Komme nicht ins bios

silasaa

Cadet 1st Year
Registriert
Feb. 2025
Beiträge
9
1. Nenne uns bitte deine aktuelle Hardware:
(Bitte tatsächlich hier auflisten und nicht auf Signatur verweisen, da diese von einigen nicht gesehen wird und Hardware sich ändert)
  • Cpu: Ryzen 7 9800x3d
  • Arbeitsspeicher (RAM): Corsair Dominator Titanium 64 gb mit Expo
  • Mainboard: Asus tuf gaming x870+ wifi
  • Netzteil: Asus tuf 1000 gold
  • Gehäuse: Corsair 6500
  • Grafikkarte: Asus tuf 4080 super oc
  • HDD / SSD: 1 mal m.2 4tb Samsung 990 und einmal in 1 tb

2. mein Problem hat sich nun geändert, ich versuche es mal zu beschreiben, unzwar bootet der PC ins BIOS sobald ich nur einen von beiden RAM sticks im A2 verwende dabei spielt keine Rolle welcher von beiden, daher beide gehen, aber nur auf dem slot woran kan das liegen das der eine slot nicht geht? Sobald beide drinnen sind bootet der PC erst wieder garnicht



Habe die neuste bios version installiert

Cmos wurde auch resetet

Habe gecheckt ob es evtl an der CPU liegt aber mir fällt weder Dreck noch verbogene Pins auf der probleme machen könnte

Lg


1000014099.jpg
1000014098.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: KEV24in_Janßen
was heißt versuch zu flashen?

es gibt nur flashen erfolgreich oder nicht erfolgreich
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: XxJanxX und Spock55000
Puhh, diese Endlossätze ohne Satzzeichen sind ein Krampf, dann auch noch keine Großbuchstaben, wenn man Hilfe sucht sollte man sich mehr mühe geben, sonst wollen potenzielle Helfer sich auch keine mühe geben, denk mal darüber nach.

Mach mal ein gutes Bild vom System, füge es hier ein.

Steckt der RAM in A2 und B2?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: NerdmitHerz, CaptainPicard, derChemnitzer und 6 andere
Die gelb leuchtende LED sagt dir, dass das System ein Problem mit dem RAM hat. Dass der RAM woanders funktioniert mag ja sein, aber hier tut er es nicht. Das muss ja auch nicht am RAM liegen. Daher läuft der POST nicht durch und USB-Devices, wie die Tastatur, werden auch nicht initialisiert.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: XxJanxX, derChemnitzer, KEV24in_Janßen und 2 andere
NerdmitHerz schrieb:
was heißt versuch zu flashen?

es gibt nur flashen erfolgreich oder nicht erfolgreich
hast recht habe das nicht genug beschrieben meine damit das es scheinbar geklappt haben sollte die Lampe am Flash durchgehend geblinkt wie es auch in der Anleitung stand. und sobald der Download fertig ist hört sie wieder auf nach ca. 2-3 Minuten, also sollte das update gemacht worden sein
Ergänzung ()

Khorneflakes schrieb:
Die gelb leuchtende LED sagt dir, dass das System ein Problem mit dem RAM hat. Dass der RAM woanders funktioniert mag ja sein, aber hier tut er es nicht. Das muss ja auch nicht am RAM liegen. Daher läuft der POST nicht durch und USB-Devices, wie die Tastatur, werden auch nicht initialisiert.
Also meinst du das ich mich nach neuem Ram umschauen muss dann ?
Ergänzung ()

Wolfgang.R-357: schrieb:
Puhh, diese Endlossätze ohne Satzzeichen sind ein Krampf, dann auch noch keine Großbuchstaben, wenn man Hilfe sucht sollte man sich mehr mühe geben, sonst wollen potenzielle Helfer sich auch keine mühe geben, denk mal darüber nach.

Mach mal ein gutes Bild vom System, füge es hier ein.

Steckt der RAM in A2 und B2?
Hast auch recht, habe es etwas überarbeitet sollte also jetzt schöner zum lesen sein. Habe ein leichtes Problem mit Rechtschreibung, aber das war im großen und ganzen Faulheit. Werde ein Bild mal Reinsenden, das kann aber etwas dauern tut mir leid was das angeht.

und ja der Ram steckt in den Bevorzugten plätzen
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: MORPEUS
Wie lange wartest du denn beim Bootvorgang, bevor du den PC wieder ausschaltest? Bei AM5 gibt es ein sehr langes RAM-Training, das insbesondere beim ersten Start einige Minuten in Anspruch nehmen kann.

+1 für ein paar Fotos vom Innenaufbau, das ist oft sehr hilfreich. Willkommen im Forum!
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: iron_monkey, kolege und MaverickM
SaschaHa schrieb:
Wie lange wartest du denn beim Bootvorgang, bevor du den PC wieder ausschaltest? Bei AM5 gibt es ein sehr langes RAM-Training, das insbesondere beim ersten Start einige Minuten in Anspruch nehmen kann.

+1 für ein paar Fotos vom Innenaufbau, das ist oft sehr hilfreich. Willkommen im Forum!
Habe Bilder hinzugefügt vom komplett Bau wen man was genauer sehen will bitte sagen.

Der PC lief schin gute 10 Minuten mehr mals aber passieren tut nichts sollte der länger laufen ?
 
Leider ist dein Text für mich nicht wirklich eindeutig zu entziffern.

Wo hängt es denn jetzt genau?
Bekommst Du ein Bild und du kannst nur das BIOS nicht aufrufen, oder startet er erst gar nicht?
Falls letzteres: Wie lange hast Du das RAM Training abgewartet?

Im Zweifelsfall noch einmal das aktuellste BIOS (auch Beta-Versionen) flashen und danach einen CMOS Reset machen. Und abwarten. RAM Training kann beim ersten Start auch locker mal 10 Minuten dauern.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: cyberpirate
silasaa schrieb:
Der PC lief schin gute 10 Minuten mehr mals aber passieren tut nichts sollte der länger laufen ?
Ja, das kann auch länger dauern. Warte mal 30 Minuten. Ändert sich dann nichts, hat es einen anderen Grund.
 
MaverickM schrieb:
Leider ist dein Text für mich nicht wirklich eindeutig zu entziffern.

Wo hängt es denn jetzt genau?
Bekommst Du ein Bild und du kannst nur das BIOS nicht aufrufen, oder startet er erst gar nicht?
Falls letzteres: Wie lange hast Du das RAM Training abgewartet?

Im Zweifelsfall noch einmal das aktuellste BIOS (auch Beta-Versionen) flashen und danach einen CMOS Reset machen. Und abwarten. RAM Training kann beim ersten Start auch locker mal 10 Minuten dauern.
es tut mir sehr leid wen ich mich so unklar anhöre ich versuchs noch einmal also

Nach drücken des Power-Knopfes gehen alle Komponenten an aber es kommt gar kein Bild komme also auch in kein Bios

Die dram led leuchtet gelb, somit lädt ja auch dieser POST Vorgang nicht soweit ich weiß; somit funktioniert ja auch nicht die Tastatur richtig?

und der pc lief mal gute 10 Minuten ohne Änderung, lasse den also jetzt mal länger laufen um zu schauen ob es daran liegt und das Training einfach lange dauert bei mir

Hoffe das war verständlicher
 
@silasaa
Sollte das nicht zum Erfolg führen, mach was ich oben geschrieben habe. Einfach noch mal BIOS Flashback machen, entsprechend der Anleitung hier: https://www.asus.com/de/support/faq/1038568/

Danach einen CMOS Reset.

Geht es dann immer noch nicht, probier jeden RAM Riegel einzeln.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Baal Netbeck
silasaa schrieb:
Der PC lief schin gute 10 Minuten mehr mals aber passieren tut nichts sollte der länger laufen ?
10 Minuten sollten eigentlich durchaus ausreichend sein, länger braucht das RAM-Training meiner Erfahrung nach keinesfalls. Die Debug-LED leuchtet bei dir offenbar orange, das deutet auf ein Problem mit dem DRAM (oder dem RAM-Controller) hin. Von daher also mal die Riegel einzeln testen.

Und trenn den PC einmal vollständig vom Strom (also auch den Netzteilschalter für eine Minute aus), damit alle flüchtigen Speicher einmal kurz resettet und Kondensatoren entladen werden. Die Wahrscheinlichkeit, dass das in diesem Fall zum Erfolg führt, ist zwar gering, aber so können wir dies als potenzielle Fehlerursache schonmal ausschließen.

  • Um welchen Monitor handelt es sich?
  • Ist dieser via HDMI oder DP angeschlossen?
  • Und gibt es einen Piepton während des scheiternden Bootvorgangs?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Baal Netbeck und kolege
@SaschaHa kein piepton

LG UltraGear Gaming Monitor 27GP850LG monitor per HDMI​

orange? also ein defekt´? obwohl ich beide sticks bei einem anderen Rechner erfolgreich getestet habe wie hängt das denn zusammen?
 
Ich würde auch mal im Monitor einen Werksreset machen. Mag bescheuert klingen, aber vor paar Tagen hat der 32GQ85X-B auch keinen Postscreen anzeigen wollen sowie das Bios, nach einem Reset ging das.

Ansonsten sollte das RAM-Training ca. 1 Minute dauern, länger nicht.
 
Banger schrieb:
Ich würde auch mal im Monitor einen Werksreset machen. Mag bescheuert klingen, aber vor paar Tagen hat der der 32GQ85X-B auch keinen Postscreen anzeigen wollen sowie das Bios, nach einem Reset ging das.

Ansonsten sollte das RAM-Training ca. 1 Minute dauern, länger nicht.
werde mal schauen wie das geht, aber sollte ich das machen auch wenn mein alter pc kein Problem damit hat dort ein Bild anzuzeigen
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Banger
silasaa schrieb:
orange? also ein defekt´? obwohl ich beide sticks bei einem anderen Rechner erfolgreich getestet habe wie hängt das denn zusammen?
Das muss nichts heißen. Es kann ja eben auch der Speichercontroller Probleme machen, es kommt immer auf das Zusammenspiel zwischen RAM und dem Controller an. Letzterer sitzt in der CPU.

Von daher: Bitte die RAM-Riegel einzeln testen und auch die anderen Ideen befolgen. Je mehr wir ausschließen können, desto mehr können wir die potenziellen Fehlerursachen eingrenzen. Am besten auch einen CMOS-Reset machen, und zuvor ggf. nochmal einen BIOS-Flash versuchen. Genau nach Anleitung des Mainboards.
 
Fang mal mit einer Grundkonfiguration an. Grafikkarte raus, Cmos-Reset und Monitor ans Mainboard. 1 RAM in A2.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Azghul0815 und SaschaHa
Langi1 schrieb:
Kann auch schon mal 15 Minuten dauern. Hängt auch von der Speichergröße ab.
ok bei 64 gb mitlerweile läauft der schon 44 minuten also ist da was defekt bzw sollte ich damit rechnen
 
Zurück
Oben