Wenn es von Interesse ist, hier mal kurz meine Erfahrungen mit der Midea Portasplit:
Sie läuft seit Ende Juni und kühlt meine Wohnung (48 qm) auf eine angenehme Temperatur. Einstellen tue ich sie auf 24/25 Grad und erreiche damit Raumtemperatur von etwa 23 Grad. Und das doch bei moderater Lautstärke. Ich kann jedenfalls gut dabei schlafen.
Kosten für den 1. Monat bei knapp 40 Cent/kWh 11 Euro. Da waren ein paar Tage dabei, wo ich sie gar nicht anhatte.
Ich denke mal, man kommt so auf um die 15 Euro/Monat. Für 4 Sommermonate und ein viel besseres Wohngefühl durchaus machbar 😁
Wenn sie die Wohnung erst runterkühlen muß, dann schluckt sie schon mal 1,2 kW. Geht aber innerhalb weniger Minuten auf 600 Watt runter und dann kann man richtig beobachten, wie der Verbrauch immer weiter absinkt. Ist die Zieltemperatur erreicht, läuft sie mit 160 bis 110 Watt weiter. Und schaltet auch manchmal die Außeneinheit und, ich nehme an, den Kompressor ganz ab. Dann braucht das Gerät nur noch 10 bis 15 Watt.
Ach ja, Probleme mit dem Kondenswasser habe ich glücklicherweise nicht. Alles landet in der Außeneinheit und dort in einen kleinem Eimer. Die Außeneinheit steht auf einem kleinen Podest auf dem Balkon. Im Sommer sozusagen als Festinstallation. Und wenns dann wieder kälter wird, wird sie weggeräumt.
Wo ich noch überhaupt keine Infos drüber habe, wie die Stromsparfunktionen ECO, iECO und Gear funktionieren und was sie bewirken sollen. Also, wenn da jemand Informationen hat...
Insgesamt kann ich sagen, ich bin mit dem Ding ganz zu frieden
![Lächeln :) :)](/forum/styles/smilies/smile.gif)