• Mitspieler gesucht? Du willst dich locker mit der Community austauschen? Schau gerne auf unserem ComputerBase Discord vorbei!

"Killerspiele" sollen nach dem Amoklauf verboten werden

Sollten Killerspiele verboten werden?

  • Ja, auf jeden Fall.

    Stimmen: 77 3,8%
  • Vielleicht wär es besser.

    Stimmen: 37 1,8%
  • Nein, es sollte nur besser kontrolliert werden.

    Stimmen: 802 39,5%
  • Nein, auf keinen Fall.

    Stimmen: 1.114 54,9%

  • Umfrageteilnehmer
    2.030
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Wer weiß denn hier bitte schön wie viele Amokläufe es gegeben hätte ohne Killerspiele ?
Wenn die Jugendlichen ihre Gewalt nicht mehr an solchen Spielen auslassen können?
Aber ich denke wenn es ein Verbot geben sollte, wird natürlich sofort ein Ausgleich geschaffen :D.
Im übrigen würde ich dann das Fernsehen gleich mit abschaffen. Wenn man das den Eltern nämlich überlässt was die Jugendlichen gucken, na dann gute Nacht :D.
Was uns Deutschen zum Fall bringen wird, sind die vorschnellen Vorverurteilungen ohne das nötige Hintergrundwissen.

Hier kann man von Erfahrung reden!

Insgesamt können wir auf ein Kundenstamm von ca. 120.000 Menschen zwischen 16 - 70 Jahre zurückgreifen. In unseren Locationen sitzen 4 - 5 Nationalitäten jeden Tag an einem Oktagon Tisch zusammen,von denen 4 - 5 vorhanden sind und spielen zusammen die verschiedensten Spiele.

Die sogenannten Killerspiele kommen nach 24:00 zum Einsatz, wenn die unter 18 jährigen die Location verlassen haben müssen.

In unseren Netzwerkcafes gab es in den ganzen 8 Jahren keine Handgreiflichen Auseinandersetzungen.

Wir haben versucht die Medien auf uns Aufmerksam zu machen, dass bei uns die gewünschte Integration von Ausländern zu beobachten ist.

Natürlich ohne Erfolg weil es keinen wirklich interessiert wenn sich Jugendliche friedlich miteinander beschäftigen und dann auch noch mit Killerspielen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Turrican101 schrieb:
http://www.bild.de/BILD/news/2009/0.../tatverdaechtiger-sohn-streitet-alles-ab.html

Übliches Thema.
Verdächtigter in einem mehrfachen Mord war im Schützenverein.
Dort wurden vorher mehrere Waffen gestohlen.
Und evtl. hatte er sogar Gewaltspiele auf seinem Rechner.
:rolleyes:

Hab grad auch mal den Artikel gelesen. Beim letzten satz, musste ich echt "schmunzeln". Aber eigentlich ist das ganze net mehr lustig. Bin ma gespannt, ob schützenvereine auch verboten werden, wenn die gewaltspiele aus deutschland verbannt werden sollten...wohl eher nich...gibts eigentlich auch ne zockerlobby? :D
 
Gestern Abend lief das heutejournal auf ZDF...

Wieder mal ein Bericht wo Leuten die Wörter in dem Mund umgedreht wurde und Spieler ganz offensichtlich wieder als Kriminelle dargestellt wurden... :grr:

"Wir sollten weiterhin darauf achten, was sich so mancher Bürger an Software auf seinen Rechner hält." Sprachs Moderator und schaute dabei als würde er echt von Massenmördern reden... HASS!


Unglaublich... wer verbietet diesen geistigen Tiefflieger endlich mal diese Art der Berichterstattung?
Unsere lieben Politiker ja wohl nicht... die machen ja grad dick Reklame für weitere persönliche Beschränkungen... :freak:
 
Nicht aufregen. Ist bereits Wahlkampf. Und da sind Politik, öffentlich-rechtliches Fernsehen (sitzen ja alle im Aufsichtsrat) und die Springer-Presse immer gern ganz besonders populistisch unterwegs. Und ist doch ein so schönes Thema um die Stimmen derer zu fangen, die sich nicht damit auskennen. Abschalten und nichts dabei denken.

Bald haben wir wieder Spielemessen und Frau Merkel wird dort stehen und diesen expandierenden Industriezweig über den grünen Klee loben, das gleicht es ein wenig aus. ^^
 
Nein... ich will mich grad weiter aufregen! :freak:

"Dieses Spiel, Call of Duty, ist ein exaktes Training für das Militär. Deswegen findet weltweit eine Militarisierung der Gesellschaften statt. Denn wer das trainiert ist gleichgeschaltet mit militärischem Drill und Töten", so Werner Hopf.

Dann noch ein Knaller:

"Wir müssen solche Spiele eindeutig verbieten. Das kann kein Freizeitvergnügen sein, andere Menschen zu ermorden. Das hat es im Altertum gegeben, dass man da begeistert im römischen Circus zugeschaut hat, wenn sich die Gladiatoren gegenseitig erstochen haben. Das war eigentlich in der Aufklärung überwunden. Wir können nicht in derartige archaische Zeiten zurückfallen", so Joachim Herrmann (CSU).

:freak:

Ich geh mal wieder kotzen...
 
Guckmal, mit welchem Namen Dein Beitrag endet. Der Herr Herrmann von der CSU. :lol:

Seit Herr Beckstein weg ist, hat er das doch zu seinem Lieblings-Wahlkampfthema erkoren. Wie der Rattenfänger von Hameln. Absolut nicht erstzunehmen und für jede ersthafte Diskussion zum Thema disqualifiziert, spätestens seit seinen lautstarken Vergleich von erwachsenen Actionspiel-Spielern mit Kinderschändern und Drogendealern.

Das Beste was man machen kann, ist, Herrmann einfach weiterreden zu lassen, dann erledigt er sich irgendwann ganz von selbst.

Edit: Hier mal was schönes zu lesen, weil sachlich und nicht von Dummwähler-Fang getrieben.

JUGENDAMT BEIM E-SPORT

"Ein Rapkonzert wirkt aggressiver"

Gleich verbieten oder erst beobachten? Die Stadt Stuttgart hat kürzlich ein Computerspiel-Turnier untersagt. In Offenbach wollte sich der zuständige Magistrat erst selbst ein Bild vom Geschehen machen, schickte einen Beobachter - der die Szenerie als ausgesprochen friedlich empfand.

http://www.spiegel.de/netzwelt/spielzeug/0,1518,619790,00.html
 
Zuletzt bearbeitet:
@ China
Warte, ich komme mit^^

Zwar gebe ich marxx recht solche Typen einfach weiterreden zu lassen, zumal da die Dont feed the Troll-Regel greift. Aber solches Gesabbel weckt in einem erst Amoklauf-Impulse.
Vor einigen Tagen habe ich einen Bericht dazu gesehen, wo auch irgend so ein Ober-Polizist zur Sprache kam. Teilweise steigerte er sich wirklich in seiner völlig absurden Rede rein. Beispielsweise meinte er das in der Spiele-Anleitung aufgelisteten und beschriebenen Waffen schon allein eine Anleitung zum Amoklauf seien und irgendwas -glaub ich- davon, das schon dort die Hemmschwelle sinken würde.

Sehen wir es mal wissenschaftlich:
Sagen wir mal es gibt 100.000 Killerspiel-Spieler in Deutschland (Nur mal so, denn wir sind viel mehr. Wir sind Legion^^). Und jährlich drehen 0,1 % durch. Die Herren Politiker und Anti-Killerspiel-Kreuzzügler sollten jetzt einfach mal ausrechnen wieviel von uns Potentiellen Massenmördern jährlich durchdreht.

@marxx
Unheimlich. Schon fast blasphemisch. Da machten sich ein paar Leute tatsächlich wirklich einen Kopf drum.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Da muss man gar nichts ausrechnen. Was sehen sich männliche Jugendliche um die 16 gern im Fernsehen an? Mit fast 100-prozentiger Sicherheit Dinge mit Action, Spaß, Mukke, Sport, Style und/oder heißen Schnitten. Das Gleiche greift eben auch für den Medienkonsum bei Computerspielen.

Die Wahrscheinlichkeit, bei einem männlichen Jugendlichen mit Zugriff auf einen PC und grundsätzlicher Affinität zu Unterhaltung (also nahezu alle) KEIN Actionspiel zu finden, ist einfach verschwindend gering.

Leider wird aber jeder Fund eines solchen Spieles nach Amokläufen von der medien-inkomepentesten Partei Deutschlands - der CSU - sofort und ohne jede Prüfung als kausaler Auslöser benannt.

Ebenso könnten sie sagen: "Wir haben hier schon wieder Jugendzeitschriften, Actionvideos und einen MP3-Spieler mit Rock-, Rap- und Hiphop-Musik gefunden - da MUSS doch ein Zusammenhang sein!" Da dieses aber auch vom dämlichsten Wahlbürger als Hintertupfingen als offenkundiger Schwachsinn entlarvt würde, springen sie halt bei jedem Actionspiel aus dem Busch wie der Teufel aus der Schachtel - denn das kennt der Spießbürger nicht, da nickt er gerne und stimmt ein in den Chor der Verbooootsschreier.

Und macht das Kreuz anschließend im Schulterschluss an der richtigen Stelle.

PS: Sollte ich mal durchdrehen, installiere ich ein dutzend Ponyhof-Spiele, die Teletubbies und reichlich bayerische Volksmusik auf meinem Rechner. Das sollte denen dann zu denken geben. ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Also Teletubbis macht sowieso aus normalen Menschen reissende Bestien. Ich habe mal 5 min reingeschaut und hatte danach das Gefühl das sich mein Hirn verflüssigt hat und mir aus Ohren und Nase läuft. Also TV-Ebola^^

Weisst du für wem ich gern arbeiten möchte? Für die FSK als Tester . Die sind nämlich die einzigsten die noch Killerspiele spielen dürfen. Und bekommen sogar noch Geld dafür. Gemein.
 
Chippo schrieb:
Weisst du für wem ich gern arbeiten möchte? Für die FSK als Tester . Die sind nämlich die einzigsten die noch Killerspiele spielen dürfen. Und bekommen sogar noch Geld dafür. Gemein.

OMG!einself

Verbietet die FSK! :lol:

Im Grunde hast Du ja... mal wieder.. recht Marxx! :D

Das Problem ist aber, dass es mir verdammt noch eins *ausrast* gegen den Strich geht, dass da Politiker schiere MASSEN beleidigen. In einer Art und weise wo jeder von uns ein dicken Batzen Kohle für berappen dürfte und eine Anzeige wegen übler Nachrede kassieren würde.

Das kotz mich an! Ich habe was gegen den Freifahrschein Politiker.
Kann und darf nicht sein. :freak:
 
Jau, stimmt China. So ging es mir auch lange - was der Herrmann da rausgehauen hat, ging deutlich zu weit, weil es im Prinzip schon Volksverhetzung ist. An Stelle des Bundesverbandes der deutschen Spieleindustrie hätte ich auch nicht nur empört reagiert, sondern den Herrn verklagt. Im Grunde ist es ja gut, dass freie Meinungsäußerung so möglich ist, aber das ging deutlich zu weit.

Ich hab nur bei dem Thema inzwischen weitgehend abgeschaltet. Besonders zu Wahlkampfzeiten ist man's ja gewohnt, dass Politiker Dinge raushauen, wo man meint, man müsse sich einfach verhört haben, weil niemand solche Äußerungen von sich geben würde, der ernstgenommen werden will.
 
PS: Sollte ich mal durchdrehen, installiere ich ein dutzend Ponyhof-Spiele, die Teletubbies und reichlich bayerische Volksmusik auf meinem Rechner. Das sollte denen dann zu denken geben.
hahahah geil und als hintergrundbild herr hermann:evillol:

ach einfach nicht aufregen....heute morgen kam schon das das waffenverbot nun doch nicht kommt...is genauso schwachsinn!

ich würde gern mal die nachrichten lesen bei nem amoklauf wenn killerspiele und waffen komplett verboten wären....die würden 100% pro was neues finden:freak:
 
Ja klar... Musikstil und Kleidung.... kam doch auch schon alles in Betracht.

Demnach sei bloß vorsichtig wenn du Metal hörst... den Metaller fressen mal wieder kleine Kinder... das musste / durfte ich mir schon Anfang der 90er anhören... da lief ich mich dicker Kutte über den Schulhof^^

Und wenn dann mal ein Spruch kam, kam die Antwort: Ich mag Kinder... ich schaff nur kein ganzes! :lol:
 
sollte ich mal durchdrehen, sind es bestimmt keine killerspiele.

sondern spiele mit zu vielen bugs......
 
Also sinds dann wieder die Spiele Schuld.^^
Egal was wir machen, sie werden wieder bei Spielen ankommen.. :lol:

Wie wärs eigentlich mal gegen eine Klage gegen Herrn Hermann?
Wie würden die Chancen aussehn? Massenklage?
wie weit würde man damit kommen? Genug wären wir definitiv^^

Vielleicht merkt er dann mal was... obwohl... wie hoch die Chance wohl...
Glaub der merkt eh nix mehr... :freak:
 
das mit den bugs, soll nur zeigen, dass man sich wie ich finde an bugs/fehlern am stärksten aufregen kann.

es mag ja sein, dass "killerspiele" einen teil dazu beitragen (mMn einen sehr sehr kleinen Teil), aber alleine sind sie auf gar keinen fall schuld.
mir kommen die ganzen aussagen von den politikern etc. so vor, dass wenn man die spiele verbietet alles geregelt ist und nie wieder solche vorfälle passieren werden.
 
So krank das klingt... aber wenns dann doch wieder passiert, wäre ich der erste der vor lachen am Boden liegt...
Denn genau das sagen wir und viele andere ja voraus...:freak:
 
machen sie sowieso nicht...


wenn doch bin ich mit allen drei beinen weg
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben