Klimastreik auf Computerbase [20.09.2019]

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Tomislav2007 schrieb:
Die meisten kaufen sich ein Auto unter 5000€, (...)
Hast du dazu eine Quelle? Ich kenne mich mit Gebrauchtwagenpreisen nur wenig aus, weils in unserem Haushalt kein Auto gibt. Falls doch mal die Notwendigkeit entstehen sollte wirds in jedem Fall ein eAuto, am liebsten Richtung Van.
 
Hallo

SE. schrieb:
Hast du dazu eine Quelle?
Ja, die Autos die ich im täglichen Straßenverkehr sehe und die gebrauchten Autos die bei Händlern stehen.

Durchschnittliches Pkw-Alter https://www.welt.de/motor/news/arti...mmer-aelter-Durchschnittliches-Pkw-Alter.html
Das durchschnittliche Alter der Autos in Europa ist ca. 11 Jahre und in Deutschland ca. 10 Jahre, was glaubst du kostet ein über 10 Jahre altes Auto ?
Lass es von mir aus 6000-7000€ sein, das ändert auch nichts an meiner Aussage das sich die wenigsten einen Elektro Neuwagen leisten können.

Grüße Tomi
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo

Das ist wie die Umweltaktivisten die in München Zettel auf SUV mit "Du stinkst'" auf die Scheibe geklebt haben, alte VW Busse und Sportwagen/Limousinen mit XXX PS die mehr Benzin verbrauchen und CO2 ausstoßen haben die nicht beklebt.

"Du stinkst!": Aktivisten bekleben SUVs in München mit Klima-Botschaft https://www.focus.de/regional/muenc...uf-suvs-das-sagt-die-polizei_id_11151981.html

Das ist einfach nur noch blinder ideologisch verblendeter Aktionismus der komplett realitätsfremd ist, die haben sich einfach SUV als Feindbild ausgesucht, das ist genau das gleiche wie bei der AfD und den Flüchtlingen.
Das ist das Problem bei Ideologien (egal ob rechts, links oder grün), ohne Feindbild geht es nicht, dabei ist es egal ob das Feindbild wirklich Sinn macht, Hauptsache es gibt eine Sau die man durchs Dorf treiben kann.

Grüße Tomi
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Orcon
Das hatten wir doch schon bei ersten SUV boom vor ~20 Jahren schon Mal.

Bei den ganzen Rechtfertigungsversuchen der SUV Fahrer scheint man ja zumindest bei einigen einen Nerv zu treffen.
 
Tomislav2007 schrieb:
(...)das ändert auch nichts an meiner Aussage das sich die wenigsten einen Elektro Neuwagen leisten können.
Hab ich nicht bestritten - auf mobile.de gibts einige Gebrauchtwagen (LPG, Hybrid und Elektro) bis 10k€, genauso wie Benziner oder Diesel. Wie vertrauenswürdig so eine Plattform ist weiß ich nicht. Meinetwegen darf jeder das Auto kaufen das ihm/ihr gefällt, für die Finanzierung muss dann aber eben auch selbst gesorgt werden.

florian. schrieb:
Das ist ja Interessant.
SUVs sind Böse, aber Vans sind gut?
kannst du mir das erklären?
Was genau soll ich dir erklären, warum ich wenn überhaupt gern einen e-Van hätte?
Wenn du die aktuelle SUV-Debatte meinen solltest, da ist wohl vor allem die Unverhältnismäßigkeit dieser Fahrzeuge im Stadtverkehr ein wichtiger, meiner Meinung nach auch berechtigter, Kritikpunkt.
Im Moment haben wir kein eigenes Auto, weil schlicht nicht notwendig.
 
Hallo

SE. schrieb:
Wenn du die aktuelle SUV-Debatte meinen solltest, da ist wohl vor allem die Unverhältnismäßigkeit dieser Fahrzeuge im Stadtverkehr ein wichtiger, meiner Meinung nach auch berechtigter, Kritikpunkt.
Genau das ist das was ich meine, es geht um blinden ideologisch verblendeten Aktionismus, Verhältnismäßigkeit hat nichts mit Klima-/Umweltschutz zu tun, da geht es um Neid und Missgunst.
Das ist wie die oben verlinkte Münchner Geschichte wo SUV mit "Du stinkst" Zetteln beklebt wurden, aber alte VW Busse und Sportwagen/Limousinen mit XXX PS nicht, obwohl diese Klima-/Umweltschädlicher als SUV sind.
Das ist wie die SUV Verbotsforderung/-diskussion nach dem Unfall vor kurzem wo Menschen gestorben sind, ja das war schlimm und tragisch, wenn es aber ein Golf gewesen wäre hätte niemand darüber geredet.
Wenn es tatsächlich nur um Klima-/Umweltschutz gehen würde, dann wäre der hauptsächliche Diskussions-/Streitpunkt die Abgasmenge und nicht die Form der Fahrzeuge.

SE. schrieb:
Was genau soll ich dir erklären, warum ich wenn überhaupt gern einen e-Van hätte?
Wie verhältnismäßig ist denn ein Van im Stadtverkehr, ein Van ist genau so schwer, groß und unverhältnismäßig wie ein SUV, wo ist da deine angeblich berechtigte Kritik ? Ist alles in Ordnung wenn alle SUV Fahrer auf Van's umsteigen ?

IAA-Proteste und SUV-Mahnwachen Jetzt beruhigt euch alle mal! https://www.t-online.de/auto/techni...mahnwachen-jetzt-beruhigt-euch-alle-mal-.html
Zitat:
"Aktivisten demonstrieren gegen sauberste IAA aller Zeiten
Es ist schon etwas paradox: Nie waren die Autos sauberer, fast alle Hersteller zeigten auch Elektroautos. Nie waren die Abgasvorgaben an die Autobauer strenger, auch wenn sie mit aller Macht dagegen ankämpfen. Nie wurde so viel über das Klima debattiert. Und der IAA – es ist die 68. – steigen die Demonstranten aufs Dach. Wo waren sie eigentlich während der vorangegangenen 67 Messen, auf denen PS und Hubraum noch bejubelt wurden? Auf denen man Elektroautos noch belächelt hatte – und nicht beklatscht?"

Grüße Tomi
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo

@BOBderBAGGER
In allen Artikeln/Berichten die ich gelesen/gesehen habe hieß es das nur SUV beklebt wurden, du darfst mir gerne das Gegenteil verlinken.
Selbst wenn dicke Limousinen und Sportwagen beklebt wurden macht es aus Sicht des Klima-/Umweltschutzes keinen bis kaum Sinn.
Moderne Limousinen/Sportwagen/SUV verbrauchen weniger Benzin und verursachen weniger CO2 als viele alte Klein-/Mittelklassewagen.
SUV Fahrer sind auf einmal Panzer fahrende Mörder, wo waren diese Sprüche die letzten Jahrzehnte bei Fahrern von Wohnmobilen/Bussen/Transportern/Van's ?
Ich wiederhole mich: Wenn es tatsächlich nur um Klima-/Umweltschutz gehen würde, dann wäre der hauptsächliche Diskussions-/Streitpunkt die Abgasmenge und nicht die Form der Fahrzeuge.

Grüße Tomi
 
Zuletzt bearbeitet:
Das Sportwagen und Limousinen nicht zugekleistert wurden zeigt doch das es nicht bloß um Neid und Missgunst geht.
Warum gerade SUV's im Kreuzfeuer stehen ist relativ leicht zu erklären die meisten davon brauchen im realen Leben durch die Bank mehr Sprit als die Fahrzeuge die dafür aufgeblasen wurden ohne einen wirklichen Mehrwert zu bringen. Das mit dem bequemen einsteigen und der besseren Übersicht hat sich spätestens auf dem engen Supermarkt Parkplatz erledigt.

