• Mitspieler gesucht? Du willst dich locker mit der Community austauschen? Schau gerne auf unserem ComputerBase Discord vorbei!

Test Kingdom Come: Deliverance 2 im Test: Benchmarks mit 21 Grafikkarten samt Tuning-Tipps

Svennc schrieb:
Übliche Trollerei trifft es wohl eher ;), eine Unfähigkeit (oder gar Dummheit) Einstellungs-Regler bei einer über 4 Jahre alten Grafikkarte nicht bedienen/bewegen zu können, unterstelle ich 'mal nicht.

In der immer noch meist-gespielten Auflösung, Full-HD (also abseits des CB Test-Sparparcours), liegt man mit einer RX 6800XT sowieso komfortabel auch in Ultra-Einstellungen mit FSR über 60fps (selbst ohne Upsampling noch knapp darüber).
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: DerToerke
Darken00 schrieb:
Traurig, dass 21:9 hier falsch integriert wurde und das Bild trotz mehr Bildfläche kleiner ist als bei 16:9. Das ist in der heutigen Zeit echt ein Armutszeugnis.
Kann man im Spiel nicht das Sichtfeld erhöhen?
 
Wan900 schrieb:
Endlich ein Game, welches bereits zu Release super performt (zumindest bei Nvidia).

Das wird am Wochenende auf dem 4K-Screen in HDR gesuchtet!
Ich wünsche dir viel Spaß, jedoch unterstützt KCD2 genau wie Teil 1 kein HDR. Aber das sollte dem Spielspaß ja kein Abbruch tun.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Wan900 und Maxminator
Ich hatte bei meinem System große Bedenken, ob KCDII wohl vernünftig laufen wird. Mein Prozessor liegt altersbedingt unterhalb der Minimalanforderungen (i7-6700K) und meine Grafikkarte irgendwo im Mittelfeld (RTX 3070).

Aber: Es läuft bis jetzt (nach 10h Spielzeit) auf 4k im Hoch-Preset echt geschmeidig mit fast durchweg 60+ fps. Nur an manchen Ecken geht es mal bis auf 50 fps runter. Stört mich persönlich jetzt nicht, bin glücklich, dass es auf meinem System so gut läuft! 🥳
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: PulsarS, Christi und Apo
Looniversity schrieb:
Gerade fürs Homeoffice täume ich von einem guten 4k Bildschirm und war schon bei Geizhals unterwegs aber das geht wohl mit Gaming nicht zusammen, jedenfalls nicht bei dem, was ich insgesamt dafür bereit wäre zu zahlen. :D

Dell AW2725QF 🥰 4k / 1080p Dual Mode
 
da_reini schrieb:
FullHD wird gar nicht mehr getestet, da es ja keiner mehr verwendet (außer 56,03% auf Steam Stand Jan.2025)
Unter Ultra wird nicht getestet. Das Maximale was überhaupt erwähnt wird, sind High-Settings. Darunter ist wohl nicht möglich ein einem Erste-Welt-Land.

Macht auf mich den Eindruck dass man die >1000€ GPU Käufer zufriedenstellen möchte.

Das sind meistens die größten Schreihälse, wenn nicht explizit gezeigt wird wie toll ihre Hardware doch ist.

Würde sich der Test auf die breite Masse fokussieren wäre der Thread hier jetzt schon mit nörgeleien zugespamt.

Das gleiche bei Spielen die nur FSR\XESS zum Upsampling nutzen (was alle Grafikkarten können). Es scheint ein Recht auf DLSS bestehen, dass alle anderen GPUs ausschliesst.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Alex8, schkai, greentimallen18 und 5 andere
CruellaDE schrieb:
Weil es wohl alle falsch verstehen. Bezieht sich auf das Fehlen im Test, nicht auf die Karte 😂
Ohne Grund gab es wohl den nachträglichen Edit wohl nicht ;) und ich habe "Dummheit" eben nicht unterstellt (mich dabei indirekt auf die Erwartungshaltung bezogen, denn die wäre schon astronomisch bis hanebüchen, wenn man glaubt bei einer über 4 Jahre alten Karte keine Anpassungen mehr machen zu müssen und dass alles wie bei einem aktuellen High-End Flaggschiff laufen würde).

P.S.: In der Hinsicht hast Du leider Recht, CB ist test-technisch (aus Sicht eines RX 6800XT Besitzers) nicht mehr erste Wahl, aber in 4K/UHD wird die Karte schon längere Zeit nicht mehr geführt/getestet, Full-HD hat man leider gestrichen für die Zwischenauflösung UWQHD und mit Einführung von RDNA4 dürfte voraussichtlich bei CB RDNA2 letztmalig verglichen/getestet (und danach abgesetzt) werden.

Zum Glück kann man sich halbwegs an einer kaum schnelleren RX 7800XT noch orientieren.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: CruellaDE
HageBen schrieb:
Kann man im Spiel nicht das Sichtfeld erhöhen?
Ja, doch das erhöht lediglich das Bild in der Breite, nicht in der Höhe. Dann quetscht man mit der Erhöhung das Bild zusammen, sodass ein Fischaugeneffekt eintritt. Das ist keine richtige Lösung. Oben und unten wurde Bild weggenomnen, nicht rechts und links.
 
