• Mitspieler gesucht? Du willst dich locker mit der Community austauschen? Schau gerne auf unserem ComputerBase Discord vorbei!

"Killerspiele" sollen nach dem Amoklauf verboten werden

Sollten Killerspiele verboten werden?

  • Ja, auf jeden Fall.

    Stimmen: 77 3,8%
  • Vielleicht wär es besser.

    Stimmen: 37 1,8%
  • Nein, es sollte nur besser kontrolliert werden.

    Stimmen: 802 39,5%
  • Nein, auf keinen Fall.

    Stimmen: 1.114 54,9%

  • Umfrageteilnehmer
    2.030
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
0xffffffff schrieb:
Geschehen dabei zu sein und es - je nach spielerischer Freiheit - auch beeinflussen kann.
Du hast schön die Scheinheiligkeit unserer Politiker und der Gesellschaft aufgeführt. Lieber fleißig in die Kamera lächeln anstatt Probleme anzugehen. Da werden Jugendeinrichtungen geschlossen Gelder für Sozialarbeiter gekürzt, usw.. Aber Computerspiele sind dann an allem Schuld. Ich bin der Überzeugung, dass es bei manchen Leuten die Hemmschwelle senken kann, aber wenn sie in einem intaktem Umfeld leben und es irgendjemandem auffällt könnte es sofort entschärft werden. Es stellt sich auch kaum jemand die Frage ob vielleicht seine Eltern daran Schuld waren, weil sie in einem Schützenverein (glaub ich) waren. Ich schätze nämlich, dass mehr Jungendliche Computer spielen als jagen oder im Schützenverein schießen. Obwohl der Amokläufer in Erfurt wie auch der aktuelle Mitglied in solchen Vereinen waren stehen diese nicht zu Diskussion, könnte ja Wähler vergraulen.
 
naja, so schlimm wie pädos oder junkies ist des jetzt nicht, ganz ehrlich ein bisschen übertrieben. und des wissenschaftlich klar erwiesen ist auch sehr umstritten. weil man wenn man nach studien gehen würde, wieder zu keinem ergebnis kommen würde. es gab letztens auch die studie wie der menschliche körper bei "killerspielen" reagiert im vergleich zu rennspielen und einem 3D-Jump´n´run abenteuer. das ergebnis war das es bei "killerspielen" so gut wie keine körperliche reaktion gab, sprich kein erhöhter blutdruck etc. was für aggression sprechen könnte. bei dem rennspiel hingegen schoss der blutdruck nach oben und die testpersonen wurden auch aggressiver. beim jump´n´run wars ähnlich wie beim shooter, auch keine merkliche reaktion.
es wird immer studien geben,die sich gegenseitig wiederlegen. es kommt halt direkt auf den spieler an wie er reagiert, man kann sowas nicht verallgemeinern. und das verbieten dieser spiele wird höchstwahrscheinlich aggressiver machen,als das spielen selbst.
zum schluss sehen sich die psychos gezwungen,da die killerspiele -.- ja verboten sind, eben alles nicht im virtuellen sondern im realen raum durchzuführen.
dieses thema kann endlos fortgeführt werden. und am ende steht fest........das rein gar nichts fest steht weil nichts belegbar ist, und wenn etwas belegt worden ist, es eine woche später wiederbelegt wurde. ein dilemma sozusagen.
es ist einfach jedem selbst überlassen, ob er das genre mag oder nicht.

ist euch schon mal aufgefallen, das früher viel mehr leute waffen hatten und jäger waren und was weiß ich, und es trotzdem nicht eskaliert ist und sich alle wie wild über den haufen geschossen haben? es gab und wird auch immer amokläufe geben, nur jeder auf seine spezielle art und weise.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich hab noch einiges hinzu-editiert, fyi :)

Und nochmal. Noch etwas erweitert und korrigiert. Wow, mittlerweile ne ganze Stunde daran rum geschrieben...
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja, die bösen Computerspiele.

Ich spiele gerne Rennspiele wie NFS, TDU, Grid, etc....

Jener öffentlichen Meinung nach bin ich also gefährdet, mich gleich in mein Auto zu setzen und mit 200 Sachen durch die Innenstadt zu brettern.

Die haben doch echt nicht mehr alle Tassen im Schrank.

Früher waren es die Horrorfilme, heute sind es die Computerspiele.

Echt arm. Die Politik bekommt es nicht auf die Reihe und die Spieleindustrie hat den Buhmann.
 
Wenn die Politiker die Spiele verbieten wollen, ist dies nicht gelöst. Dann gehen sie einfach den Problemen aus dem Weg.