Versteh mich nicht falsch meinetwegen soll jeder fahren was er will, ich gehöre nicht zu den Leuten die mit erhobenem Zeigefinger rumlaufen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Tomislav2007 schrieb:
Ich wiederhole mich: Wenn es tatsächlich nur um Klima-/Umweltschutz gehen würde, dann wäre der hauptsächliche Diskussions-/Streitpunkt die Abgasmenge und nicht die Form der Fahrzeuge.
Jein: Der SUV Trend ist ziemlich markant. Essentiell ist dabei, dass er tatsächlich mehr verbraucht als vorher übliche Fahrzeuge und einfach, dass sehr viele einfach nur auf den Trend aufspringen (ich sage nicht jeder), obwohl es auch ein normales Auto machen würde (teilweise blind dem Marketing folgend, dem "Ich will auch haben" oder wegen Prestige).
Somit hat der SUV einfach eine symbolische Bedeutung. Ich verstehe nicht ganz, weshalb man deshalb so penibel darauf rumreiten muss, wenn die Message (Abgasmenge) doch ganz klar ist.

Wenn die auf magische Weise weniger Sprit bräuchten, wäre das so nicht gegeben und würde vermutlich auch weniger benutzt werden (auch wenn sie trotzdem teilweise unnötig groß sind - aber das ist eine andere Geschichte und hat nicht direkt mit dem Klima zu tun.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: sedot
Hallo

@BOBderBAGGER und @new Account()
Euch ist aber klar das es viele SUV mit 1,0-1,3 Liter Hubraum gibt die 5-6 Liter Benzin verbrauchen (z.B. der sehr beliebte Dacia Duster) und die weniger Benzin verbrauchen und CO2 raus blasen als ein Golf mit 1,6-2 Liter Hubraum ?
Ich wiederhole mich: Wenn es tatsächlich nur um Klima-/Umweltschutz gehen würde, dann wäre der hauptsächliche Diskussions-/Streitpunkt die Abgasmenge und nicht die Form der Fahrzeuge.

Grüße Tomi
 
Tomislav2007 schrieb:
Euch ist aber klar das es viele SUV mit 1,0-1,3 Liter Hubraum gibt die 5-6 Liter Benzin verbrauchen
es geht nicht um irgendwelche Extremfälle, sondern um eine generelle Tendenz
Tomislav2007 schrieb:
Ich wiederhole mich: Wenn es tatsächlich nur um Klima-/Umweltschutz gehen würde, dann wäre der hauptsächliche Diskussions-/Streitpunkt die Abgasmenge und nicht die Form der Fahrzeuge.
Ich wiederhole mich auch nochmal:
new Account() schrieb:
Somit hat der SUV einfach eine symbolische Bedeutung. Ich verstehe nicht ganz, weshalb man deshalb so penibel darauf rumreiten muss, wenn die Message (Abgasmenge) doch ganz klar ist.
 
Tomi,
du darfst auch weiterhin SUV fahren, ist Dir doch sowieso egal oder entdeckst du grad dein Umweltgewissen?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: new Account()
Hallo

@SE.
Ja ich entdecke gerade mein Umweltgewissen, ich überlege mir ernsthaft auf einen Van umzusteigen.

@new Account()
Da hast du Recht, beim SUV Hass geht es nur um eine symbolische Bedeutung und sonst um nichts.
Apropos Extremfälle, wie viele SUV haben denn 250-500 PS und verbrauchen deutlich mehr als 10 Liter Benzin ? Wenige, viele oder alle ?

Grüße Tomi
 
Nimm einen VW Bulli, dann bekommst du statt Aufkleber aufs Auto Blümchen von Blumenkindern geschenkt. 🌸
 
Das SUV-Keifen läuft ja wieder zur Höchstleistung an.
Auch wenn ich den Autos nichts abgewinnen kann und immer noch der Meinung bin, daß sie grundsätzlich unnötig viele Ressourcen verbrauchen. in einem hat unsere provokante "Umweltsau" Tomi ;) recht. Es gibt effizientere Themen und Punkte zur Bewältigung der übermäßigen CO2-Erzeugung durch den Menschen.
Auch wenn jeder Tropfen weniger fossiler Brennstoff, in welcher Form auch immer, dazu beiträgt.
 
Tomislav2007 schrieb:
Euch ist aber klar das es viele SUV mit 1,0-1,3 Liter Hubraum gibt die 5-6 Liter Benzin verbrauchen
Es geht um die aufgedunsenen Polos und Golfs.
Aber einen Van kann ich empfehlen in so nem s max ist jedenfalls deutlich mehr Platz als in jedem SUV den ich bisher fahren durfte.
 
Der Schritt hin zu SUVs ist doch einfach nur Logisch.
SUV bedeutet in erster Linie doch folgendes: Das Auto ist 10-20cm Höher
Gerade im Hinblick Elektroauto nehmen die Hersteller den Trend mit Handkuss an.
Ansonnten sind die doch Technisch komplett Identisch.

Daher find ich es echt faszinierend wie manche einen Hass auf SUVs entwickeln können.
Ob ein Auto praktisch oder unpraktisch für die Stadt ist, das ist in erster Linie doch das Problem des Fahrzeugbesitzers. Wenn ihm die bessere Übersicht wichtiger ist als die Parkplatzsuche, soll er doch.

Wobei ich mich gerade frage wieso die Parkplatzsuche mit einem SUV schwerer sein soll als mit einer Limousine. Die Grundfläche sollte Tendenziell ziemlich gleich sein.


Der Feinbild SUV ist vermutlich so entstanden:
Person1: "Wir haben ein (Klima) Problem"
Person2: "Aber wir hatten doch früher kein Problem"
Person1: "Was war früher anders?"
Person2: "Früher gab es keine SUVs"
Person1: "Ah, SUVs sind also schuld!"

Die Medien brauchen natürlich einen einfachen Aufreißer welcher Klicks generiert.
Am Besten Polarisiert das Thema noch.
Dafür sind willkürliche Feindbilder immer bestens geeignet.
Und man kann damit so schön von den wirklichen Problemen Ablenken.
Klappt wunderbar.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Tomislav2007
@DarkerThanBlack
Er hätte ja trampen können, aber nur mit E-Autos :-)

@Tomislav2007
Radikale Gruppen machen sich alle Bewegungen zu Nutze. Da ist FfF keine Ausnahme. Denen ist es vollkommen egal ob sie bei den Linken, den Rechten oder Fussballfans mitlaufen. Das war schon immer so und wird immer so sein. Bei den Demos für den Hambacher Forst gab es auch ettliche Vermummte die Häuser besetzt, möglichst viel Schaden angerichtet und sogar Mitdemonstranten angegriffen haben weil sie mit der Polizei verhandelt haben.
Das so etwas in der Focus steht ist wenig überraschend ...
Ich bin übrigens nicht viel jünger als Du aber mir käme es doch sehr falsch vor meinen Kindern sagen zu müssen das ich nichts getan habe. Du bist ein Egoist sagst Du, aber auch Du stehst in der Verantwortung. Ansonsten kann ich nur hoffen das Du die Folgen Deines Handelns mal direkt miterlebst.

Was viele glaube ich noch gar nicht mitbekommen haben. Der Großteil der Demonstranten (zumindest in meiner Stadt) ware gar keine Schüler mehr, sondern Erwachsene.

@florian.
Der Suv ist tatsächlich kein willkürliches Feindbild. Wenn man den Co2 Ausstoss senken möchte (wozu wir uns ja verpflichtet haben) dann ist es extrem kontraproduktiv vermehrt grosse und schwere Autos zu produzieren. Es gibt Modelle die keinen nennenswert höheren Verbrauch haben als eine Limosine aber auf den Großteil der verkauften Wagen trifft das nicht zu. Die Rechnung ist eigentlich einfach. Quarks
 
Zuletzt bearbeitet:
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben