Kingston Technology hat im letzten Jahr mit 6,5 Milliarden US-Dollar den bisher höchsten Umsatz in der Unternehmensgeschichte erzielt. Gegenüber 2009 ist dies eine Steigerung von 2,4 Milliarden US-Dollar. Dies sei in erster Linie einem höheren durchschnittlichen Verkaufspreis sowie einem erhöhten Versandvolumen zu verdanken.
Wundert mich. Ich hatte den Eindruck das Kingston qualitativ schwer nachgelassen hat. Selbst TEAM hat in unserer Firma eine kleinere RMA Quote....Wenns sich vermeiden lässt, wird Kingston lieber nicht verbaut. (Zumindest SO)
Einer der Gründe für den Einsatz in Produktivumgebungen ist sicher die Tatsache, dass die meisten RAM-Riegel über Zeiträume von 10 Jahren oder noch mehr angeboten werden, wo alle anderen Hersteller schon seit x Jahren eingestellt haben.
Selbst SD PC-133 Ram ist noch auf Liste zu bekommen und wird auch noch neu hergestellt. Sicher nicht ganz billig, aber unter Umständen billiger als komplett neue Technik.
Zur Qualität: mir nist noch nicht ein einziger Riegel kaputt gegangen (ganz im Gegensatz zu z.B. GeiL, Corsair, ...) ist. Selbst die Value-RAM Module sind robust.
PS: ist eigentlich ein Nachfolger von DDR3 in sicht?
hmmm bei uns gibts nur kingston ram im office und bislang (10 jahre) keine ausfälle zu beklagen. neuerdings sind auch die SSD der V+100 serie im unauffälligen einsatz.
Mal so eine (vermutlich dumme) Frage: Was macht Kingston denn so? Ich kenne sie persönlich nur von RAM und den guten RealSSDs. Ich nehme mal an die selben Produkte veräußern sie auch umgelabelt und teurer im Produktivbereich. Dazu vielleicht noch Server RAM. Aber reicht das für einen so dermaßen heftigen Umsatz?
Wenn man sich mal die Werte bei Nvidia ansieht... die haben es in ihren besten Jahren gerade mal auf 1,2mrd gebracht und machen rein subjektiv doch sehr viel "einzigartigere" Dinge.
Ist Kingston ein Hersteller und Entwickler von diversen Speicherchips oder wie (bis vor kurzem) OCZ ein Umlabler und Aufkleber Verteiler?
Danke für Aufklärung (ohne Wiki Link bitte - das schaue ich mir gleich selbst an).
PS:
PS: ist eigentlich ein Nachfolger von DDR3 in sicht?
Interessant ist der Umsatz, weil er zeigt, das ein Unternehmen seinem Unternehmenszweck nachkommt und Umsatz macht, also verkauft und somit zahlungswirksame Geschäftsvorgänge vonstatten gehen und die Liquidität erhalten bleibt und Cash-Flow generiert wird. Und ein Umsatz von 6,5 Mrd $ klingt gesund, das ist Geld was in das Unternehmen fließt und gegen die Kosten gestellt werden kann.
Der Gewinn (Reingewinn im Sinne eines Bilanzgewinnes) sagt eigentlich wenig bis nichts über den Zustand eines Unternehmens aus, weil darin auch Bewertungen und nicht zahlungswirksame Vorgänge enthalten sind, wie z.B. Abschreibungen. Ein Unternehmen könnte seine gesamten Betriebsmittel verkaufen und riesige Gewinne machen und morgen nicht mehr exisiteren. Wäre der Gewinn dann noch interessant?
Nicht ganz. Ich bezog mich auf diese JEDEC. Und die hatten zu diesem Zeitpunkt noch nicht mal eine Ankündigung in der Pipeline. Habe vorher sogar explizit an diese Meldung gedacht. Samsung hat da irgendwas gebaut - aber DDR4 nur in dem Sinne, wie die ersten DDR3 Module mit 1,9 Volt DDR3 waren - Richtung stimmt, aber die Standards werden nicht mal tangiert.