Heyho liebe Forengemeinde,
ich hoffe, jemand kennt diese blauen Sticks von Kingston bzw. die dazugehörige Software. Ich habe einen solchen Stick hier auf der Arbeit im Einsatz für ein nun abgeschlossenes Projekt benötigt und wollte den Stick gern wieder dem Pool des Arbeitgebers zuführen - selbstverständlich im Werkszustand.
Das Problem ist nun:
Ich bekomme es nicht hin, dass der Stick sich beim Einstecken wieder so verhält, wie der Erstinitialisierung nach dem Auspacken. Die Software sprang hier beim Öffnen auf, begrüßte und führte einen Schritt für Schritt durch die Einrichtung des Sticks inkl. Vergabe des Passworts, Angabe persönlicher Daten etc.
Das alles lässt sich so nicht reproduzieren. Ich kann lediglich die Daten formatieren und den "Passwort vergessen"-Button anklicken, der dann ebenfalls das Zurücksetzen des Sticks erlaubt - aber eben nicht auf Werkseinstellung, sondern lediglich direkt auf das neu vergebene Passwort. Auch ein absichtlich herbeigeführtes Sperren des Sticks durch 10x falsch eingegebenes Passwort brachte keine Hilfe. Nun bringt der Stick mir jedes Mal beim Einstecken netterweise die Nachricht, dass das Passwort 10x falsch eingegeben wurde und die Daten gelöscht sind und fordert mich nun zum Eingeben eines neuen Passworts auf.
Das ist zwar schön und gut, wirkt aber nicht so, als hätte man den Stick gerade aus der Verpackung geholt.
Ich hoffe, ihr könnt mir folgen. Es geht mir gewiss nicht darum, den Stick wieder als neu weiterzuverkaufen. Er soll lediglich dem Pool des Arbeitgebers zurückgeführt werden, damit er bei zukünftiger Verwendung, vielleicht bei anderen (und weniger versierten) Kolleginnen und Kollegen "wie neu" eingesetzt werden kann.
Ich habe jedoch die Vermutung, dass ein Factory Reset hier einfach nicht möglich ist.
PS: Linux steht nicht zur Verfügung (falls jemand auf die im Stick hinterlegten und im Handbuch erwähnten Linux Commands anspricht).
Vielen Dank im Voraus, auch wenn ich die Erfolgschancen aktuell nicht sehe.
ich hoffe, jemand kennt diese blauen Sticks von Kingston bzw. die dazugehörige Software. Ich habe einen solchen Stick hier auf der Arbeit im Einsatz für ein nun abgeschlossenes Projekt benötigt und wollte den Stick gern wieder dem Pool des Arbeitgebers zuführen - selbstverständlich im Werkszustand.
Das Problem ist nun:
Ich bekomme es nicht hin, dass der Stick sich beim Einstecken wieder so verhält, wie der Erstinitialisierung nach dem Auspacken. Die Software sprang hier beim Öffnen auf, begrüßte und führte einen Schritt für Schritt durch die Einrichtung des Sticks inkl. Vergabe des Passworts, Angabe persönlicher Daten etc.
Das alles lässt sich so nicht reproduzieren. Ich kann lediglich die Daten formatieren und den "Passwort vergessen"-Button anklicken, der dann ebenfalls das Zurücksetzen des Sticks erlaubt - aber eben nicht auf Werkseinstellung, sondern lediglich direkt auf das neu vergebene Passwort. Auch ein absichtlich herbeigeführtes Sperren des Sticks durch 10x falsch eingegebenes Passwort brachte keine Hilfe. Nun bringt der Stick mir jedes Mal beim Einstecken netterweise die Nachricht, dass das Passwort 10x falsch eingegeben wurde und die Daten gelöscht sind und fordert mich nun zum Eingeben eines neuen Passworts auf.
Das ist zwar schön und gut, wirkt aber nicht so, als hätte man den Stick gerade aus der Verpackung geholt.
Ich hoffe, ihr könnt mir folgen. Es geht mir gewiss nicht darum, den Stick wieder als neu weiterzuverkaufen. Er soll lediglich dem Pool des Arbeitgebers zurückgeführt werden, damit er bei zukünftiger Verwendung, vielleicht bei anderen (und weniger versierten) Kolleginnen und Kollegen "wie neu" eingesetzt werden kann.
Ich habe jedoch die Vermutung, dass ein Factory Reset hier einfach nicht möglich ist.
PS: Linux steht nicht zur Verfügung (falls jemand auf die im Stick hinterlegten und im Handbuch erwähnten Linux Commands anspricht).
Vielen Dank im Voraus, auch wenn ich die Erfolgschancen aktuell nicht sehe.