Wen es interessiert wie es bei FHD aussieht
 

Anhänge

  • Screenshot_20250211-094818.png
    Screenshot_20250211-094818.png
    252,6 KB · Aufrufe: 282
  • Gefällt mir
Reaktionen: Alex8, mr_andersson, schM0ggi und 5 andere
Looniversity schrieb:
Gerade fürs Homeoffice täume ich von einem guten 4k Bildschirm und war schon bei Geizhals unterwegs aber das geht wohl mit Gaming nicht zusammen, jedenfalls nicht bei dem, was ich insgesamt dafür bereit wäre zu zahlen. :D Zum Glück hab ich auch kein Problem damit die Details liberal runterzudrehen.
Kannst ja dann auf Full HD spielen.
 
da_reini schrieb:
Und ein weiterer Spiele-Benchmark aus dem Elfenbeinturm.

FullHD wird gar nicht mehr getestet, da es ja keiner mehr verwendet (außer 56,03% auf Steam Stand Jan.2025)
Unter Ultra wird nicht getestet. Das Maximale was überhaupt erwähnt wird, sind High-Settings. Darunter ist wohl nicht möglich ein einem Erste-Welt-Land.
1440 mit DLSS Q ist doch bis auf ein paar fehlende Pixel FHD.
 
Wolfgang schrieb:
Wir leben hier auf ComputerBase nun einmal in dem Elfenbeinturm der ComputerBase-Leser. Und diese spielen mittlerweile kaum noch in Full HD, sondern in WQHD und aufwärts.

Vielleicht könntet ihr eure Leserschaft erweitern, wenn ihr die Tests etwas breiter aufstellt. Denke das wäre ja im Interesse von ComputerBase, oder?

Ich finds zB sinnlos, wenn man Karten testet die vielleicht 10% bei der Leistung auseinander liegen.

Lieber weniger Karten: zB Einsteiger, Midrange, High-End, und vielleicht noch explizit 8GB vs 16GB, und dann dafür mehr Settings.

Und nicht bei "Hoch" abbrechen, mit der Feststellung "Schatten irgendwo in der Ferne fehlen oder sehen etwas schlechter aus". Das interessiert die meisten Leute ja sowieso nicht, außer die, die halt 1000€ für die Grafikkarte ausgegeben haben und die Entscheidung irgendwie für sich rechtfertigen müssen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Alex8, msv, schkai und 8 andere
Chris3511 schrieb:
Ich hatte bei meinem System große Bedenken, ob KCDII wohl vernünftig laufen wird. Mein Prozessor liegt altersbedingt unterhalb der Minimalanforderungen (i7-6700K) und meine Grafikkarte irgendwo im Mittelfeld (RTX 3070).

Aber: Es läuft bis jetzt (nach 10h Spielzeit) auf 4k im Hoch-Preset echt geschmeidig mit fast durchweg 60+ fps. Nur an manchen Ecken geht es mal bis auf 50 fps runter. Stört mich persönlich jetzt nicht, bin glücklich, dass es auf meinem System so gut läuft! 🥳

Dieses Fazit gilt halt noch immer (in beiden Kingdom Comes mit ihren ~50% mehr Leistung auf High noch mal deutlich mehr). Die CPU könnte aber in Kuttenberg limitieren, ansonsten ist laut einigen anderen Benches auch das sehr gut optimiert -- mitunter erreicht auch im Worst Case selbst ein Ryzen 3 noch bessere Bench-Werte als die, die in Rattay in KCD1 im Worst Case ein 5800X3D hatte...

Übrigens: Auf "Experimentell" ploppt hier wieder die Warnung auf: "Für zukünftige Hardware gedacht." Nicht, dass das Lesbare in Games irgendwen zu interessieren scheint... :D
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Baal Netbeck
Ich kann mir diese schlechten Ergebnisse von AMD-Karten in diesem Benchmark von CB nicht erklären.
Zumindest mit meiner 7900XTX (ohne OC) kommen die FPS bei einer Aufkösung von 3440x1400 auf Ultra mit FSR Qualität wirklich nie unter 90FPS. (auch nicht in sehr dichten Wäldern)
Meistens sind es 100-110 FPS.
Wie es in Kuttenberg läuft weiß ich noch nicht.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Floppes, Kadett_Pirx und cosmo45
Wolfgang schrieb:
Und da wir nunmal für die ComputerBase-Leser schreiben, passen wir auch die Testmethoden auf diese an.
Wolfgang schrieb:
Mehr Tests mit dem Steam Deck ist in den generellen Benchmark-Tests nicht geplant. Die Dinger sind jetzt schon extrem aufwendig, da ist leider einfach kein Platz mehr für noch mehr.
Als Nachfrage, ist das jetzt bei allen künftigen Tests und Benchmarks so?
Fände ich persönlich schade, als ComputerBase-Leser und Zocker, der Eure Benchmarks bisher sehr mochte.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Alex8 und Copium
yamiimax schrieb:
Wen es interessiert wie es bei FHD aussieht
WQHD mit DLSS/FSR Q ist quasi Full HD und da DLSS schneller ist als FSR, profitieren die Nvidia Karten etwas mehr.
 
Zurück
Oben