Komplett neuer PC für WQHD, Ryzen, RX 9070 XT

Bmob2k

Cadet 4th Year
Registriert
Mai 2013
Beiträge
75
Hallo zusammen,

seit längerem möchte ich meinen aktuellen PC austauschen, dieser genügt bei aktuellen Titeln bei WQHD nur noch mit weit heruntergeschraubten Einstellungen, außerdem möchte ich im ein oder anderen Titel gerne mal Raytracing ausprobieren.

Ich konnte dank dem CB-Discord gestern eine Powercolor Reaper RX 9070 XT für 700€ ergattern. Die GPU steht damit schonmal fest.
Es soll auf jeden Fall ein Ryzen-System werden, folgendes habe ich mir grob zusammengestellt:

CPU: AMD Ryzen5 7600X ~220€
Mainboard: ASUS TUF Gaming B650-Plus ~160€
RAM: G.Skill Flare X5 schwarz DIMM Kit 32GB ~110€
SSD: Lexar NM790 1TB ~70€
GPU: Powercolor Reaper RX 9070 XT ~700€
NT: Seasonic 700-800W Teilmodulur ~100-150€
Kühler: Evtl. mein alter Scythe Mugen 1, sonst ähnlicher Towerkühler ~5-50€
Case: Fractal Design North o.ä. mit gutem Flow, ~100-150€

Damit komme ich auf um die 1500€.

Was die Leistungsdaten angeht bin ich mir bis auf die CPU ziemlich sicher, gibt es hier noch Optimierungspotential?
Fürs Netzteil würde ich wieder auf Seasonic setzen, damit habe ich bisher immer gute Erfahrungen gemacht. Braucht es mehr als 80 Plus Gold?

Passen die restlichen Komponenten so gut zusammen?

Danke schonmal :)
 
Möchtest du mit dem PC spielen?
Ja
Welche Spiele genau?
Cyberpunk 2077, Stalker 2, Witcher 3 Enhanced, Hellblade 2 und kommende Adventure-Titel
Welche Bildschirmauflösung nutzt dein Spielmonitor?
1440p
Ultra/hohe/mittlere/niedrige Grafikeinstellungen?
Hohe bis Ultra
Genügen dir 30 FPS oder sollen es 60 oder gar 144 FPS oder mehr sein?
60FPS
Möchtest du den PC für Bild-/Musik-/Videobearbeitung oder CAD nutzen?
Nein
Hast du besondere Anforderungen oder Wünsche?
Leise muss er sein, Fenster mit ein bisschen warmweißer Beleuchtung. Kein CPU Overclock, evtl. Grafikkarte Undervolting
Wieviele und welche Monitore möchtest du nutzen?
Ein Monitor, LG IPS, 1440p, 144Hz, FreeSync
Hast du noch einen alten PC, dessen Komponenten teilweise weitergenutzt werden könnten?
Ja aber der wird in einzelteilen verkauft, siehe Signatur.
Wie viel Geld bist du bereit auszugeben?
ca. 1200€-1500€
Wann möchtest du den PC kaufen?
Möglichst sofort
Möchtest du den PC..
  1. selbst zusammenbauen
Selbstbau und Allgemein: Wie schätzt du dein Vorwissen zum Thema ein?
Erfahren
Bestätigung
  1. Ich habe den Fragebogen bestmöglich beantwortet und verstehe, dass mein Thread ohne diese Angaben geschlossen werden kann.
Ich würde hier ggfs. noch auf den 7600X3D gehen und dann ist das ein runder Build.

Edit: Nvm. Wo ist der 7600X3D hin? Angebote ab 400 Euro Boxed bzw. 360+ Euro Tray. WTF. Ggfs. könnte man überlegen, die 30 Euro extra für den 9600X zu zahlen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich werde wohl den 9600X nehmen der bei alternate gerade im Angebot ist. Passt das denn mit dem B650 und den verfügbaren Lanes bei der RX 9070 XT und 1-2 M2 SSDs? PCIE 5.0 ist noch nicht wirklich relevant, richtig?
 
Bmob2k schrieb:
PCIE 5.0 ist noch nicht wirklich relevant, richtig?
Korrekt
Bmob2k schrieb:
Passt das denn mit dem B650 und den verfügbaren Lanes bei der RX 9070 XT und 1-2 M2 SSDs?
BIOS Update nicht vergessen.
Handbuch prüfen und die zweite NVME dann an den Chipsatz hängen wenn es soweit ist.
 
Moin,

Bmob2k schrieb:
CPU: AMD Ryzen5 7600X ~220€
Für 220€ ist der zu teuer, es gibt aktuell den 9600X bei Alternate zum gleichen Preis
https://www.alternate.de/AMD/Ryzen-...HIkToXedFB2dhVv5Pk9t3CqXLIC3ca4_X_IEYLx3FzYWT
Ansonsten gäbe es für 220€ auch den AMD Ryzen 7 7700, 8C/16T, 3.80-5.30GHz.

Bmob2k schrieb:
Mainboard: ASUS TUF Gaming B650-Plus ~160€
Bmob2k schrieb:
PCIE 5.0 ist noch nicht wirklich relevant, richtig?
Nicht wirklich wobei der Aufpreis mit einem ASRock B850 Pro-A jetzt vergleichsweise gering wäre.
Beide Boards sind jeweils die Versionen ohne Wlan/BT

Bmob2k schrieb:
SSD: Lexar NM790 1TB ~70€
Würde überlegen gleich 2TB mitzunehmen.

Bmob2k schrieb:
Kühler: Evtl. mein alter Scythe Mugen 1, sonst ähnlicher Towerkühler ~5-50€
Von der Leistung kein Problem, da musst du mal schauen, ob du schon ein AM4/AM5 Kit bei hast bzw. ob es da ein passendes gibt.

Bmob2k schrieb:
NT: Seasonic 700-800W Teilmodulur ~100-150€
Bei den aktuellen ATX3.0/3.1 Modellen hat Seasonic jetzt nicht unbedingt geliefert gerade auch im Hinblick auf den Preis.
https://hwbusters.com/psus/seasonic-focus-gx-750-v4-atx-v3-1-psu-review/11/
Ich würde hier mal das FSP VITA GM 750W ATX 3.1 anschauen

Bmob2k schrieb:
Fractal Design North
Wenn es das werden sollte noch ein Arctic P12 PWM PST schwarz, 120mm für das Heck einplanen.
kachiri schrieb:
Edit: Nvm. Wo ist der 7600X3D hin? Angebote ab 400 Euro Boxed bzw. 360+ Euro Tray. WTF. Ggfs. könnte man überlegen, die 30 Euro extra für den 9600X zu zahlen.
Man weiß aktuell nicht genau was bei Mindfactory los ist und die haben den ja hauptsächlich vertrieben bei anderen Händlern wo er unter 400€ noch zu haben war ist er im laufe des gestrigen Tages auch verschwunden, aktuell leider ungute Situation, unter normalen Umständen wäre ich aber auch beim 7600X3D.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Bmob2k und KarlsruheArgus
Mork-von-Ork schrieb:
Für 220€ ist der zu teuer, es gibt aktuell den 9600X bei Alternate zum gleichen Preis
https://www.alternate.de/AMD/Ryzen-...HIkToXedFB2dhVv5Pk9t3CqXLIC3ca4_X_IEYLx3FzYWT
Ansonsten gäbe es für 220€ auch den AMD Ryzen 7 7700, 8C/16T, 3.80-5.30GHz.
9600X bei Alternate gesichert 👍

Mork-von-Ork schrieb:
Würde überlegen gleich 2TB mitzunehmen.
Ja auf jeden Fall wirds 2TB. Die Lexar soll laut CB-Test ja gut davonkommen, alternativ wäre da noch die Kingston FURY Renegade, aber da bin ich mir noch unsicher 😕

Mork-von-Ork schrieb:
Bei den aktuellen ATX3.0/3.1 Modellen hat Seasonic jetzt nicht unbedingt geliefert gerade auch im Hinblick auf den Preis.
https://hwbusters.com/psus/seasonic-focus-gx-750-v4-atx-v3-1-psu-review/11/
Ich würde hier mal das FSP VITA GM 750W ATX 3.1 anschauen
Der Test des FSP VITA ist aber auch etwas verwirrend. Man solle den Lüfter besser sofort austauschen aber die Lautstärke wird gut bewertet? Der Hersteller sagt mir außerdem gar nichts.
Gibt es noch Alternativen zu Seasonic und FSP? Mit BeQuiet habe ich bisher schlechte Erfahrungen gemacht was PWM-Rattern angeht. Aber so richtige Alternativen bis 150€ scheint es momentan nicht zu geben...
 
Bmob2k schrieb:
Man solle den Lüfter besser sofort austauschen aber die Lautstärke wird gut bewertet?
Auch billige Lüfter können gut sein.
Anders ausgedrückt entspricht die Qualitätsanmutung nicht der Leistung.
Bmob2k schrieb:
Der Hersteller sagt mir außerdem gar nichts.
Einer der wenigen wirklichen Hersteller der eiglt. im oberen Segment tätig ist und eine gute Reputation besitzt anders als Thermaltake und BeQuiet.
Ergänzung ()

Bmob2k schrieb:
Gibt es noch Alternativen zu Seasonic und FSP?
Hier eine kleine Auswahl
perf_230V-4.png
Quelle: HWBusters
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: KarlsruheArgus
Moin zusammen, vielen Dank für den informativen Input!

Ich habe mich nach ein bisschen hin-und-her letztendlich für folgende Konfiguration entschieden:

AMD Ryzen 5 9600X
ASUS TUF Gaming B650-Plus
G.Skill Flare X5 schwarz DIMM Kit 32GB, DDR5-6000, CL30-38-38-96
PowerColor Reaper Radeon RX 9070 XT
Lexar NM790 2TB
Fractal Design North XL Charcoal Black TG Dark
Corsair RMx Series 2024 RM850x
Thermalright Phantom Spirit 120

Pünktlich zum Wochenende sollte alles da sein, dann wird gebastelt :)

Hier noch der Link zur Wunschliste: https://geizhals.de/wishlists/4357277
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Undecided, Lord Gammlig und KarlsruheArgus
Zurück
Oben