Oder wenn ab morgen keine Actionspiele à la CoD, CS: S,... mehr verkauft werden dürften, hätten die Meisten ja immer noch
Games zu Hause.. Was wollen sie dann machen? Sie zurückverlangen? Würde sowieso kein Mensch zurückbringen oder irgendwo abgeben..:D

EDIT:

War gerade auf www.wog.ch [world of games - Schweizer-Gameshop] und dort gabs heute einen kleinen Bericht:


Killerspiel-Debatte PC Xbox360 PS2 PS3 Wii PSP 04.04.2009 09:38

Der tragische Amoklauf von Winnenden hat die leidige Killerspiel-Debatte wieder in den Mittelpunkt des öffentlichen Interesses in Deutschland gerückt. Zahlreiche Politiker und Experten haben in der Folge wieder einmal ein generelles Verbot gefordert, ohne sich wirklich mit der Materie zu befassen, die Krone setzte aber jüngst der bayerische Innenminister Herrmann dem Ganzen auf. Der hat "Killerspiele" nämlich mal eben mit Kinderpornografie verglichen.

Um derartigen Vergleichen und der generell recht einseitigen Behandlung des Themas etwas entgegen zu wirken, wurde nun eine Online-Petition ins Leben gerufen, die u.a. so umschrieben wird: "Mit der Petition soll erreicht werden, dass künftig ausufernde Beschimpfungen seitens der Politik gegen Videospiele-Konsumenten geahndet werden, und eine bessere Aufklärung über das Medium Videospiel in der Öffentlichkeit betrieben wird. Weiter soll sich der amtierende bayerische Innenminister Joachim Herrmann in der Öffentlichkeit für seine verunglimpfenden Äußerungen gegenüber Videospiel-Konsumenten entschuldigen. Parallel zu dieser Petition wird ein offener Brief veröffentlicht, der im Namen aller hier Unterzeichnenden an diverse Stellen der Politik und Presse geschickt wurde."

Besagten offenen Brief und die Petition könnt ihr hier finden, um das Ganze zu unterstützen.


Quelle: www.wog.ch
 
Zuletzt bearbeitet:
yoyo maaan, grad mal durchs tv gezappt, 2 sec "erstes deutsches fernsehn": boxen, live im ersten, augenscheinlich rundenpause, nahaufnahme eines komplett zerschossenen boxer-gesichts, überall blut und rotz, die kamera zoooooomt drauf, um auch ja jede platzwunde einzufangen,

yoyo, hat aber nix mit dem topic zu tun >.<
 
Der Rentner, der heute in nem Gericht amokgelaufen ist (in den Medien ists aber nur ein langweiliger "Erbschaftsstreit" :rolleyes: ) war wie auch die ganzen letzten Amokläufer, bzw. deren Eltern Mitglied in nem Schützenverein und hatte legal mehrere Waffen zu Hause.
Mal sehen was passiert, Computerspiele als Grund fallen da ja weg. Ich meine den Grund kennt man hier, genauso wie bei den anderen Amokläufen, aber mal sehen ob sie die Waffenbesitzer der traditionsreichen deutschen Schützenvereine mal ins Visier nehmen. So wie die Computerspieler sonst. :rolleyes:
 
Bei ihm wird es aber nicht offiziell als Amoklauf bezeichnet. Ein Zitat vom Spiegel:
Aber die Bluttat im Gericht war kein Amoklauf. Landshut ist nicht Winnenden. Das betont Bayerns herbeigeeilter Staatskanzleiminister Siegfried Schneider (CSU): "Insgesamt scheint es kein typischer Amoklauf, sondern eine Familienauseinandersetzung gewesen zu sein."
 
Das war ja klar, ansonsten müsste man ja auch zugeben das man sich die "Killerspielichlaufeamok"- Theorie vom Ar*** abwischen kann... Ja ja, unsere ach so hochqualifizierten und hoch studierten Politiker. Gott sei dank haben sie ja solch eine Weitsicht :freak:
 
Das ist doch mal was sinnvolles - einige Kommentare zeigen, dass wir christlichen Fanatikern nicht allzu gleichgültig ggü. stehen sollten. Abgesehen davon natürlich eine Diskussion, die tausendmal wertloser ist, als unsere hier - das hebt doch mal das Selbstbewusstsein.
 
Zuletzt bearbeitet:
http://en.wikipedia.org/wiki/Landover_Baptist_Church


The Landover Baptist Church is a fictional Baptist church based in the fictional town of Freehold, Iowa. The Landover Baptist web site and its associated Landoverbaptist.net Forum are a parody of fundamentalist Christianity and the Religious Right in the United States.

Ok... als direkte Quelle doch nicht wirklich geeignet, aber irgendwen parodieren die ja auch.
Auf jedenfall kommts ...glaubwürdig... rüber :D
 
So ich habe folgendes gefunden:
Nach dem Amoklauf von Winnenden waren viele mit Schuldzuschreibungen rasch bei der Sache: Aggressive Computerspiele wie „Counterstrike“ seien an den Gewaltexzessen schuld. Doch so einfach ist es aus wissenschaftlicher Sicht nicht. „Es gibt es keinen eindeutigen Nachweis, dass Computerspiele Gewalt oder Aggressionen bei Jugendlichen hervorrufen können. Es sind viele Faktoren, die darauf einen Einfluss haben“, sagte die Kölner Sozialpsychologin Julia Kneer nach einer Tagung an der Universität Jena.
„Für Gewalt braucht es zum Beispiel Frustration, die geht voraus.“ Einige Studien belegten einen minimalen Zusammenhang zwischen der Bereitschaft zu Gewalt und dem Spielen von Killerspielen wie Ego-Shootern. Andere Studien wiederum zeigten, dass es keinen Zusammenhang gebe oder sogar eher, das Spieler weniger zu Gewalt neigten – „das scheint ja widersprüchlich“, erklärte Kneer, die an der Universität Köln forscht.
 
Ich bin seit 8 Jahren Stammkunde in einem Netzwerkcafe in NRW und wir sitzen abends mit 4 - 5 Nationalitäten an einem Oktagon Tisch und spielen CoD4. Es hat in den 8 Jahren noch keine handgreiflichen Auseinandersetzungen gegeben (komisch).
Wenn man von Integration von Ausländern spricht dann fängt sie genau an solchen Orten an und zeigt das es nichts mit Aggressionen auf sich hat. Der Geschäftsführer wolle nach Erfurt den Medien das Gegenteil zeigen, die allerdings kein Interesse bekundeten.
Was will die Politik in Deutschland eigentlich noch alles kaputt machen?
 
Was die noch alles kaputt machen wollen?

Die Demokratie ist auf dem besten Weg, dahinzuraffen.

Wäre ja nicht das erste mal, Hitler hats ja auch schon geschafft.
 
Nabend!

Das Problem besteht doch eher bei den Medienanstalten! Denn die erziehen unsere Kinder schon von Klein auf mit gewaltverherrlichenden Shows und Trickfilmen! Wenn die Kinder dann etwas älter sind und auch noch das Abendprogramm gucken dürfen, wo in jedem Zweiten Film Leute abgeschlachtet werden, wird die Hemmschwelle noch weiter herabgesetzt!

Zwar wird in Cs auch Gewalt gezeigt, aber dort Konsumiert man nicht nur sondern baut gegebenenfalls Gewaltbereitschaft/Ärger ab! Das sieht beim Fernsehen ganz anders aus, denn dort wird nur Konsumiert (man sitzt vor dem Fernseher und sieht seinen Idolen zu, wie sie andere Abschlachten) und nicht abgebaut.

Traurig aber war ist es auch, dass Medienanstalten doch an jedem Amoklauf gut verdienen, denn dann sind die Einschaltquoten und die Zeitungsauflagen doppelt so hoch wie an normalen Tagen!

mfg

Templer
 
interessant der Link mit den Baptisten-Heini´s. Ich wußte doch daß Bibel-Lesen verblöden/aggressiv machen kann. Die argumentieren/denken nicht, sondern wenden immer dasselbe Verfahren an: man isoliert Einzelmerkmale und weist ihnen das Attribut "gut" oder "böse" zu. Gefährlich sowas (und hundseinfältig). Die sollte man echt ins Museum stecken in die Abteilung "Anno Dazumal: Ich und mein lieber Hexenhammer".

@templer
ich glaube daß man Gewaltdarstellung als Einflußgröße aufs Handeln überbewertet. Viel entscheidender auf die psychische Stabilität wirken Erlebnisse von Unfairness, Ungerechtigkeit. Nachmittagstalkshows, wo sich grenzdebile Persönlichkeiten gegenseitig vor laufender Kamera fertig machen, halte ich für viel viel schädigender als Wrestlingshows, den Struwwelpeter oder Counterstrike.

die Umfrage ist übrigens irreführend: sie setzt bereits voraus, daß es sogenannte Killerspiele überhaupt gibt. Ich bestreite das und kann deshalb auch nicht an der Umfrage teilnehmen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Vorsicht Pilzbefall, das Baptistenforum ist eine Parodie, keine ernste Website ;)
 
bin dann wohl schön reingefallen....hab aber schon mit solchen Typen, die da parodiert werden, "diskutiert".
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben