bitfunker schrieb:
...
Doch ein Nachweis der Gewaltsteigerung durch Medienkonsum ist allenfalls Herrn Pfeiffer gelungen, doch als unabhäige Forschung kann man diese Resultate wahrlich nicht bezeichnen.
Das Problem ist eben, dass Herr Pfeiffer persönlich gut befreundet ist mit dem ehemaligen SPD-Landes-Innenminister von Niedersachsen - er hat eine wichtige Person der niedersächsischen SPD auf seiner Seite, die weiß, wie man einen Landesverband beeinflusst. Und die CDU/CSU kann sich natürlich nicht erlauben in so einem Pukt moderner als ein SPD-Landesverband zu denken.
![Zwinkern ;) ;)](/forum/styles/smilies/wink.gif)
Ergo, solange Große Kolition, solange Mehrheit gegen Gewaltmedien. Wir dürfen alle weder CDU noch SPD wählen - irgendwann haben die so wenig Stimmen, dass es für ihre Große Ausruhkoalition auch nicht mehr reicht.
P.S.
FS
DP und Grüne dürften leicht davon zu überzeugen sein, dass solche Verbote grundsätzlich falsch sind, bei der FDP ist dann nicht ganz klar, wie stark sie in einer Koalition mit der CDU einknicken würde, aber momentan haben die echtliberalen wie Leutheuser-Schnarrenberger ganz gut Gewicht bekommen. Die Grünen sowieso, weils immernoch einige von Grünen gern gehörte Punk-Singles gibt, die wegen angeblicher Gewaltverherrlichung verboten sind (da fallen bspw. auch nach wie vor die
berühmten Ärzte mit einer Single drunter)
Bei der Linken glaube ich nicht, dass sie zu einem so polarisierenden Nebenthema einen konkreten Standpunkt entwickeln will, solange ihr Hauptthema so polarisiert.