Klar könnten ein NAND Hersteller auch auf die Idee kommen seine Produkte bei einem Auftragsfertiger produzieren zu lassen, aber dann wären die Kosten zu hoch. Schau Dir die Top 5 der Fabe bzgl. der Anzahl der verarbeiteten Wafer an, die ist außer TSMC alles auch die großen NAND und die DRAM Hersteller und schau Dir die Preise pro mm² Diefläche an, da sind NAND unschlagbar günstig.ModellbahnerTT schrieb:Das sehe ich anders da NAND und RAM Produktion spezielle Fabriken und Verfahren brauchen. Andere wie FRAM oder MRAM und co. hingegen können auch aus einer normalen Chipfabrik mit mehr Wafern kommen die auch CPUs bzw. GPUs herstellen.
Ganz im Gegenteil zu dem was Du denkst, ist es also nicht preistreibend sondern preissenkend wenn die Hersteller NANDs und DRAM selbst in ihren eigenen Fabs herstellen, statt sie woanders fertigen zu lassen und so speziell sind deren Fabs auch nicht. Speziell wird es bei 3D XPoint, dem ersten der Storage-Class Memory, so nennen sich diese neuartigen Speichertechnologien nämlich, weil dort sehr viele und in der Chipherstellung sonst nicht gebräuchliche Materialien verwendet werden:
Wenn man sich dafür interessiert, dann ist der ganze Artikel aus dem das Zitat stammt, 3D XPoint: A Guide To The Future Of Storage-Class Memory, immer noch lebenswert, obwohl er von November 2016 ist.
Zuletzt bearbeitet: