Hallo
SE. schrieb:
Wenn du die aktuelle SUV-Debatte meinen solltest, da ist wohl vor allem die Unverhältnismäßigkeit dieser Fahrzeuge im Stadtverkehr ein wichtiger, meiner Meinung nach auch berechtigter, Kritikpunkt.
Genau das ist das was ich meine, es geht um blinden ideologisch verblendeten Aktionismus, Verhältnismäßigkeit hat nichts mit Klima-/Umweltschutz zu tun, da geht es um Neid und Missgunst.
Das ist wie die oben verlinkte Münchner Geschichte wo SUV mit "Du stinkst" Zetteln beklebt wurden, aber alte VW Busse und Sportwagen/Limousinen mit XXX PS nicht, obwohl diese Klima-/Umweltschädlicher als SUV sind.
Das ist wie die SUV Verbotsforderung/-diskussion nach dem Unfall vor kurzem wo Menschen gestorben sind, ja das war schlimm und tragisch, wenn es aber ein Golf gewesen wäre hätte niemand darüber geredet.
Wenn es tatsächlich nur um Klima-/Umweltschutz gehen würde, dann wäre der hauptsächliche Diskussions-/Streitpunkt die Abgasmenge und nicht die Form der Fahrzeuge.
SE. schrieb:
Was genau soll ich dir erklären, warum ich wenn überhaupt gern einen e-Van hätte?
Wie verhältnismäßig ist denn ein Van im Stadtverkehr, ein Van ist genau so schwer, groß und unverhältnismäßig wie ein SUV, wo ist da deine angeblich berechtigte Kritik ? Ist alles in Ordnung wenn alle SUV Fahrer auf Van's umsteigen ?
IAA-Proteste und SUV-Mahnwachen Jetzt beruhigt euch alle mal!
https://www.t-online.de/auto/techni...mahnwachen-jetzt-beruhigt-euch-alle-mal-.html
Zitat:
"Aktivisten demonstrieren gegen sauberste IAA aller Zeiten
Es ist schon etwas paradox: Nie waren die Autos sauberer, fast alle Hersteller zeigten auch Elektroautos. Nie waren die Abgasvorgaben an die Autobauer strenger, auch wenn sie mit aller Macht dagegen ankämpfen. Nie wurde so viel über das Klima debattiert. Und der IAA – es ist die 68. – steigen die Demonstranten aufs Dach. Wo waren sie eigentlich während der vorangegangenen 67 Messen, auf denen PS und Hubraum noch bejubelt wurden? Auf denen man Elektroautos noch belächelt hatte – und nicht beklatscht?"
Grüße Tomi