kommt die Volksabstimmung?

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

muzaffe

Banned
Registriert
Juli 2010
Beiträge
507
SPD, Grüne, Linke sind dafür, CDU und FDP natürlich mal wieder gegen Volk(sabstimmung).

was haltet ihre davon? Wird sich die Volksabstimmung wie in der Schweiz durchsetzen oder wird unsere Regierung das mit allen Mitteln verhindern?

Viel Spaß beim diskutieren und bitte setzt euch auch dafür ein, denn die Interessen der Politiker gleichen unseren irgendwie nicht, oder? Statt Geld in neue Schulen zu investieren schickt mans lieber den Pleite Griechen denen es in Wirklichkeit viel besser geht
 
Ein Staatsbankrott Griechenlands wäre uns sicher viel viel billiger gekommen ! ...
 
Die Politiker werden die Volksabstimmung mit allen Mitteln zu verhindern wissen.


Dabei ist die Volksabstimmung die wahre Demokratie!


Zu unseren Politikern:

Ich glaube 75% aller politischen Entscheidungen würden durch Volksabstimmungen anders ausfallen als Rot Grün Schwarz Gelb Lila Violett gestreift das wollen.... :-)
 
Zuletzt bearbeitet:
meint ihr dass Unterschriften sammeln und Massendemos was bringen würden? Oder ist es ein unantastbarer Bereich hinter dem Konzerne, Mafia usw. stehen?
 
Statt Geld in neue Schulen zu investieren schickt mans lieber den Pleite Griechen denen es in Wirklichkeit viel besser geht
Hachja wozu ne Diskussionsgrundlage schaffen, wenn man sie mit BILD-Plattitüden doch gleich wieder wegreisst.
Die 2. Aussage mit der Mafia disqualifiziert dich dann vollständig.
 
bubu89 schrieb:
Dabei ist die Volksabstimmung die wahre Demokratie!

Aber natürlich!

Wenn in Hamburg 30 % der Bevölkerung (die sich aber mobilisieren lässt) eine eigentlich für die Mehrheit gemachte Reform stoppt, weil der Großteil der Bevölkerung nicht geht oder nicht verstanden hat worum es geht, dann ist das Demokratie!

Außerdem will ich von den ganzen Befürwortern der Vorksabstimmungen mal wissen, wie sie glauben jeden Sachverhalt in eine Ja/Nein Entscheidung zu gießen, die wichtig sind für unser Land.
 
Ich bin dagegen.
Die Mehrheit der Bevölkerung wird eh nicht teilnehmen, selbst wenn sie dürfte (Bsp. Hamburg), außerdem ist Politik nicht schwarz weiß, klare Ja/Nein Entscheidungen sind selten.
Mal ganz davon abgesehen, dass man schon grenzenloses vertrauen in die Intelligenz und Weitsicht der Masse haben muss um ihr teils essentielle Entscheidungen zuzutrauen... das hab ich definitiv nicht.
Auch wenns hart klingt, die meisten Menschen sind mit ihrem Leben schon überfordert... in der anonymen Masse wird das nicht besser.
 
so ein unsinn, volksabstimmung bedeutet auch das wir auch die gehälter/diäten unserer gierigen politiker abstimmen könnten! meint ihr unsere politiker würden sich dann nach leistung bezahlen lassen? glaube wohl eher kaum.
 
Volksentscheid heißt ja nicht, das wir jede kleinste Entscheidung treffen müssten.

Aber man sieht es ja z.B. in England, die haben heute noch Ihr Pfund <- soviel dazu!
 
Absolut den Griechen gehts es zehnmal besser als den Deutschen....komischerweise ist Deutschland eins der reichsten Länder der Welt. Nein es geht bei diesem Reichtum nicht um die Staatsschulden, sondern Infrastruktur, Bildung, Nahrungsmittelpreise (welche wirklich sehr sehr niedrig sind), Soziales System (auch wenn es nicht Optimal ist, in anderen Industrienationen gibt es nix) usw. Ein Land ohne viele Bodenschätze trotzdem so reich ist doch sehr gut.

Naja aber es ist doch besser immer nur zu meckern anstatt sich immer wieder vor Augen zu führen wie gut wie es wir doch hier haben.

@ Sebko. So siehts aus, sehr Demokratisch wenn 30% der Wahlberechtigten entscheiden.
War beim Nichtraucherschutz in Bayern doch genauso. Auf der anderen Seite muss man leider sagen, wenn das Volk total politikverdrossen ist, dann ist des doch selbst schuld wenn es nicht wählen geht.
Volksabstimmung so? Besser nicht, kaum politisches Interesse aber dann zur Wahl gehen? Versteht mich nicht falsch, jeder darf wählen was er will aber es muss doch irgendein Vorwissen zu den Themen da sein.
 
@bubu89 zum Thema Pfund
Was nix mehr Wert ist xD

Ne jetzt mal ernst bei einigen Themen wäre ich schon für Volksabstimmungen.
Das man nicht alles dem Volke überlassen kann ist eigentlich klar - man kann ja nicht alles wissen und daher auch nicht alle Stuationen/Gesetze/etc richtig beurteilen
 
Wenn die Volksabstimmung abgeschmettert wird kann ich nur sagen,, armes Deutschland".
Uns würde es die letzten Jahren besser gehen wenn wir das entschieden hätten.
Aber unsere Politiker sind sowieso nur Geld geil.

Ich muss zusehen das ich zur arbeit komme auch wenn es längere Wege sind, sollen die doch auch mit ihren privat PKW zur Arbeit fahren und denn Sprit selber zahlen dann werde die sich umgucken.

Ich kann nur sagen wenn wir ( das Volk) das Zepter in der Hand haben würde es uns besser gehen, in allen Bereichen

Möge die Macht mit uns sein.:daumen:



.
 
mal davon abgesehen dass die Volksentscheide mehrere Millionen Euro kosten, die anderswo sinnvoller angelegt sind. Wieviel Prozent der Leute, die dort abstimmen gehen befassen sich so intensiv mit dem Thema, dass sie alle Aspekte verstanden haben? 5% 10%?
Oder mach ne Abstimmung über Steuersenkung ...welcher vernünftige Bürger stimmt da mit nein?
 
Hätten wir mündige Bürger (einfach nur über 18 zu sein reicht leider nicht), wären Volksabstimmungen sicher gut, und wir könnten uns politische Ämter in der Form wie sie heute existieren größtenteils abschaffen.

Wenn ich mir aber ansehe mit welchen 'Argumenten' man sich hier für Volksabstimmungen ausspricht (und das halte ich durchaus für repräsentativ), würde ich sagen, Jungs, warten wir doch bitte noch so lange bis die Evolution unseren Verstand so weit vorwärts gebracht hat, bis wir ihn alle für Sachen wie Volksabstimmungen verantwortungsvoll einsetzen können. Reden wir in 2000 Jahren weiter und hoffen wir das Beste.
 
muzaffe schrieb:
was haltet ihre davon?

Mir wäre eine Abschaffung des Grundgesetzes lieber.

Aber die politische Kaste war nach der Einheit zu feige sich eine richtige Verfassung zu geben. :rolleyes:
 
sebko schrieb:
Außerdem will ich von den ganzen Befürwortern der Vorksabstimmungen mal wissen, wie sie glauben jeden Sachverhalt in eine Ja/Nein Entscheidung zu gießen, die wichtig sind für unser Land.

In der Schweiz bekommt jeder Schweizer Bürger der 18 Jahre als ist eine Abstimmungsvorlage, bei der man mit einem JA/NEIN oder einem [x] abstimmen kann. Nebenbei schickt der Bund ein Dossier wo man alle Details nachlesen kann, wieso, warum weshalb man dieses bzw. jenes abstimmen sollte. Ich bin ehrlich ich hab das nie ganz gelesen :) Meistens sind die Fragen so klar, da muss man sich das Hefltlein nicht lesen. Und auch die Meinung des Bundesrats ist natürlich vorhanden, aber die wird auch meistens durch das Volk niedergestimmt siehe Minarettverbot.

Wieso sollte so etwas in Deutschland nicht möglich sein? Vielleicht mal mit ein paar weniger wichtigen Vorhaben anfangen das Volk zu fragen um zu gucken wie es reagiert. Man muss ja nicht gleich mit Ausländer Raus JA oder NEIN kommen, was ja auch nicht ganz korrekt wäre.
Wer nicht versteht um was es bei der Abstimmung geht muss eben nicht abstimmen. Natürlich verliert das Parlament und die Regierung daruch an Macht, aber halloo? In was für einer Zeit leben wir denn heute? Zeiten von Macht und Diktatur sind vorbei. Das Volk muss entscheiden, dann ist man eine Demokratie, sonst nur eine billige Scheindemokratie wie es die Demokratische Volksrepublik Korea zeigt. Demokratie? WO?
 
"Echte Demokratie" hin oder her, viele Menschen sind einfach zu dumm um von A nach B zu denken. Es klingt hart, aber diese Leute sollten besser einen Repräsentanten wählen, als selber zu "denken". Volksabstimmung klingt Anfangs toll und nach mehr Demokratie, sie hätte aber definitiv auch Ihre Schattenseiten. Viele Zusammenhänge in Wirtschaft und Politik sind einfach zu komplex um von der breiten Masse begriffen zu werden.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich bin auch dagegen.
Volksabstimmungen kosten Geld, und das nicht wenig. Auch denke ich das die Bildung unserer Gesellschaft nicht ausreicht um sich in vielen Bereichen konstruktiv eine Meinung zu bilden.
Der Großteil ist hat halt nur Bildzeitung-Wissen und wir wissen was dabei rauskommen würde.

Ich fände es grausam wenn wichtige Entscheidungen von der "dummen" breiten Masse entschieden würde.
 
muzaffe schrieb:
was haltet ihre davon?
Rein garnichts! Direkte Demokratie funktioniert vielliecht in kleinen Ländern wie der Schweiz (und auch dort zeigt sich oft dass direkte Demokratie eben nicht nur Vorteile hat), in einem Land der Größenordnung Deutschlands ist die beste Demokratieform immernoch die parlamentarische. Die direkte Demokratie ist zu langsam, arschteuer, die extreme Manipulierbarkeit durch die Medien. Und zeig mir mal eine Volksabstimmung, in der zu Lasten der Mehrheit entschieden wird (Stichwort Steuern).
 
bubu89 schrieb:
Ich glaube 75% aller politischen Entscheidungen würden durch Volksabstimmungen anders ausfallen als Rot Grün Schwarz Gelb Lila Violett gestreift das wollen.... :-)

Ich fände es aber teilweise auch einen grauenhaften Gedanken, wenn das Volk über alles abstimmen dürfte. Wir hätten z. B. inzwischen mit 99%-iger Sicherheit ein zensiertes Internet,
und die Chance wäre groß, dass man auf Autobahnen nur noch mit 100 km/h fahren dürfte...

Siehe auch die Volksabstimmung mit dem Rauchen in Bayern. Anstatt dem Wirtschaftssystem die Abstimmung zu überlassen (wenn Nichtraucherkneipen gewünscht sind, dann soll man solch eine aufmachen, dass wäre doch ne Marktlücke, wenn es wirklich gewünscht wäre).
Bei Restaurants klappt es schließlich auch, da verlasse ich zum Rauchen auch gerne den Raum. Einfach ein Nichtraucher-Zeichen an den Eingang hängen und gut is. Diese Meinung sollten eigentlich auch alle Nichtraucher vertreten...

Zudem würden sich schnell Interessensgruppen bilden, die mit viel Geld und der dazugehörigen Werbekampagne falsche Politik gegen bestimmte Themen machen können.
die Bild-Zeitung wäre bei vielen Themen der Meinungsmacher Nummer 1 in Deutschland...

Machen wir doch z. B. eine Volksabstimmung, ob die Steuern gesenkt werden sollen oder ob ab jetzt jeder Bürger mind. 2000 € netto im Jahr verdienen soll. Da werden immer genügend Leute für "JA" stimmen, ohne über eventuelle Folgen nachzudenken...

Man sollte nie vergessen, dass das Volk im Allgemeinen recht dumm ist...
 
Zuletzt bearbeitet:
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben