Kommentar Kommentar: Treiber per GeForce Experience? Nein, danke!

Ich freu mich grad besonders auf den GFE Zwang. Beim Versuch den aktuellen Treiber über Experience zu laden wird mir eine Fehlermeldung angezeigt ich solle meinen Internet Anschluss prüfen, aber da ich hier ja grad schreibe weiß ich nicht ob ich das noch machen sollte...
 
Hito schrieb:
Soso, du lässt dir also deinen RAM und CPU zumüllen, für eine Meldung. Und das wenn du sowieso jeden Tag/alle paar Tage/einmal pro Woche bei CB reinschaust wo neue Treiber auch per News gemeldet werden?

Dieselbe Funktion hat auch der Treiber selbst oder ist das nur bei AMD so, daß der Treiber das meldet und nicht eine andere Software?:D

Nun gut, bist halt ein Befürworter des Programms, bzw. einer einzigen Funktion. Ob das wirklich effizient ist habe ich bereits kritisiert, nur sagt das alles nichts über die Zwangsregistrierung aus. Und...
Zumüllen? Ja, wenn ich nur 2 GB hätte, würde ich darüber anders denken. Ob der normale Treiber eine Update-Funktion hat, ist mir entfallen. Wenn dies so ist, brauche ich das Tool nicht und würde mir überlegen, es zu deinstallieren. Sonst ist es wahrscheinlich Bequemlichkeit: Das Programm öffnen und den Button zum Installieren drücken ist praktisch, selbst wenn das andere User gerne manuell machen können. Das mit der Zwangsregistrierung verstehe ich nicht - erleuchte mich!

Ist man auf CB immer gleich ein Fanboy/Befürworter, wenn man etwas nicht ablehnt?
 
krOnicLTD schrieb:
hehe das ist mir schon klar, aber das ändert ja nichts

krOnicLTD schrieb:
ähm. welche quartalstreiber ? bisher gabs keine

Muß ich nicht verstehen, oder? Erst ist dir klar dass es erst ab Dezember gilt und dann fängste wieder mit "gibts nicht" an.

berkeley schrieb:
Also jetzt wird es aber albern. Eine Grafikkarte für 700€ steht im PC bereit, das Spiel ist erschienen. Damit es aber ohne evtl. Abstürze/Grafikfehler/Performanceverlust läuft, soll ich entweder einfach mal ein Quartal abwarten oder mich registrieren? .

Stell dir vor: Für die meisten Spiele brauchst du einen Account bei Steam, Origin, Gog, wasweißichnochwo. Mit E-Mailadresse. Und du must dein teueres Spiel an diesen Account binden.
Da steckt nun ne Grafikkarte für 700 Euro im Rechner, das Spiel ist erschienen und um es spielen zu können muß ich vor dem Anbieter die Hosen runterlassen. Also jetzt wirds aber albern.
Stell dir mal vor ein Grafikkartenhersteller würde beim ersten Einbau ein Flag in der Grafikkarte setzen, welches sie an den Rechner bindet und quasi entwertet. Dann kannst du sie weder in einen neuen PC umbauen noch weiterverkaufen. Also darüber würde ich mich auch aufregen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Shadowplay? .. Kennt ihr Fraps nicht?
 
Habe Geforce Experience auch nicht drauf, eigentlich aus den gleichen Gründen wie Herr Andermahr.

Allerdings sehe ich es schon ein wenig differenziert: Für einen Enthusiasten, der sein System selbst unter Kontrolle haben möchte und auch gerne an den Grafik-Einstellungen der einzelnen Spiele optimiert, ist das Tool wirklich eher kontraproduktiv. Auch das Updaten auf einen neuen Treiber möchte ich selbst unter Kontrolle haben, da ich da schon öfters auf die Nase gefallen bin, gerade wenn man nicht die neueste GraKa-Generation verbaut hat. Ist noch gar nicht so lange her, dass ich mit meiner GTX 670 von Treiberversion 347.88 auf 350.12 upgedated hatte und danach feststellen musste, dass meine älteren Lieblingsspiele Gothic 1 & 2 nicht mehr liefen. Harter Crash nach dem Start. Ist inzwischen wohl behoben, aber solche Effekte gibt es eben öfters bei neuen Treiberversionen, die ja oft nur auf ein bestimmtes, aktuelles Spiel hin optimiert wurden.

Für den Normalo-Spieler, der nicht so in der Materie ist, finde ich die Funktionen wie das Setzen möglichst optimaler Grafik-Einstellungen und der Treiber-Updates unterm Strich dann aber doch hilfreich. Denn in der Vergangenheit war es oft so, dass sich mir die Nackenhaare aufgestellt haben, wenn ich mir angeschaut habe, wie manche meiner Non-Enthusiasten-Kumpels so gezockt haben: Oft mit völlig veralteten Treibern, da diese nach dem Kauf des Systems nie aktualisiert wurden. Und die Spiele liefen auf niedriger Grafikqualität, oft nicht mal in der nativen Auflösung des Monitors, obwohl das System viel mehr Reserven gehabt hätte. An dieser Stelle kann Geforce Experience evtl. doch ein wenig hilfreich sein.
 
Zuletzt bearbeitet:
DocWindows schrieb:
Muß ich nicht verstehen, oder? Erst ist dir klar dass es erst ab Dezember gilt und dann fängste wieder mit "gibts nicht" an.

ich glaub wir missverstehen uns einfach lol. bzw war das nen bissl durcheinander alles. meine zweite aussage bezog sich auf das jetzt und die vergangenheit ! denn es gibt keine quartalstreiber und in der vergangenheit gabs auch keine ;)
 
Zuckerwatte schrieb:
Geh mal auf die Nvidia Seite und lad mal den letzten WHQL, der älter als 3 Monate und Jünger als 6 Monate ist - Viel Glück. (Soweit ich weiß heißen die seit Februar / März alle nur noch "Game Ready")

In der News zum Zwang heißt es ja, dass einmal im Quartal ein Treiber auf der Webseite downloadbar sein wird.
 
krOnicLTD schrieb:
denn es gibt keine quartalstreiber und in der vergangenheit gabs auch keine ;)

Richtig. Und das wird sich nun ändern. Ich verstehe schon was du meinst, kann es aber nicht nachvollziehen. Weil ich nicht verstehe wie man eine zukünftige Praxis auf die Vergangenheit übertragen kann. GameReady kommt in Zukunft(!) nur noch über GFE und die regulären Treiber kommen in Zukunft(!) alle 3 Monate über die Webseite. Was hilft mir jetzt der Einwand dass es bisher nicht so ist, wenn sich beide Releasewege, bzw. Releasezyklen ändern. Das ist doch eine Änderung an 2 Stellen. GFE und Webseite.
 
Scheint richtig in Mode zu kommen, dem Kunden etwas aufzuzwängen.
...oder sie haben es bei M$ abgekuckt...
 
auch wenn der autor keinen nutzen aus GeForce Experience ziehen kann so hat es doch seine berechtigung...
also das ich mit fraps mal etwas aufgenommen habe ist schon lange her und weckt auch keine schoenen erinnerungen.
also die aufnahme funktion ist goettlich...einfach aufn knopf druecken und man hat die X min. als film und das OHNE das man etwas merkt...
mit fraps und co war das nie so verlustfrei
ich will das tool jetzt nicht heilig sprechen aber diese funktion erfuellt es gut (oder besser als alle anderen)
ob man darueber jetzt treiber verteilen muss lass ich mal dahingestellt
 
Danke für diesen Kommentar, hat 100% meine Zustimmung. Wer diesen Käse wirklich braucht, um die Grafiksettings seiner Spiele zu optimieren, ist vielleicht bei den Konsolen besser aufgehoben. Absoluter Unnütz, der als Mehrwert verkauft wird um Kunden an die Marke zu binden. Das ist so peinlich-offensichtlich, Treiber nur gegen Zwangsregistrierung. Wo hat Nvidias Marketingabteilung studiert? Diesem Bullshit zufolge wohl in Nordkoreas Volkshochschule.
 
Ich fände es gut wenn zukünftige Tests nur, oder zusätzliche mit den freien Treiben gemacht werden.
 
Dai6oro schrieb:
Ihr glaubt doch nicht im Traum dass sich Nvidia das nochmal überlegen wird weil einer kleiner Shitsorm kommt? Wenn die GTX 970 Affäre etwas bewiesen hat, dann dass sie mit fast allem durchkommen sogar mit einem Betrug am eigenen Kunden und ihr denkt es würde sie darum scheren was irgendwelche Leute in einem Forum von sich geben. Da fällt mir nur eines dazu ein: Lächerlich!

Ich sag nur: "Nvidia die Sch.. haben mich betrogen ich gebe meine GTX 970 zurück ... und kauf mir eine GTX 980. So das habt ihr nur davon."

Unternehmen wie Nvidia ändern ihr Verhalten nur wenns im Geldbeutel wehtut und genau das wird nicht passieren also deal with it.
Ich war ungefähr 10min unterm Tisch gelegen mit lachen!
 
[eTP]AcCiDeNt schrieb:
Shadowplay? .. Kennt ihr Fraps nicht?

Fraps? Nutzt das heute noch jemand?

Und warum reden alle von Zwang? Niemand wird gezwungen Experience zu nutzen, und die GameReady Treiber wird es sicher auch hier im Downloadbereich geben. Es muss sich also niemand vor "unseriösen Quellen" fürchten :p. Was mich zu der Frage führt: "Warum so ein Kommentar von einem Redakteur von CB? Kennt er die Treibersektion im Downloadbereich nicht :freak:?"
 
Max007 schrieb:
Danke für diesen Kommentar, hat 100% meine Zustimmung. Wer diesen Käse wirklich braucht, um die Grafiksettings seiner Spiele zu optimieren, ist vielleicht bei den Konsolen besser aufgehoben. Absoluter Unnütz, der als Mehrwert verkauft wird um Kunden an die Marke zu binden. Das ist so peinlich-offensichtlich, Treiber nur gegen Zwangsregistrierung. Wo hat Nvidias Marketingabteilung studiert? Diesem Bullshit zufolge wohl in Nordkoreas Volkshochschule.

benutzt du deinen kopf vor dem schreiben oder danach ? ... und warum schreibst du hier ueberhaupt wenn du gar keine ahnung hast (siehe signatur) was das tool noch so tolles kann...
achnee ich bin wieder auf den forentroll reingefallen und haette jetzt wieder meinen mund halten muessen...
menschen gibts...
ahnungslos aber immer mitreden...
 
Kiviuq schrieb:
Und Software-Verteilung per Zwang ist generell immer zum Brechen.
Ich finde es gut, wenn grundlegende Systemteile wie Treiber und Updates automatisch ohne Eingreifen des Nutzers runtergeladen und installiert werden. Ich habe das schon so oft erlebt, dass es Probleme gibt, weil wieder eine falsche Version hiervon, kein Update davon etc...
Bei Steam regt sich auch niemand auf, dass die Spiele in den Grundeinstellungen immer uptodate gehalten werden, genauso wie alles was Online läuft. Auch das Microsoft das mit Windows 10 jetzt so macht finde ich gut.
Ich nutze das Experience nicht, weil es mir nichts bringt, ich nehme den Haken bei der Installation bisher immer raus, wobei es mich prinzipiell nicht stört, wenn das im Tray doch drin steckt.

Was ich aber unmöglich finde, ist das man sich bei Nvidia registrieren soll. Das ist unter aller Sau!
 
Naja gut... Ich fand das Autoupdate schon gut, war aber eh an GFE irgendwie gebunden, weil ich Shadowplay gelegentlich nutze für lokale Aufnahmen.
Die Registrierung, und der Verteilweg über GFE, stößt mir eher sauer auf. Wobei, eher, dass es nicht auch klassisch per Download weiter möglich ist. Und dann ne E-Mail Adresse? Klar, 10minutemail.com freut sich, aber ich versteh es nicht.
 
Zurück
Oben