-
Mitspieler gesucht? Du willst dich locker mit der Community austauschen? Schau gerne auf unserem ComputerBase Discord vorbei!
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Test Kingdom Come: Deliverance 2 im Test: Benchmarks mit 21 Grafikkarten samt Tuning-Tipps
v3locite
Lt. Commander
- Registriert
- März 2019
- Beiträge
- 1.627
Ich glaub die Rechnung ist schon etwas komplizierter. Da gehen ja Verkaufsprovisionen für die Plattformbetreiber drauf (z. B. an Valve) und der Co-Publisher will auch sein Geld sehen, hinzu kommen Vermarktungskosten.Simanova schrieb:D.h Warhorse Studios dürfte bei einem Plus von mind. 150 Mio nach 2 Wochen liegen.
Aber trotzdem, die Entwicklungskosten werden locker eingespielt sein. Nach so kurzer Zeit ein toller Erfolg und gute Bedingungen für die Anschlussfinanzierung für einen dritten Teil.
HageBen
Lieutenant
- Registriert
- Okt. 2014
- Beiträge
- 914
Wenn (4k) 2160p x 50 % = 1080p ergibt, dann sind 1080p mal 50 % nur 540p.Taxxor schrieb:Reduziere ich von 4K auf 1080p, also 50% weniger pro Dimension, erhalte ich deutlich mehr Performance als wenn ich von 1080p auf 720p gehe, was ebenfalls 50% in beiden Dimensionen ist
- Registriert
- Mai 2011
- Beiträge
- 21.462
@HageBen Mein Fehler, das sollte 1440p auf 720p heißen.
Beides 50% Reduzierung der beiden Dimensionen, aber von 2160p auf 1080p muss ich Summe ganze 6.220.800 Pixel weniger rendern.
Von 1440p auf 720p sind es nur 2.764.800 weniger Pixel, daher fällt auch der absolute Performancegewinn niedriger aus.
Sieht man z.B. hier ganz schön
Von nativen 1440p auf FSR Performance, also 720p und damit 50% der Auflösung, gewinne ich 152% mehr FPS.
Beim Sprung von FSR Quality auf FSR Ultra Performance, also von 960p auf 480p, sind es ebenfalls 50% der Auflösung, ich gewinne aber nur noch 89% mehr FPS dazu.
In die andere Richtung, also von nativem 4K auf FSR Performance mit 1080p, würde ich deutlich mehr als 152% mehr FPS gewinnen.
Beides 50% Reduzierung der beiden Dimensionen, aber von 2160p auf 1080p muss ich Summe ganze 6.220.800 Pixel weniger rendern.
Von 1440p auf 720p sind es nur 2.764.800 weniger Pixel, daher fällt auch der absolute Performancegewinn niedriger aus.
Sieht man z.B. hier ganz schön
Von nativen 1440p auf FSR Performance, also 720p und damit 50% der Auflösung, gewinne ich 152% mehr FPS.
Beim Sprung von FSR Quality auf FSR Ultra Performance, also von 960p auf 480p, sind es ebenfalls 50% der Auflösung, ich gewinne aber nur noch 89% mehr FPS dazu.
In die andere Richtung, also von nativem 4K auf FSR Performance mit 1080p, würde ich deutlich mehr als 152% mehr FPS gewinnen.
Zuletzt bearbeitet:
HageBen
Lieutenant
- Registriert
- Okt. 2014
- Beiträge
- 914
Vermutlich weil die CPU zunehmend das limitieren anfängt, und mehr Pixel einfach besser auf viele (Grafik-) Kerne verteilt werden können. Andererseits limitieren bei extrem hohen Auflösungen dann die Bandbreiten um sehr viele Pixel zu übertragen. Oder warum skaliert das mit 8 oder gar 16k nicht mehr?
- Registriert
- Mai 2011
- Beiträge
- 21.462
Mit 1080p und Ultra Performance komme ich auch noch auf die 100FPS, also die CPU limitiert hier noch nicht.
Wie es mit 8K oder höher skalieren würde, hab ich nicht getestet, ich gehe aber davon aus, dass der Sprung von 4K auf 8K die FPS mehr runter hauen wird, als der von 1080p auf 4K, folglich auch die Nutzung von FSR Performance bei 8K mehr FPS zurück gibt als bei 4K.
Wie es mit 8K oder höher skalieren würde, hab ich nicht getestet, ich gehe aber davon aus, dass der Sprung von 4K auf 8K die FPS mehr runter hauen wird, als der von 1080p auf 4K, folglich auch die Nutzung von FSR Performance bei 8K mehr FPS zurück gibt als bei 4K.
Haldi
Admiral
- Registriert
- Feb. 2009
- Beiträge
- 9.986
Oder arbeitet bei Sony für das Project ConcordCrifty schrieb:Wer heutzutage glaubt, das es mit Entwicklungskosten getan ist, sorry aber der hat die Branche verfehlt.

Salamimander
Commodore
- Registriert
- Okt. 2019
- Beiträge
- 4.316
Der erste Teil ist an mir vorbei gehangen. Sollte man den Spielen bevor man mit Teil 2 anfängt oder ist das egal?
Aimero
Lieutenant
- Registriert
- Apr. 2018
- Beiträge
- 516
Es gibt zwar eine hand voll leute, die meinen ja, aber ich finde, alleine der "Flashback" am anfang des zweiten Teils spoilert schon ein paar Momente, die dann den Durchlauf vom ersten Teil weniger spannend machen.
Wenn du mit dem Kampfsystem im ersten nicht klar kommst, nehm ne Mod dafür.
Allerdings muss ich wirklich sagen, dass man mit genug übung bei Bernhard durchaus in der Lage ist das Spiel zu lernen
Wenn du mit dem Kampfsystem im ersten nicht klar kommst, nehm ne Mod dafür.
Allerdings muss ich wirklich sagen, dass man mit genug übung bei Bernhard durchaus in der Lage ist das Spiel zu lernen
Vigilant
Admiral
- Registriert
- Mai 2008
- Beiträge
- 7.202
Braucht man nicht unbedingt. Die Geschehnisse aus dem ersten Teil werden geschickt in Rückblenden und in Gesprächen eingebettet. Zudem ist der Prolog recht ausführlich. Danach lässt sich das Startgebiet gemütlich erkunden und Heinrichs Skills und Ausrüstung wieder auf Vordermann bringen, bevor man sich der eigentlichen Mission wieder widmet.Salamimander schrieb:Sollte man den Spielen bevor man mit Teil 2 anfängt oder ist das egal?
Die Nebenaufträge sind toll geschrieben und inszeniert, die Landschaft optisch ein Augenschmaus. Der Simulationsansatz (Schlaf, Nahrung, Materialabnutzung, Ruf etc.) macht das zunächst etwas mühsam, gleichwohl steht dahinter eine Rollenspielmechanik mit Werten und Fertigkeiten, die darüber bestimmen, wie gut Heinrich etwas kann. Gesteigert werden diese durch Anwendung, Angebote bei Trainern und durch das Lesen von Büchern.
Wenn man sich einmal auf diesen interessanten Mix eingelassen hat, entwickelt KCD2 einen ganz eigenen Sog.
Maxminator
Commander
- Registriert
- Juni 2015
- Beiträge
- 2.109
würde sogar sagen: lieber Teil 2 zuerst spielen!
Man könnte auch sagen: Teil 2 ist das Spiel was die Entwickler bei sich seit 2013 tragen und nicht das Teil 1.
Teil 1 war quasi als Test für die Fähigkeiten des Teams gedacht - und nun ist Teil 2 da - das eigentliche Spiel.
Teil 2 hat alles was auch 1 hat nur viel besser umgesetzt und noch viel mehr dazu!
Man könnte auch sagen: Teil 2 ist das Spiel was die Entwickler bei sich seit 2013 tragen und nicht das Teil 1.
Teil 1 war quasi als Test für die Fähigkeiten des Teams gedacht - und nun ist Teil 2 da - das eigentliche Spiel.
Teil 2 hat alles was auch 1 hat nur viel besser umgesetzt und noch viel mehr dazu!
Salamimander
Commodore
- Registriert
- Okt. 2019
- Beiträge
- 4.316
Gut gut, ich werde wohl mal rein schnuppern 

@HAse_ONE Brauchts aber je nach Auflösung sicher nicht zwingend. Nicht für dieses Game. CB hatte ja sogar Upscaling aktiviert, was die Anforderungen noch mal fordernder aussehen lässt, als sie sind. Die Sequenz muss allerdings selbst für Wälder sehr fordernd sein. Sonst hätte ich mit einer 3060 nicht so einen Spaß -- mit DLSS/Quality geht da testweise auch sehr spielbar 1440p in höheren Settings. Aber: Die Performance ist wie gesagt auf High im Vergleich zu Ultra 50% höher. Selbst, wenn man nur die Schatten und globale Beleuchtung von Ultra auf hoch regelt, und alles andere auf Ultra lässt, sind das bereits ~30% Mehrleistung.
Siehe Teil 1 -- wo zu Release nur die drei stärksten Karten am Markt überhaupt 60fps auf Ultra hatten -- in FHD. https://www.computerbase.de/artikel...afikkartenbenchmarks_von_full_hd_bis_ultra_hd
Da hatte CB damals schön die teils enorme Skalierung gezeigt (siehe SCreenshot). "Mittel" legt in KCD2 jetzt nicht mehr so zu. Zwischen höchsten Settings und low ist trotzdem nach wie vor eine Spreizung von 300%+ -- und das wie gesagt, obwohl auf Low anders als in Teil 1 nicht alle Gräserschatten usw. gleich mal deaktiviert sind. Die GTX 1060 freut sich. Generell regelt KCD2 vieles über den LOD in der Distanz. Ob der Sprung von hoch auf Ultra es wirklich wert ist, so viel Performance liegen zu lassen -- war es m.E. schon in Teil 1 nicht. Und auch der war selbst in Low-Settings anschaubar -- noch einmal mehr, wenn man wenigstens genug Speicher für höher aufgelöste Texturen hatte.
Siehe Teil 1 -- wo zu Release nur die drei stärksten Karten am Markt überhaupt 60fps auf Ultra hatten -- in FHD. https://www.computerbase.de/artikel...afikkartenbenchmarks_von_full_hd_bis_ultra_hd
Da hatte CB damals schön die teils enorme Skalierung gezeigt (siehe SCreenshot). "Mittel" legt in KCD2 jetzt nicht mehr so zu. Zwischen höchsten Settings und low ist trotzdem nach wie vor eine Spreizung von 300%+ -- und das wie gesagt, obwohl auf Low anders als in Teil 1 nicht alle Gräserschatten usw. gleich mal deaktiviert sind. Die GTX 1060 freut sich. Generell regelt KCD2 vieles über den LOD in der Distanz. Ob der Sprung von hoch auf Ultra es wirklich wert ist, so viel Performance liegen zu lassen -- war es m.E. schon in Teil 1 nicht. Und auch der war selbst in Low-Settings anschaubar -- noch einmal mehr, wenn man wenigstens genug Speicher für höher aufgelöste Texturen hatte.
Zuletzt bearbeitet:
CadillacFan77
Lt. Commander
- Registriert
- Feb. 2005
- Beiträge
- 1.119
Es ist gerade zu Beginn ein wenig zäh. Nicht unbedingt von der Story her, sondern bis Heinrich mal einigermassen was kann und auch die Ausrüstung einigermassen funktioniert. Dann aber finde ich den Pace recht gelungen. So zumindest mein empfinden. Ein wenig Geduld brauchts am Anfang, gerade was die Kämpfe angeht, weil man schlicht erst ein bisschen Ausrüstung besorgen muss.HAse_ONE schrieb:Wenn ich meinen neuen Rechner hab, werd ich mir das Spiel auch zulegen. Hab nur bisschen Angst, dass es mir doch zu "langatmig" ist. Aber reinschauen werd ich auf jeden Fall.
LukiZ
Newbie
- Registriert
- Feb. 2025
- Beiträge
- 3
Ich stimme nicht zu, dass man einfach mit dem zweiten Teil anfangen kann. Dieses RPG ist stark auf die Story fokussiert, und KCD2 ist eine direkte Fortsetzung des ersten Teils. Im Spiel werden oft alte Charaktere und Ereignisse aus dem Heimatdorf oder den Burgen erwähnt.Salamimander schrieb:Der erste Teil ist an mir vorbei gehangen. Sollte man den Spielen bevor man mit Teil 2 anfängt oder ist das egal?
Übrigens, das Schwert aus dem ersten Teil, das der Hauptcharakter lange gesucht hat, wird in Teil 2 zusammen mit dem Antagonisten aus dem ersten Teil wieder auftauchen. Es wird also viele Elemente aus dem ersten Spiel geben!
Zuletzt bearbeitet: