Kommentar Kommentar: Apple gegen Samsung: Ein Patentstreit mit vielen Folgen

Nur wie soll ein solches System aussehen, ohne dass es dabei zu Fällen wie der Auseinandersetzung zwischen Apple und Samsung kommt?

In dem das Patentrecht ein Zeitraum bekommt.
Will ein Hersteller ein Patent anmelden für ein Jahr - kostet es X,-$. Für zwei Jahre XX,-$. Für drei Jahre XXX,-$ ... und so weiter.
Wird es für den Hersteller uninterressant wird es nich verlängert. Ein anderer kann das Patent nach dem gleichen Chema erwerben und verwenden.
 
modena.ch schrieb:
Schön dass das iPhone keine Kopie von schon seit einem Jahrzehnt vor Apple vorhandenen Smartphones als Rechteck, mit Touchscreen, runden Ecken und Apps ist gell. Alles vor iPhone blendet man als Appler ja automatisch aus nicht? Auch da musste man auf viereckigen Icons rumdrücken dass sie starten.
http://www.appleunity.de/2012/08/02...ones-nach-dem-iphone-start-von-apple-geklaut/
Apple hat sich von Braun inspirieren lassen und sicher auch von einigen anderen. Aber wohl kaum vom Design der vorherigen Smartphones, oder willst du mir ernsthaft erzählen, das iPhone sieht den Dingern von davo ähnlicher als die anderen SPs danach dem iPhone?
 
live@1 schrieb:
@ Autokiller677

was willst du damit sagen ? alle galaxys und ähnliche geräte vom markt. wohin sollte das deiner meinung nach führen ?

Zu mehr Erfolg für HTC, deren Geräte nicht aussehen wie iPhones und deren UI Sense sowieso völlig anders gestaltet ist.

Aber komischerweise ist die Firma mit dem größten Erfolg bei Android auch gleichzeitig diejenige die sich sklavisch an das Design von Apple hält.

modena.ch schrieb:
Aber die UI ist ja völlig anders. Wie könnte man da jemals Touch Wiz mit dem Appdrawer mit iOS verwechseln?

Schön dass das iPhone keine Kopie von schon seit einem Jahrzehnt vor Apple vorhandenen Smartphones als Rechteck, mit Touchscreen, runden Ecken und Apps ist gell. Alles vor iPhone blendet man als Appler ja automatisch aus nicht? Auch da musste man auf viereckigen Icons rumdrücken dass sie starten.

Zum Appdrawer:
Es gab wirklich keine andere Möglichkeit als den Appdrawer mit den Punkten die Apple seit iPhone OS 1 verwendet zu gestalten?

Zu Icons die auf einem Touchscreen angeklickt werden:

newton_os_2.0_all_icons.png


Wie ist das eigentlich, wenn man Apples Firmengeschichte vor dem iPhone ausblendet? Du musst da ja Erfahrung haben...
 
Alex@xelA schrieb:
In dem das Patentrecht ein Zeitraum bekommt.
Will ein Hersteller ein Patent anmelden für ein Jahr - kostet es X,-$. Für zwei Jahre XX,-$. Für drei Jahre XXX,-$ ... und so weiter.
Wird es für den Hersteller uninterressant wird es nich verlängert. Ein anderer kann das Patent nach dem gleichen Chema erwerben und verwenden.

Käme das nicht gerade den großen Firmen wie Apple und Samsung zugute, während sich kleinere Unternehmen bzw. welche in den roten Zahlen eine mehrjährige Absicherung nicht leisten können? Damit verschafft man den Firmen, die eh schon 99% der Mobilfunk-Gewinne einstreichen, doch noch mehr Vorteile.
 
crackett schrieb:
Alles was mit Form, Farbe oder Optik zu tun hat ist nicht schützenswert weil viele auf genau die gleiche Idee kommen können.

Könnte zum Quote des Jahres werden ... ist die Quintessenz aus deiner Aussage jetzt, dass all die Ideen nicht schützenswert sind, auf die JEDER kommen könnte?
 
Damit verschafft man den Firmen, die eh schon 99% der Mobilfunk-Gewinne einstreichen, doch noch mehr Vorteile.
Ich finde auch, was hier fehlt, ist die Betrachtung der wirtschaftlichen Faktoren.
Was für einen Impact wird dieses Patent haben (zumindest geschätzt, von (Haha) fachkundigen)? Wie groß ist die Firma? (Und ja, das ist extrem links, aber anders ginge es nicht) Das sollte alles mit in die Abwägung.
 
Fakt ist jeder bedient sich von den ideen anderer und das ist auch gut so für den Fortschritt.
Manche stehlen sie sogar: "Good artists copy great artists steal"
http://www.youtube.com/watch?v=CW0DUg63lqU
Aber Lizenzen für Geschmacksmuster verlangen, gell :rolleyes:

Interresant in diesen zusammenhang find ich auch die Aussagen von Samsungs Produkt-Chef Kevin Packingham: "Wir streiten uns mit Apple um Rechtecke. In einigen Fällen würden viele Industrie-Insider dies für einen Fall halten, der den gesunden Menschenverstand vermissen lasse. Es sorge für Kopfkratzen, wie es denn möglich sei, auf dieser Basis eine industrieweite Diskussion zu führen und zudem den Wettbewerb zu behindern. Derzeit gebe es nur eine einzige Firma, die in Patentstreitigkeiten stets den ersten Schuss abgebe. Die anderen Beteiligten würden im Grunde sehr gut miteinander auskommen"
Nuff said
 
Zuletzt bearbeitet:
unverständlich warum auch das neue Galaxy Tab zu viel Ähnlichkeit mit einem iPad aufweisen soll. Das Ding sieht ja nun wirklich völlig anders
 
Der Galaxy-Tab-2-Serie, dem Galaxy Note 10.1 und dem Galaxy S3 wird doch gar keine zu große Ähnlichkeit vorgeworfen.

Bei der Gerichtsverhandlung dreht es sich nur um alte Modelle.
 
Child schrieb:
Könnte zum Quote des Jahres werden ... ist die Quintessenz aus deiner Aussage jetzt, dass all die Ideen nicht schützenswert sind, auf die JEDER kommen könnte?


Ich glaube, was er meint ist eher, dass Dinge nicht schützbar sein sollten, die, wie bereits jemand ausführlich erläutert hat, andwendungs- und zukunftsbedingt wichtig und auch keine "Erfindung" der jeweiligen Firma sind.
z.B.: Barrenform, runde Ecken, "Farb"ton Schwarz usw.
Das sind alles Dinge, die nunmal alt bekannt sind.
Genauso, wie inzwischen jeder wissen müsste, dass ein Mensch bei fast allen Dingen symetrischen Aufbau einem asymetrischen vorzieht. (Kurz gesagt: Ein Button in der Mitte sieht für die meisten immer besser aus, als einer z.B. in einer Ecke.)

Seltsamer weise regt sich niemand darüber auf, dass das S3 ebenfalls ein Iphone Clone sein soll? Schließlich finden sich hier ebenfalls die beim S2 bemängelten Faktoren: Barrenform, Farbton schwarz (bzw. weis), runde Ecken, Button in der Mitte, und Icons im Menü.
Einzig das Größenverhältnis und ein farbiger Rand sind neu...
Seltsame Welt...
 
Ich versteh nicht warum man sich da so aufregt. Kauft euer iphone und gut ist. Fernseher sehen zu 90 % alle gleich aus.

Verklagen die sich auch alle gegenseitig ? Nein

Ein gewisser nach bau muss sein um neue standarts zu schaffen und zu "verbessern".

Oder hat Panasonic das alleinige recht tvs so zu bauen ?

Niemand sollte ein solches unversalrecht haben das man fast schon nach wunsch definieren kann
 
Zuletzt bearbeitet:
@AIXXX
Und auch du hast das Zitat nicht verstanden...

Ich spare mir hier einmal die übliche Erklärung was es eigentlich bedeutet, sondern frage dich einfach:

Warum lautet das Zitat "Good artists copy, great artists steal"?

Was meinst du warum es nicht einfach "Great artists steal" lautet, warum dieser erste Teil in dem es um Kopieren geht und bei dem klar ist, dass die "good artists" weniger talentiert sind als die "great artists"?

Wie kann man ein Zitat aus 6 Worten verbreiten, wenn man sich keine Gedanken über die ersten 3 Worte macht und stattdessen das Zitat nur verwendet, weil das einzelne Wort "steal" vorkommt und man dieses Stehlen dem Gegner mit seinen eigenen Worten vorwerfen will?
 
Plexus schrieb:
Copyright ist das englische Wort für Urheberrecht.
Im Artikel wird das Wort Geschmacksmuster mit der Beschreibung

erklärt. Das ist auch vollkommen richtig: Siehe Wikipedia

Übrigens: Wie kann man eine "Unwahrheit fordern"?

Amko schrieb:
Aha,

gut zu wissen :)

Urheberrecht und Copyright sind sehr wohl etwas unterschiedliches. Das Urheberrecht kann man nicht verlieren, das Copyright aber sehr wohl, in dem man es beispielsweise abtritt oder verkauft. Der anglikanische Raum hat ebene eine andere Vorstellung von Urheberrecht als wir.

@Unwahrheit) Ich schrieb postulieren und nicht fordern. Und es gibt kein internationales Patent, sondern nur die nationalen.
 
SILen(e schrieb:
@AIXXX
Und auch du hast das Zitat nicht verstanden...

Ich spare mir hier einmal die übliche Erklärung was es eigentlich bedeutet, sondern frage dich einfach:

Warum lautet das Zitat "Good artists copy, great artists steal"?

Was meinst du warum es nicht einfach "Great artists steal" lautet, warum dieser erste Teil in dem es um Kopieren geht und bei dem klar ist, dass die "good artists" weniger talentiert sind als die "great artists"?

Wie kann man ein Zitat aus 6 Worten verbreiten, wenn man sich keine Gedanken über die ersten 3 Worte macht und stattdessen das Zitat nur verwendet, weil das einzelne Wort "steal" vorkommt und man dieses Stehlen dem Gegner mit seinen eigenen Worten vorwerfen will?

Wo hat Samsung kopiert?
Übrigens:

http://www.theverge.com/2012/8/13/3240532/galaxy-s-i9000-i9100-ace-cut-apple-samsung-trial

Sie dürfen nun noch die amerikanische Version der Telefone benutzen, die dem phone nicht ähnlich sehen. Gerade die internationalen Versionen haben sie angeprangert :evillol:
 
@Blediator16

Ach, die amerikanischen Modelle sehen also dem iPhone nicht ähnlich?

Du weißt aber schon, dass dieser Satz dann impliziert, dass die internationale Version dem iPhone doch ähnlich sieht?!

Und viel wichtiger - dass es dann ja scheinbar möglich sein muss ein Smartphone heute so zu gestalten, dass es nicht dem iPhone ähnlich sieht...

Wenn es, wie das immer wieder von den Samsung-Fanboys verbreitet wird (der Rest der Androidnutzer, also diejenigen die HTC, Sony etc. nutzen, haben ja eine abweichende Meinung - aus Erfahrung) unausweichlich ist ein Smartphone anders als das iPhone zu gestalten - wieso klappt es bei Samsung dann mit den amerikanischen Modellen Captivate, Epic 4G, Fascinate etc...?
 
Auch wenn die internationale Version dem iPhone ähnlicher sieht als die anderen Varianten, impliziert der Satz rein gar nichts in die Richtung. Das hast du nur reininterpretiert ;)
 
Blediator16 schrieb:
Wo hat Samsung kopiert?
Ach lass den der steht nicht nur bei mir auf der Ignoreliste hier im Forum. Hättest du ihn nicht zitiert hätte ich garnicht mitbekommen wie begriffsstutzig man anscheinend sein kann. Das muss doch schon fast weh tuen.
Ich mein wie kann man " we have always been shameless about stealing ideas- wir waren schon immer schamlos was das stehlen von ideen betrifft" anders deuten als das was sie schon seit jeher praktizieren. Nämlich fremde ideen (Erfindungen) kopieren, darunter dutzende Triviale dinge die schon seit jeher existieren wie zb. neulich die Scrolleiste, es patentieren um damit den Wettbewerb behindern zu können. Also bitte...

Hab eh das Gefühl das sich die Geschichte um Apple wiederholen wird. Die machen die selben Fehler wie damals. Hier steht was dazu was ungefähr auch meine Ansicht schildert.


Blediator16 schrieb:
http://www.theverge.com/2012/8/13/3240532/galaxy-s-i9000-i9100-ace-cut-apple-samsung-trial

Sie dürfen nun noch die amerikanische Version der Telefone benutzen, die dem phone nicht ähnlich sehen. Gerade die internationalen Versionen haben sie angeprangert :evillol:
Da Apple sich zum großen Teil auf den Galaxy S eingeschossen hatte. Frage ich mich jetzt was denen noch bleibt was die 2,5 mrd rechfertig. Aber das ist Amerika das Land der unbegrenzten möglichkeiten. Ein Land wo man 500$ in die Hand nimmt um mit einem Galaxy Tab statt eines Ipads nach Hause kommt. WTF Dude!!! Gott lass Hirn regnen.
 
Laut einer Apple internen Studie, die durch das Gerichtsverfahren jetzt öffentlich wurde, greifen die Leute - zumindest in den USA - gar nicht wegen dem Aussehen zu Android Geräten (und scheinbar auch nicht wegen des Preises, wie so oft behauptet wird).

@unter mir
Du hast aber schon gelesen, dass du auf seiner ignoreliste bist? :D
 
Zuletzt bearbeitet:
@AIXXX

Du hast absolut nicht verstanden was Steve Jobs bzw. Pablo Picasso mit dem Zitat meinten...

Der Unfähige imitiert, der Unfähige paust ab, der Unfähige braucht 132 Seiten "Macht es mehr wie bei Apple"...

Der Künstler sieht eine Sache und verbessert sie so sehr, dass diese Sache später nicht mehr mit der Version von vorher vergleichbar ist, er zieht demjenigen der die vorherige Sache gestaltete den Boden unter den Füßen weg.

Stehlen ist nicht Kopieren.

In dieser Lesart ist Stehlen ein Ausdruck der Innovation - Kopieren bleibt reine mechanische Vervielfältigung ohne Verbesserung.

Hätte es den Unlockmechanismus des LG 4X HD gegeben, wenn Apple der Übernahme des Unlocksliders keinen Riegel vorgeschoben hätte?


@styx
Gefährliches Halbwissen...

Die Studie stammt aus 2010 - Was gab es da noch nicht?
Das CDMA-iPhone.
Wann gab es das?
Februar 2011.

Was war mit dem GSM-iPhone nicht möglich?

Die Nutzung mit Verizon Wireless.

Was ist Verizon Wireless?

Der größte amerikanische Provider.

Da wollten also 48% nicht von Verizon zu AT&T wechseln, weil sie die Netzabdeckung von Verizon benötigten bzw. die Tarife von AT&T ihrer Meinung nach schlechter waren.

Würdest du für ein Androidgerät von der Telekom oder Vodafone zu Base wechseln?

Wenn es das tollste Androidgerät der Welt wäre und es nur bei Base erhältlich wäre?


Seit Februar 2011 gibt es das iPhone auch bei Verizon, seit Oktober 2011 gibt es das iPhone bei noch mehr amerikanischen Providern, z.B.Sprint.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben