News Kompakte Tastatur für Spieler von Roccat

@sidestream

da geb ich dir recht, endlich ein vernünftiger kommentar.
erst beschweren sich die leute, dass die kone zu voll gestopft und daher schwerer ist...
oder dass das valo übertrieben viele tasten hat die kein mensch braucht...

und nun beschweren sie sich über ein doch eher kompaktes alternatives konzept.
wo fast alle keyboard layouts ähnlich sind, find ich solche neue ansätze auch mal gut.
ist eben etwas spezieller aber man hat sich scheinbar schon was dabei gedacht.
massenwünsche werden von der masse der hersteller eh schon abgedeckt, daher sollte es einen mal nicht abschrecken - es gibt ja kaufbare alternativen (lycosa? > naja).

sehr praktisch finde ich zb. die 3 extratasten unter der leertaste, sollte mit dem daumen gut erreichbar sein (muss ich natürlich erstmal ausprobieren).
im gegenzug dazu fallen mir kaum keyboards mit macro/extratasten ein die leichter erreichbarer wären. also für diese 3 tasten macros belegen und profile für games ist doch schon sehr nett. vor allem kann man 3 tasten auch gut auseinander halten im gegenzug zu nem 9er block oder mehr wie bei g15. eben ein schlankes macro keyboard. :D
 
Die Tasta ist kompakt, das ist schon mal was, nur wirklich neu ist das auch nicht, ähnliche kompakte Layouts mit allen Tasten (also ohne Doppel-Belegung) bekomme ich auch mit Full-Beleuchtung oder Cherry MX-Switches.
Die 3 Daumentasten wären für mich wohl kaum angenehm benutzbar und ich bin auch noch skeptisch bezüglich deren Tastenanschlag, stören tun sie aber auf jeden Fall nicht.

Nicht näher spezifiziertes Anti-Ghosting sagt mal rein gar nichts aus aber immer schön wenn man es auf der Feature-Liste hat. :rolleyes:

--> schlecht ist das Konzept sicher nicht aber eben auch nicht wirklich neu, ich bleib bei meiner Filco tenkeyless

PS: ein paar mehr Infos zum Timer wären auch nicht schlecht

PPS: außer bei Caps-Lock hatte ich noch nie das Bedürfnis einen Key zu deaktivieren
 
@Übertacktet:

Eine komische Vortsellung für kompakt... Es wurden ja bereits die Pfeiltasten und die Sondertasten darüber in den Numblock Integriert. Somit fehlt schon mal locker die breite eines Numblocks (im Vergleich) von mir aus vllt ein paar Millimeter weniger.

------------------------------------------------------------------------------

Das mit dem umschaltbaren Numblock finde ich gar net so schlecht. Pfeiltasten brauche ich außer beim Zocken (rennspiele usw.) eh nicht. Und den Numblock brauch ich nur beim Tippen somit eigentlich für mich persönlich optimal.

schön kompakt ist sie. Schätze mal wird gerade mal so brait sein wie die Tasta auf meinem Notebook (HP Pavillion DV5 [15,4"]). Flache Tasten, was ich schon mal sehr gut finde, weil ich mit den normalen Tasten einfach nicht zurecht komme. Ich persönlich finde, dass die im Vergleich zu einer Notebook Tasta viel länger bis zum Snschlag brauchen. noch dazu sind sie meistens "weicher" zu drücken was ich absolut nicht mag.

Das mit der Metallplatte da muss ich dir recht geben sidestream das wird schätz ich mal das schreibgefühl besser machen. Ein wenig knackier kann ich mir denken. Genau so mag icvh das bei einer Tastatur.

Also einen Kauf werde ich sicher nicht ausschließen. Auch wenn ich momentan nur ein Notebook besitze. Und meine Kone werde ich mir wieder holen. Schade dass die Kova eine optische Maus ist.. die hätte ich gern genommen, aber unter Laser kommt mir nix mehr ins haus (bin Bluetrack verwöhnt)
 
Naja... da muss ich dich enttaeuschen. Die Metallplatte gibt der Tastatur eine besser Haptik. Sie wirkt beim Schreiben vermutlich solider. Aber knackiger ist es deshalb nicht zwingend.

Das mit den schwammigen Tasten... ist halt Rubberdome. Hat nichts mit der Hoehe der Tasten zu tun.
 
@ph0enX:
Ich wollte auch schon lange Bluetrack probieren.
Gibt es da eigentlich einen spürbaren bzw. leichten Unterschied zu Laser? Besser, schlechter, etc.?

P.S.:
Unter kompakte Tastaturen verstehe ich, dass bei Standard-Tastaturen alles rechts ab der Backspace/Enter/RSTRG Reihe entfernt (maximal 1-2 Reihen mehr) und dass das Gehäuse nicht all zu breit gebaut wird bzw. am besten so gut wie garnicht. :)
Das hier wäre ein Beispiel: http://www.cherry.de/deutsch/produkte/kompakttastaturen_G84-4100.htm
 
Muss vielen Recht geben, welche behaupten das die Qualität von ROCCAT minderwertig ist. Ich hatte nun bereits auch schon die Kone Maus, das Taito Pad, das Kave Headset und das Valo Headset und alle Produkte sind stets minderwertig, bzw. einfach ihren Preis nicht wert.

Bei der Kone Maus war sicherlich die Optik sehr schick, auch die äußerliche Verarbeitung konnte sich sehen lassen aber spätestens bei der Perfomance versagte die Maus auf ganzer Strecke. Teils ungenau, zitternde Mauszeiger oder sogar ganze ausfälle waren an der Tagesordnung.

Das Taito Pad war anfangs recht gut und auch überzeugend, aber nur solange bis man bessere Produkte findet, wie z.B. das CM Storm Battlepad.

Das Kave Headset ist für mich bis jetzt der allergrößte Witz. Kostenpunkt rund 80,00€ für ein direkt defektes mitgeliefertes Mikrofon, welches jedoch vom Support ausgewechselt wurde. Beim nächsten Mikrofon war die Aufnahme zu leise und war wohl ebenfalls defekt. Der 5.1 Effekt ist einfach nur ein Witz und kein bisschen zu unterscheiden vom Stereo Sound (mit einer Creative XFI Music). Es ist einfach nur schwer, was beim normalen tragen nicht weiter auf Dauer auffällt, wenn man jedoch den Kopf mal nach vorne neigt, um z.B. was vom Boden aufzuheben oder Ähnliches hat man das Ding direkt im Gesicht hängen. Und von der angeblichen Vibrationsfunktion habe ich bisher auch nur was gemerkt, wenn man den Sound bis zum Anschlag aufdreht. Das ist aber so unangenehm, dass ich es nur auf geringer Lautstärke laufen lasse und von diesem Effekt überhaupt nichts habe.

Fazit: Die ganzen ROCCAT Produkten mögen zwar toll aussehen, kosten aber einen haufen Kohle und taugen im Endeffekt einen SCHE***.

Deswegen wird auch mit sicherheit das gleiche für diese Tastatur gelten. Nichts als nette Optik und ein paar neue Ideen, taugt aber einen dreck und fällt nach ein paar Wochen auseinander oder funktioniert nicht mehr.
 
@Übertacktet:

Also die 4000DPI sind meist schon sehr heftig... viele ältere Spiele streiken da, auch wenn du die sens total runter drehst...

Also Unterschiede insofern kann ich sagen, in Bezug auf den Untergrund... das geht wirklich überall... Ich habs am Fenster probiert und die hat normal reagiert... hab dann den Härtetest probiert... Fenster geputzt und probiert... bei 1-2 stellen hatte sie für 5-6 Millimeter einen kleinen Ausfall aber sonst isse sogar da gelaufen..

Hab so einen Glas schreibtisch... Also Tischplatte aus Glas (oben Glatt unten rauh)... Meine Laser lief auf keiner seite der beiden. Aber die Bluetrack lief auf der glatten und der rauhen seite. (auf der rauhen natürlich besser)

Bin also von der technologie sehr überzeugt.


Habs aber nur mit der x8 probiert und nicht mit einer anderen Bluetrack
 
Was viele irgendwie uebersehen haben:

Zudem lassen sich über die Software die Windows-Taste, Kontextmenü-Taste, Caps-Lock-Taste und die Tabulatortaste einzeln oder zusammen deaktivieren.

Finde ich gar nicht mal so schlecht. Gerade Caps-Lock wuerde ich dauerdeaktivieren. Besser waere noch eine Komplettumprogrammierung der genannten Tasten oder des ganzen Layouts. Die Lycosa machts vor.

Ironischerweise bringt diese Tastatur mehr "Gamer"-Features mit als die lustige Multimedia-Tastatur G11-G19. xD

Wie dem auch sei. Ich denke, letztendlich wird sie wie alle Rubberdomes an schwammigen Tasten leiden und faellt somit aufgrund des langsameren Rueckschwingverhaltens einfach fuer mich raus.
 
jo, ich glaub ich wurschtel mal nen mechanische Lock für Caps-Lock zusammen

sidestream schrieb:
Wie dem auch sei. Ich denke, letztendlich wird sie wie alle Rubberdomes an schwammigen Tasten leiden und faellt somit aufgrund des langsameren Rueckschwingverhaltens einfach fuer mich raus.

kann nicht sein:

"Es zeichnet sich auch durch einen ungewöhnlich guten Anschlag aus. Die Tasten lassen sich aufgrund ihrer optimierten Höhe besonders präzisem bedienen. Mittelhoch bieten sie nicht nur ein angenehmes Tippgefühl, sondern auch einen optimalen Druckpunkt. "

"Auch die F-Tasten sind flach und mit einem perfekten Druckpunkt für einen optimalen Tastenanschlag versehen."

"MITTELHOHE TASTEN
mit optimalem Anschlag und perfektem Druckpunkt"


:evillol:
 
Ich glaube, jede Tastatur hat mittlerweile einen perfekten Druckpunkt und optimalen Rueckschub.
Wir leben schliesslich im 21. Jahrhundert. :lol:

Werde mal schauen, ob ich mir demnaechst mal ein Topre-Board goenne. Reizt mich irgendwie schon, aber der Import kostet mal wieder... ist ja auch nicht so, dass sie ohnehin schon guenstig waeren.^^ Ich liebaeugle mit dem Realforce 87U... das soll bald wieder reinkommen, oder mit dem HHKB Pro2.
 
Also das mit den deaktivierbaren Tasten hört sich verdammt gut an. Auch wenn ichs nach all den Jahren schon geschafft habe die Caps LOCK nicht mehr jedes mal zu erwischen, finde ich es trotzdem gut die zu deaktivieren.
Eine Programmierfunktion wäre natürlich auch von Vorteil gewesen.
Windoof Taste stört mich nicht soe. Einige male war die sogar schon sehr nützlich. (Achtung Lehrer kommt -> WinTaste und ist schnell minimiert :D )

Ich werd mir die mal Anfang Dezember zur Brust nehmen und werde auch dann ein Review schreiben.
 
Wobei man Tasten auch händisch deaktivieren oder umprogrammieren kann... ist halt etwas Registry-Hacking angesagt.

Ich werd mir wohl die rechte CTRL-Taste auf CapsLock legen und dann als PTT-Taste im Teamspeak verwenden ;-)
 
@Bullveyr:
Ist doch ein Witz oder?

Genau wegen solchen Zitaten/Sätzen/Behauptungen verkaufen die Firmen sogar ihren Dreck an jeden X-beliebigen, ahnungslosen Kunden.
Meiner Meinung nach sollte man eine Art sehr seriösen "TÜV" für so etwas einführen, damit solch ein Schmarn nicht geschrieben werden darf, aber leider ist so etwas einfach unmöglich...
Für mich ist das einfach nur Betrug was die Firmen da abziehen. Oder wie sagt man heute - gutes Marketing.
 
Zuletzt bearbeitet:
Warum? Die Leute sind davon doch begeistert. Schau dich um. Wenn man einen von denen fragt, ob sie mechanische oder kapazititve Schalter haben wollen fuer mehr Geld, wenn sie doch zufrieden sind, was denkst du, werden sie antworten?

Ich meine es gibt Leute, die halten solche Dinger fuer das Beste, was sie im Leben hatten.
Also in meinen Augen machen die Firmen alles richtig. Das macht mich zwar gluecklich, aber naja.
 
Hm... dagegen ist auch nichts zu sagen, solange die "Qualität" erhalten bleibt. Aber gerade in dem Punkt hat mich Logitech mit der G11 enttäuscht... die ist inzwischen richtig schwammig... aber eigentlich noch nicht so alt... die G15 von meinem Bruder hat das gleiche Problem, also kein Einzelfall.

Meine alte Cherry G83 Cybo@rd (auch nur Gummimatte) ist dagegen noch richtig "knackig"...
 
@Übertacktet

klar finde ich so ein Marketing auch #Q$%&'*$§

wobei ich jetzt nicht über die Qualität der tasten bei der Arvo urteilen will aber Rubberdomes bleiben natürlich Rubberdomes (ist jetzt nur bedingt negativ gemeint)
 
Crestfallen schrieb:
Das Kave Headset ist für mich bis jetzt der allergrößte Witz. Kostenpunkt rund 80,00€ für ein direkt defektes mitgeliefertes Mikrofon, welches jedoch vom Support ausgewechselt wurde. Beim nächsten Mikrofon war die Aufnahme zu leise und war wohl ebenfalls defekt. Der 5.1 Effekt ist einfach nur ein Witz und kein bisschen zu unterscheiden vom Stereo Sound (mit einer Creative XFI Music). Es ist einfach nur schwer, was beim normalen tragen nicht weiter auf Dauer auffällt, wenn man jedoch den Kopf mal nach vorne neigt, um z.B. was vom Boden aufzuheben oder Ähnliches hat man das Ding direkt im Gesicht hängen. Und von der angeblichen Vibrationsfunktion habe ich bisher auch nur was gemerkt, wenn man den Sound bis zum Anschlag aufdreht. Das ist aber so unangenehm, dass ich es nur auf geringer Lautstärke laufen lasse und von diesem Effekt überhaupt nichts habe.

Plug and play geht natürlich nicht wenn man die Funktionen voll ausnutzen will. Nachdem man 5.1 im Spielemodus ausgewählt hat, sollte man noch zu der Bassumleitung gehen und da nochmal am Regler drehen. Der 5.1 Sound ist genausogut wie der CMSS 3D Sound. Wenn du da keinen Unterschied im Gegensatz zu Stereo hörst tuts mir leid für dich. Stell dich mal auf einen leeren Server und wirf mal ne nade nach vorne und dann nach hinten...

Die Arvo Tastatur hab ich mir Gestern gekauft. Macht einen hochwertigen Eindruck und der Tastenanschlag gefällt mir auch. Jetzt kann ich entlich alles vom Mauspad nutzen dank dem compakten design :) Die Daumentasten brauche ich bis jetzt noch nicht.
 
Das sind aber auch keine vollwertigen Tastaturen. :rolleyes:

Was für ein Vergleich...
 
Zurück
Oben