So einen ähnlichen Artikel bzw. ein Artikelende habe ich in einem meiner uralten Hardwaretests vor ungefähr 15 Jahren auch geschrieben. Das war die Generation Intel P4 Prescott nach der relativ guten kurzen Northwood-Phase.
Bin damals dann aus der Hardwaretesterei ausgestiegen, es war ohnehin zu der Zeit nur Liebhaberei. Ausbildung, Studium; das konnte einen anderweitig beschäftigen. Und die mobilen Prozessoren mit Adapter oder ohne auf die normalen Desktop-Boards
.
Zeiten wiederholen sich, nur noch extremer. Weil einfach maßlos teuer. Häufig habe ich übrigens den Eindruck, dass viele Neueinsteiger sich von der Balkenlänge massiv leiten lassen. Für niedrigere Auflösungen, also FullHD und häufig auch noch 1440p, braucht man bei aktivierter und niedrig angesetztem FPS-Limit, was ohnehin sehr, sehr sinnvoll ist, häufig gar nicht so dicke Maschinen.
Aber es muss oft immer das Dickste vom Dicksten sein. Naja. Und natürlich "Ultra". Früher™ hat man in Spielen, ähm Games, die Qualitätseinstellungen manuell eingestellt, so dass es passabel lief. Selbst mit relativ frischer Hardware lief nicht alles immer rund. Schlimm? Eigentlich nicht. Mit der Einführung der presets, dem allseits beliebten "Ultra", ob nun sinnhaft und mit sinnhaften Settings hinterlegt, scheint sich das etwas verabschiedet zu haben. Zusätzlich müssen es immer gleich gefühlte 360 fps unlimitiert sein. Schwierig können auch CPU-Tests sein, wo ich den Sinn hinter Tests mit niedriger Auflösung zwar schon verstehe, aber für den unbedarften Leser dann völlig falsche Erwartungen mitunter geschürt werden, ob der Leistungsfähigkeit im Gesamtkontext. Am Ende wird möglicherweise permanent im GPU-Limit oder besser im Framelimit gespielt und die Zusatzinvestition war völlig für die Katz.
Schon ein Wahn. Oder Wahnsinn.
Zu den Mainboardpreisen und Graka-Preisen habe ich ja schon meinen Senf geschrieben. Das ist natürlich völlig gestört. Aber am Ende ist es eine Gemengelage zwischen Angebot, Kunden, Kundenwunsch (ultra!!!11elf), Benchmarkartikel und den aktuellen weltpolitischen Problemen. Schwierig.