicht die süchtmachende ausgeburt der Hölle, die zurecht im Focus reißerischer Berichterstattung verheizt werden sollte, oder?

Du glaubst "das Wissen sollte man vom Zuschauer voraussetzen"? Ich weiß, dass der durchschnittliche Zuschauer einer solchen Sendung eher keine Ahnung von der Materie hat, nicht damit aufgewachsen ist. Keinen solchen Zugang zur Technik hat und vieles für bare Münze nimmt, was ihm diese Redaktion als Tatsache verkauft.
Gewaltspiele wie GTA haben in Händen von 12jährigen nichts verloren. Meine Bekannten und ich sehen sowas auch als geschmacklos an.
Wann immer ich Unterhaltungen von "Erwachsenen", als z.B. Personen über 50 mitbekomme, merke ich, wie deren Bild von solcher Berichterstattung beeinflußt ist. Sie tun, was in Deutschland gerne getan wird. Meckern und murren, sich beschweren über Sachverhalte zu denen sie keinen persönlichen Zugang haben, ohne mit haltbaren Fakten zu argumentieren.
 
Kleiner Fehlerteufel...

statt "Panorama Sendungsankündigugn:"

bitte 'Sendungsankündigung'
 
Mal ne Frage --> Kann ein 8 Jähriger, eine richtige Maus + Tastatur bedienen? ich glaub der konzentriert sich doch mehr darauf, das er die richtigen Pfeiltasten trifft, als nen Gegner abzuknallen. Und die kleinen Finger erst, die 8 Jährige haben meistens benutzen die ja auch nur den Zeigefinger für die Pfeiltasten, und schaun dann immer auf die Tastatur. Also ich hab noch nie nen 8 Jährigen nen Shooter spielen sehen. Ist doch zum lachen, von einer Spielstunde, haben die 8 Jährigen bestimmt 40 Minuten auf ihre Fingergeguckt, um auch die richtige Taste zu treffen.
 
"...So setzte man den acht bis zehn Jahre alten Kindern den in Deutschland indizierten Egoshooter Quake 2 vor..."
Sag mal gehts noch ?! Das Spiel wurde bestimmt nicht umsonst bei uns indiziert und ich glaube nich das es in Australien weniger brutal erschienen is. Das die sich überhaupt trauen damit an die öffentlichkeit zu treten is schon sehr verwunderlich.

Noch dazu, seid mal ehrlich, habt ihr mit 8-10 Jahren indizierte Spiele gezockt? Ich glaube mal eher nich. Ich bezweifle mal stark das 8 Jährige mit so nem komplexen spiel überhaupt zurecht kommen. Das Ergebnis der Studie lässt sich wohl am ehesten so erklären das die 77 die sich nicht verändert haben wohl garnich erst angefangen haben richtig zu spielen, die 22 haben es wohl versucht zu spielen sind dann aber wohl nur am abloosen gewesen (daher auch die erhöhte aggresion zu erklären) und die restlichen 8 man werden sich wohl nur die ganze zeit auf ihre Belonung gefreut haben...

So ne dämliche Studie wie die hab ich in meinem ganzen leben noch nich gesehen...
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator: (paar überflüssige !? entfernt)
@Kugelsicher

Deine Wortwahl disqualifiziert dich schon von selbst als das du objektiv über dieses Thema schreiben könntest. Hätte ich in meiner Jugend den ganzen Tag vor dem Fernseher gehockt dann hätte ich was von meinen Eltern zu hören bekommen. Und wenn die Eltern wirklich der Meinung sind das Computerspiele süchtig machen, warum lassen sie ihre Kinder weiter damit spielen? Die Eltern können sich nicht durchsetzten und suchen den Sündenbock in den Computerspielen. Wie oft war die eine Mutter im Zimmer ihres Sohnes und hat ihn gebeten, dass er etwas für sie macht? Ganze drei mal und am Schluss meinte sie dann nur dann schalte ich den Router aus! Und was ist passiert nichts, rein gar nichts ihr Sohn sagte sogar machste ja eh nicht! Und das ist der Punkt sie sind nicht in der Lage sich durchzusetzen/ unfähig. Wer sein Kind täglich den halben Tag oder länger vor dem PC sitzen lässt hat ganz klar bei der Erziehung versagt, dafür können auch die Hersteller nichts. Und jetzt erzähl mir nicht nur weil sie evtl. allein erziehend sind ist das der Grund dafür das beide Mütter nichts mehr zusagen haben bei anderen klappt es doch auch....
 
22 der getesteten Spieler wiesen nach dem Spielen einen doppelt so hohen Wutzustand auf
In Insiderkreisen nennt man die "Lowskiller" ;)
 
fand das der bericht mal wieder nichts aussagte und nicht die wirklichkeit wiederspiegelte usw usf .. im panorama forum gehts auch schon wieder heiß her ^^
 
Hier noch ein Link zu YouTube:
http://youtube.com/watch?v=wUzO37YUSeg&mode=related&search=

/Edit
LOL, ich hab es mir gerade nochmal angeschaut, also soweit das erkennbar ist, sind diese beiden Mütter alleinerziehend:

Zwirbelkatz schrieb:
Zum einen machten, nachdem ich den Bericht jetzt gesehen habe, die Mütter leider Gottes den Eindruck auf mich zu zart besaitet zu sein, als dass sie wirklich in der Lage wären, sich gegen ihre Schätzchen durchzusetzen.
Genau so sehe ich es auch. Fast jeder Vater - wäre er denn vorhanden - müsste in der Lage sein, den Internetzugang technisch einzuschränken (Router), also z. B. nachts zu deaktivieren. Sollt der Sohn auf Singleplayer umsteigen, könnte man ihm ne GPU Sorte Geforce 1 einbauen, dann kann er den Rechner weiter nutzen, aber halt nicht zum Zocken. Eltern müssen sich doch sowieso durchsetzten können, zumindest solange die Kinder noch jugendlich sind!

Für mich sieht es so aus, dass die Kontrolle über die Kinder schlecht ist. Alleinerziehend und wahrscheinlich noch tagsüber auf Arbeit - da wird es schwer, solche Sache früh zu erkennen (dass soll kein Vorwurf an die Mütter sein). Wenn jetzt noch der Vater fehlt, dann viel Spaß.
Wenn die Eltern dann nicht mehr in der Lage sind, ein derartiges schulisches Abrutschen zu erkennen (-> Gymnasium -> Hauptschulabschluss), dann sind nicht die Spiele schuld, sondern die vorherrschenden Partnerschafts- und Ehekrisen sowie ein Wirtschaftssystem, dass die Leute so massiv zum Arbeiten zwingt, dass ihnen zuhause die Kinder auf dem Kopf rumtanzen.

Das Süchte auch durch Computerspiele entstehen können, bezweifel ich nicht, aber der Umgang von Panorama mit dem Thema unprofessionell, dass sich die Sendung in Sachen Problemanalyse und Ursachenforschung damit disqualifiziert.

@Kugelsicher
Ich freue mich schon auf deine ausführliche Antwort.

@S`p@tcher
Kinder können das durchaus. Siehe auch OLPC-Project.

@Blutschlumpf
Hehe, du nimmst gar nix ernst oder? :lol: Hast ja recht...
 
Zuletzt bearbeitet:
Es ist tatsächlich immer wieder erstaunlich, mit welcher einfachen Eleganz Panorama die Welt erklärt. Endlich lässt sich erklären, warum in den letzten Jahren Jungen in der Schule mehr Schwierigkeiten haben als Mädchen: Nicht etwa der Pygmalion-Effekt oder verschiebungen der Rolle der Jungen tragen die Schuld daran, einzig die Computerspiele sind die Ursache!

Die kontroverse wissenschaftliche Diskussion klammert Panorama gekonnt aus, setzt an ihre Stelle das Porträt eines faulen, unverschämten und unerzogenen Computerspielers und stellt die Tatsache, dass die süchtig machenden Computerspiele von einer skrupellosen Industrie erzeugt werden und Leben zerstören, in absoluter Missachtung des Auftrags der öffentlich-rechtlichen Medien als evident dar.
 
ich habe da irgendwie nur eine frage:
warum werden in einer studie 8 bis 10-jährige kinder vor den rechner gesetzt um quake 2 zu spielen, ich nehme mal an, das die altersfreigabe da deutlich höher liegt, zumindest in deutschland, was für mich jede aussage dieser studie in bezug auf unsere zocker-gesellschaft in frage stellt.

alle spiele werden in deutschland einer prüfung unterzogen, in der fachkundige menschen sich mit dem thema gewaltverherrlichung beschäftigen, was will mir diese studie sagen, spielt mit einem achtjährigen ne runde mensch-ärgere-dich-nicht und das ergebnis fällt wahrscheinlich noch eindeutiger aus. nicht die darstellung eines szenarios erzeugt aggressionen sondern eine niederlage.
ein erwachsener mensch der sein kind, und ich meine auch ein kind und keinen jungen erwachsenen, unbeaufsichtigt und unkontrolliert zugang zu altersbeschränkten medien, seien es filme, spiele oder sonstiges gewährt macht sich eigentlich strafbar. hier liegt der hund begraben! denkt mal drüber nach!
 
"jeden Tag bis zu zehn Stunden"
also Spieldauer S <=10 h/t
Demnach ist auch S = 5 Minuten gültig.
 
jetzt mal ganz ehrlich,kugelsicher,

was ist bitteschön so schwer drann,nem jugentlichen n pc einzukassieren?
ich meine,was sollte der junge draufhin machen?die eltern abknallen?


und überhaupt find ich es lächerlich,das es wieder mit dem amoklauf in emsdetten an den ego-shooter kleben bleibt.
das ganze hätte der auch mit lego oder playmobil nachstellen können.
und hätte dieser amok läufer das gemacht,würde dann lego aufm index landen??
und wenn auch von allen counter-strike gamern nur einer oder zwei amoklaufen,muss natürlich CS verboten werden..............is klar
 
Zuletzt bearbeitet:
Zwirbelkatz schrieb:
Ich verbitte mir diese Titulierungen. Wer bist du eigentlich, dass du glaubst hier so auftreten zu können?
Komm mal wieder runter und entspann dich Herr Moral-Blockwart.
Ich stehe 100% zu dem was ich da geschrieben habe.

Wenn du ironische Umschreibungen wie "pawlowsche Hunde" in den falschen Hals bekommst ist das deine Sache.
Und mit Rotzlöffel meine ich junge Leute die noch keine Kinder groß gezogen haben

aber glauben, sie könnten mal eben in einem Handstreich diese 2 Mütter als unfähig hin stellen.
Wenn sie selber 15 Jahre solche 2 Terror Krümel groß gezogen hätten, dann würde ich eine Meinungsäußerung ihrerseits ernst nehmen.
Die eine Mutter hat doch klar gesagt, was abgeht wenn sie sich durchsetzt.
Der Sohn wird gewalttätig.
Was soll diese zarte Frau dann machen, ihren Filius mit Waffengewalt zur Räson bringen?!

Und hier eine kleine Sammlung an wahrer Objektivität.
Und das alles bevor auch nur 1 sek. des Berichtes je gesehen wurde.
Und diese Leute regen sich dann über angeblich fehlende Objektivität von Panorama auf.
Das meint ich mit pawlowschem Reflex.

Wie zum Teufel findet man unter 80 Millionen deutschen den einen Deppen, aus einer wirklich sehr kleinen Gruppe?

Und das dann noch als "Regelfall" hinzustellen ist nur lächerlich.

Haben einige BILD-Redakteure gekündigt und sind zu Panorama gegangen?

Scheint so, als wäre der Junge gespielt. Alksüchtige zeigen sich auch nicht so im Fernsehn und Jugendliche sind eben meistens mit der Einstellung drauf, dass man die Erwachsenen Ignoriert..

Ich fürchte, die Herrschaften bei "Panorama" sind Hardcore-Ideologen mit messianischer Gesinnung, bei solchen "Überzeugungstätern" ist leider Hopfen und Malz verloren, die glauben nur das, was sie glauben WOLLEN.
ich sag nur soviel......den Eltern sollte man das Sorgerecht entziehen.
Die interessieren sich nämlich einen *sorry* scheiss dafür, was mit ihrem Jungen passiert.
Nochmal, alles geschrieben vor 21.45 Uhr.


Mit dem zum Teil IMO unsinnigen Gestammel, das hier dann als Meinung gepostet wird, halte ich mich jetzt mal nicht auf und setzte mich dann lieber mit den durchdachten Äußerungen auseinander.

Nobbi56:
Den PANORAMA-Redakteuren geht es überhaupt nicht um eine journalistisch faire und profunde Auseinandersetzung mit dem Problem der Spielsucht, sondern einzig um die Diffamierung und Stigmatisierung von Herstellern und Nutzern derartiger Videospiele!
Diffamierung der Nutzer??

In dem Bericht wurden die Nutzer überhaupt nicht diffamiert.
Ich hatte eher etwas Mitleid mit den 2 Jungs.
Wie der eine erstaunlich klar erkannt hat, dass er süchtig ist und klar selbst reflektierte,
dass er sich wohl die Chancen im Leben verbaut hat. Der Junge war nicht dumm.
Ich hätte den (und auch den anderen Zocker) lieber als aktives mitgestaltendes Mitglied unserer Gesellschaft. Statt dessen versackt er vor diesen "ach so verteidigenswerten" Baller-Spielen.

Nochmal... wir reden hier über 6-12 % der regelmäßigen Zocker, nicht um 2-3 Einzelfälle.
Die Tatsache, dass Anfang der 90er das Verhältnis der Schüler ohne Abschluss 50:50 war,
heute aber über 60% Jungs abstürzen spricht eine klare Sprache.
Und das Argument: "das ist sicher der Pygmalion-Effekt" ist ja wohl viel zu schwach um dieses signifikante Phänomen zu erklären.

Und die Hersteller?
Ich finde der Hersteller wurde über dieses Phänomen Sucht und ihre mögliche Verantwortung daran kritisch befragt.
Er konnte klar und ausführlich darauf antworten.
Der Rest (Diffamierung) ist in deinem Kopf entstanden. Es wurde kritsch gefragt, mehr nicht.
Und die Meinung der Mütter hat denen sicher nicht Panorama in den Mund gelegt.
Diese Meinung war aus täglichem Leid mit ihren zockenden Kindern entstanden.

Und die Leute auf der LAN wurden nicht als süchtig diffamiert.
Sie wurden nur gezeigt und als Überleitung zu dem EA Mann genommen, der
dort sponsor-mäßig schwer unterwegs war.
Wer das so war genommen hat, ist wiedermal nur seiner negativen Panorama Konditionierung auf den Leim gegangen.

Denn wenn seitens der Autoren tatsächlich eine objektive und unvoreingenommene Berichterstattung angestrebt worden wäre - was aber, wie gesagt, schon durch ihren ersten Beitrag und die darin nachweislich enthaltenen gravierenden Recherchemängel als erwiesenermaßen widerlegt gelten kann
Du, und fast alle hier die sich besonders über den ersten Panorama Bericht, in für mich beängstigenden Weise, aufgeregt haben unterliegen dabei einem Denkfehler.

Wenn ein journalistisches Team (aus ihrer subjektiven Sicht) einen Missstand, ein Thema sieht, dürfen die ihre subjektive Sicht als Ausgangslage für ihren Bericht nehmen.
Der reine Inhalt des 6:40 min. Betrag muss dann nur den Tatsachen entsprechen.
Und das tut er, bis auf einen kleinen Detail Fehler, der dann hier riesig aufgebauscht wird.
Der Zuschauer kann dann entscheiden, ob er das dort gesehene als Missstand empfindet oder (so wie viele hier) eben nicht.

Den ganzen Kritikern des ersten Berichtes kann ich nur diese 8 Seiten Stellungnahme des NDR empfehlen.
http://www.gamer-sind-keine-verbrecher.de/
Glänzender kann man diese Vorwürfe, die mich in ihrer Art an religösen Fanatismus erinnern, nicht wiederlegen.
(aber auch wirklich alles lesen)
(Ich weiß... euch konditionierte Panorama Hasser kann man auch mit so einer
excellenten Klarstellung nicht überzeugen)

Der für mich entscheidende Punkt ist der:
Die in diesem Beitrag zu sehenden Szenen aus "Spielen" sind mit das ekelhafteste was ich je gesehen habe. Absoluter Dreck.
http://youtube.com/watch?v=O3JfRL2FYIM&mode=related&search=
Das hat sich nicht Panorama ausgedacht, das wird so gespielt.
Die haben nur die Bildschirme abgefilmt und die schlimmsten Szenen auch noch weg gelassen. (gehts eigentlich noch schlimmer??)

Ob nun mit illegalem Patch oder ohne.
Ich will nicht, dass so etwas gespielt wird! Egal wie alt!
Wenn ihr eifrigen Verteidiger des objektiven Journalismus allerdings solche Spiele spielen wollt oder wollt, dass sie produziert werden,
dann erwarte ich hier ein glasklares "Ja" zu "von hinten die Kehle aufschlitzen und mit der Kettensäge verstümmeln etc.".
(auch für nur über 18 jährige)

Nochmal, mir geht es nicht um Verfolgung oder Kriminalisierung von Spielern, sondern man muss an der Quelle ansetzen.
Den Herstellern von GTA, Mafia und was da sonst noch zu sehen war gehört
das produzieren solcher Inhalte verboten!
Und die Hersteller der illegalen Patches müssen verfolgt werden.
Auch wenn es vielleicht schwierig ist, das ist der richtige Weg.

Und kommt mir nicht wieder mit haarspalterischen Kleinigkeiten und Einwänden.
Kein rum geeiere, "lasst die Hosen runter".
Sagt ganz klar ob ihr wollt, dass es die Möglichkeit gibt, das dort gesehene zu spielen oder nicht!!
Ja oder Nein?
EDIT---------------------
Und noch etwas...

Natürlich gibt es auf der Welt größere Probleme als Killerspiele
und süchtige Gamer.

Aber bedeutet diese Tatsache, dass man es deshalb nicht thematisieren sollte?

Das Herangehen an einen Missstand mit dem Argument zu torpedieren,
dass es noch größere Missstände gibt, finde ich gelinde gesagt voll daneben.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator: (Doppelpost zusammengeführt, bitte "Ändern" - Button nutzen.)
Ich find's langsam nur noch zum Lachen. Wer die Leute noch ernstnimmt, die wie Beckstein gegen sogenannte Killerspiele sind, hat wohl auch schon leichte Wahrnehmungsprobleme. Ich habe erst vor einigen Wochen ein Interview mit Beckstein gesehen, indem er wieder sehr vorbildlich gegen das Übel gekämpft hat. Nur besitzt dieser Politiker, wie viele in seiner Generation leider nicht mal das Vokabular, um das Compunterdingsda zu beschreiben. Der besitzt bestimmt auch so ein komisches Teil auf seinem Schreibtisch, von er immer noch nicht weißt, wieso ihm dieses Ding wertvollen Platz wegnimmt.
Das Beispiel mit dem armen Schüler, der den ganzen Tag nur spielt und die Eltern können ihm das nicht verbieten. Dieser Schüler ist nicht eine Gefahr durch die Spiele, sondern durch die nicht vorhandene Erziehung. Wenn ich diese Eltern höre, dann wundert es mich, dass diese Eltern die Kinder überhaupt auf Töpfchen gekriegt haben, bei so einer Unfähigkeit. Ich sage nur, dass sich alle, die auf die Jungen rumspringen, mal die Sendung "Die Nanny" anschauen sollen. Dort wird doch ganz klar gezeigt, dass vielleicht 10-20% der Eltern erst heutzutage beigebracht werden muss, was Erziehung ist. Aber das ist für die Politiker wirklich dumm, dann müssten sie ihren Wählern sagen, dass ein Teil Hilfe braucht. Das würde diese Wähler ja beleidigen und die Politiker könnten nicht mit so einem Unsinn, den starken und fürsorglichen Helfer darstellen.
Wie viel Ahnung die Ersteller der Studie haben, zeigt doch allein, dass sie ein 10 Jahre altes Spiel verwendet haben, und auch noch damit prahlen, dass sie zu 73% das Verhalten vorhersagen können. Würde mich mal interessieren, ob diese schönen Verhaltenstest nach einem Fussballspiel ergeben würden, dass die Spieler eine Gefahr darstellen, weil sie aufgepuscht sind?
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben