Kommt 2017 endlich mein Traum-Gaming-Monitor?

PeterBondor schrieb:
d.h. Du schickst beide zurück oder behälst Du den Acer?
Der Acer ist schon zurückgeschickt. Beim LG war ich lange unschlüssig, aber er geht wohl auch zurück, da es doch in Summe zu viele Dinge sind, die mich stören.

Stuffz schrieb:
Quatsch. Ich habe an AMVAs gearbeitet, das sah in Windows bei 90dpi absolut geil aus, Null Probleme mit Textschärfe, nur die üblichen Treppchenmuster.
Ich denke auch nicht, dass es an den ppi liegt. Ich habe schon mal nen 27"er Full-HD von Asus gehabt. Da ist auf dem Desktop alles etwas grobkörniger, v.a. wenn man näher hin geht. Aber eine Unschärfe konnte ich da nicht ausmachen. War aber eben auch ein TN-Panel.

Stuffz schrieb:
Die modernen Müll-Panels, die in Gaming-Displays als VA verkauft werden, DIE haben Schärfe-Probleme, die mich an die "damaligen" Probleme mit Anschluss über VGA erinnern.
Blood011 schrieb:
Das kein quatsch bei den heutigen VAs ist das leider so.
Ich denke, ihr habt beide recht. Es liegt am VA-Panel, dessen Coating oder ähnlichem.

Deshalb muss ich jetzt wohl erneut warten, bis ein Monitor mit IPS-Panel und den gewünschten Features erscheint.

Hmm... nach einer kurzen Recherche hab ich gesehen, dass es das ja sogar schon gibt. Einziges Manko: UHD.

Acer Predator XB321HK

Was haltet ihr von dem?

Und es gibt ja tatsächlich sogar 28"-Gaming-Monitore wie z.B. den Acer Predator XB281HK, die auf TN setzen.

Aber UHD bedeutet halt gleich noch ne neue GraKa, was bei den aktuellen Mondpreisen dann auf zusätzliche 1.000 € hinausläuft...
 
Zuletzt bearbeitet:
also ist das Fazit in dem Thread:
- bei 32 Zoll sind die aktuell verbauten VA Panel nicht gut, es sollte dann bei VA auf 32 Zoll eher UHD sein
- wenn es 32 Zoll und WQHD sind, dann sollte es ein IPS Panel sein (das gibt es dann aber nur bis 120Hz und über 1.000 EUR)

in einem anderen Thread (https://www.computerbase.de/forum/threads/neuer-monitor-ab-27-144mhz-g-sync.1751920/) wird beschrieben, dass TN Panels massives Color Banding und starke Pixel Inversion haben.

D.h. in Summe, wenn es WQHD, G-Sync, 144Hz, >=27 Zoll sein soll,: IPS WQHD?!
 
So sieht's wohl aus. Leider gibt es bisher keine WQHD-Monitore >=28" mit G-Sync und IPS-Panel.
Und der Schritt auf UHD ist mir einfach noch zu krass. Wenn sich das GraKa/Mining/Preisproblem mal wieder entspannt hat... dann vielleicht.
Aber die oben verlinkten UHD-Monitore sind ja auch schon wieder über zwei Jahre alt. Vermutlich also lieber noch mal eine Generation abwarten. Wobei schwer abzuschätzen ist, ob der WQHD-Markt noch wachsen wird oder ob es immer mehr Richtung UHD gehen wird...
 
34" ist mir zu groß und ich mag keine 21:9 Sehschlitze.
Von daher muss ich wohl noch etwas warten...
 
Also ich habe ein ähnliches Problem wie Robin und habe jetzt meinen zweiten Acer Z321QU. Dazu hatte ich aber als Vergleich nochmal nen AOC AG271QG mit IPS geholt und was mir direkt aufgefallen ist: knalligere Farben und insgesamt (natürlich) viel schärfer => klareres Bild.

Ich glaube mittlerweile auch dass WQHD für 32" vllt. doch etwas zu groß ist und der Sweet Spot da bei UHD liegt.
Allerdings hat der Acer auch ein Coating, was viel weniger glossy ist als der AOC.

Der Aoc geht aber übrigens wieder zurück, zu viel Backlight Bleed, leider.
 
Farben sind nun nicht die VA stärke.

WQHD auf 32" sollte ausreichen und genauso scharf sein sogar bissel besser als nen 24er FullHD.

Wer langeweile hat kann das ja testen in dem er einfach nen 32er WQHD IPS oder TN holt.
 
MoonInvader schrieb:
Also ich habe ein ähnliches Problem wie Robin und habe jetzt meinen zweiten Acer Z321QU. Dazu hatte ich aber als Vergleich nochmal nen AOC AG271QG mit IPS geholt und was mir direkt aufgefallen ist: knalligere Farben und insgesamt (natürlich) viel schärfer => klareres Bild.
Äh auf welchen bezieht sich das jetzt (knalligere Farben, viel schärfer) - auf den AOC oder den Acer?

Blood011 schrieb:
Farben sind nun nicht die VA stärke.
...wobei der Acer da irgendwie besser war als der LG. Scheint also noch mehr ne Rolle zu spielen.

Blood011 schrieb:
Wer langeweile hat kann das ja testen in dem er einfach nen 32er WQHD IPS oder TN holt.
Einfach ist gut. Nenn mir doch mal einen 32er WQHD mit IPS?
 
Hast recht!
Da gibts ja nicht ein oO.

Gut dann wird das nix mit testen:)
 
Hat nicht einer mal Lust sich den Acer XB321HK zu holen und uns zu berichten wie sich UHD/IPS/60Hz im Vergleich zu WQHD/VA/144Hz auf 32" macht? :cool_alt:
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: JackTheRippchen
RobinSword schrieb:
...wobei der Acer da irgendwie besser war als der LG. Scheint also noch mehr ne Rolle zu spielen.

Dachte der LG hatte dich farblich mehr überzeugt:
RobinSword schrieb:
- Kontrast/Farben: Klasse - gefällt sogar ein Stück besser als beim Acer
 
RobinSword schrieb:
Äh auf welchen bezieht sich das jetzt (knalligere Farben, viel schärfer) - auf den AOC oder den Acer?

Auf den AOC.
Da hab ich beim ersten Anschalten schon gestaunt. Die Farben waren gefühlt viel satter und das Bild eben auch schärfer durch die höhere Pixeldichte und evtl. das weniger matte Coating.
BLB machte den Monitor aber dann leider unbrauchbar. :(
Außerdem sind 27" im Vergleich halt wirklich klein.

Würde mir sonst auch mal den LG holen, aber der ist mir dann doch ein bisschen zu teuer.
 
Zuletzt bearbeitet:
Bei mir das genaue Gegenteil. Beim LG hatte ich richtig gestaunt, obwohl er nicht soo tolle Farben haben soll. AHVA (IPS) hat mich bisher immer enttäuscht. :D
 
Ich könnt mir so in den A.... beißen, dass ich mir nicht im Dezember ne 1080 Ti geholt hab, als sie noch 750 € gekostet hat. Dann könnte ich jetzt auf UHD umsatteln. Aber irgendwie seh ich's grad nicht ein, zu einem 1000 € Monitor auch noch ne 1000 € GraKa zu holen... :rolleyes:

edit: Aber ok, bei UHD hat man natürlich noch das 60Hz-Problem. Von daher wohl auch nicht ideal. Und da ich auch oft ältere Games zocke bringt UHD im besten Fall dann kleinere UIs...
 
Schon wieder fast zwei Monate vergangen....
Irgendwelche 30"+ WQHD-Monitore mit IPS-Panel und G-Sync am Horizont zu erkennen?
 
Nope...
 
So, da mein geliebter Samsung 24"er nach 10 Jahren nun doch das Zeitliche segnet (wird immer wieder schwarz und funktioniert erst nach mehrmaligem Aus- und Anschalten kurzzeitig wieder), muss ich mich wohl doch für einen neuen Monitor entscheiden und kann das nicht länger hinauszögern.

Ich habe entschieden, mich vom 30"/32"-Anspruch zu trennen und werde zu einem 27"er greifen. Meine Anforderungen stehen ja im ersten Posting (WQHD, 144Hz, G-Sync). Des Weiteren habe ich mich für Acer entschieden, da mir da das Bild am besten gefällt (nach dem was ich so live gesehen habe) und ich auch sonst mit der Marke bisher gute Erfahrungen gemacht habe.

Momentan schwanke ich zwischen diesen drei Acer Predator Modellen:
XB271HU
XB271HUA
XB271HUT


Ehrlich gesagt kapiere ich da nicht ganz die Unterschiede, außer dass der XB271HUA ein TN-Panel hat und die anderen IPS. Aber was sind denn die Unterschiede zwischen dem XB271HU und dem XB271HUT? Zu welchem Modell würdet ihr mir raten?

Aktuell habe ich ja TN und war bisher zufrieden damit. Ich habe auch schon mal einen IPS-Monitor getestet und konnte da schon etwas schönere Farben und besseren Kontrast ausmachen. Es war jetzt aber auch nicht so, dass ich es um Welten besser gefunden hätte als TN. Von daher bin ich gerade unsicher, ob der Aufpreis wirklich gerechtfertigt ist? Lediglich VA möchte ich auf keinen Fall haben (siehe Leidensweg in den Postings darüber). Da war die Unschärfe auf dem Desktop für mich einfach inakzeptabel.
 
kein TN
alle Tn panels egal ob 100€ Monitor oder 500€ Monitor sind 6 bit+fc
das ist reine verarsche
mein letzter benq konnte ich von grau auf schwarz nicht unterschieden
Wichtig matt wenn scharfes Bild haben willst
Die Folie die bei glänzenden panels drauf ist erzeugt die Unschärfe, wirkt grobkörnig.
va hat tendenziell echte Farben, beste reaktionzeiten mit amva+ au optics und samsung.
Eigene Test auf humenbenchmark zwischen 240-280ms, tn Gegenstück 230-260ms wie immer Tagesform abhängig.
Wer eine bessere Reaktion hat (auge hand) der kann bei amva meckern ich merke kein unterschied zum tn.
ips verfälscht durch Überbeleuchtung und neigt zu ips glow, ein nach-glühen der letzte Farbe.
tn glänzt durch nicht unterscheidbare Farben, grau hellgrau nicht voneinander zu unterscheiden oder schwarz zu dunkelbraun
Wird extrem bei knalligen Farben.

144hz und amva ist derzeit am besten nur leider in 32 wqhd
ips kann gut sein sofern matt

samsung hat aber nix ohne curved (seltsamer trend ) und das bei 24 zoll

gsync isn nettes feature hat aber auch seine Fallstricke
man muss dennoch am treiber framelimiter einsetzen damit ohne tearing bleibt
nv inspector
 
Also wenns jetzt unbedingt was sein soll dann würde ich höhstens zum Acer XF270 greifen IPS für 400euro..

Und auf G-Sync verzichten es lohnt einfach nicht haufen Geld in so ein AUO ding zu buttern und Sync ist auch nicht der heilige grahl den man unbedingt haben muss.
Aber 144Hz bringen dir mehr wow als sync..

VA hat auch so eine leichte unschärfe da ist es coating fast egal.
Dadurch das lücken in der Pixelmatrix enstehen hat da VA das Prob.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben