Hallo zusammen,
seit längerem möchte ich meinen aktuellen PC austauschen, dieser genügt bei aktuellen Titeln bei WQHD nur noch mit weit heruntergeschraubten Einstellungen, außerdem möchte ich im ein oder anderen Titel gerne mal Raytracing ausprobieren.
Ich konnte dank dem CB-Discord gestern eine Powercolor Reaper RX 9070 XT für 700€ ergattern. Die GPU steht damit schonmal fest.
Es soll auf jeden Fall ein Ryzen-System werden, folgendes habe ich mir grob zusammengestellt:
CPU: AMD Ryzen5 7600X ~220€
Mainboard: ASUS TUF Gaming B650-Plus ~160€
RAM: G.Skill Flare X5 schwarz DIMM Kit 32GB ~110€
SSD: Lexar NM790 1TB ~70€
GPU: Powercolor Reaper RX 9070 XT ~700€
NT: Seasonic 700-800W Teilmodulur ~100-150€
Kühler: Evtl. mein alter Scythe Mugen 1, sonst ähnlicher Towerkühler ~5-50€
Case: Fractal Design North o.ä. mit gutem Flow, ~100-150€
Damit komme ich auf um die 1500€.
Was die Leistungsdaten angeht bin ich mir bis auf die CPU ziemlich sicher, gibt es hier noch Optimierungspotential?
Fürs Netzteil würde ich wieder auf Seasonic setzen, damit habe ich bisher immer gute Erfahrungen gemacht. Braucht es mehr als 80 Plus Gold?
Passen die restlichen Komponenten so gut zusammen?
Danke schonmal
seit längerem möchte ich meinen aktuellen PC austauschen, dieser genügt bei aktuellen Titeln bei WQHD nur noch mit weit heruntergeschraubten Einstellungen, außerdem möchte ich im ein oder anderen Titel gerne mal Raytracing ausprobieren.
Ich konnte dank dem CB-Discord gestern eine Powercolor Reaper RX 9070 XT für 700€ ergattern. Die GPU steht damit schonmal fest.
Es soll auf jeden Fall ein Ryzen-System werden, folgendes habe ich mir grob zusammengestellt:
CPU: AMD Ryzen5 7600X ~220€
Mainboard: ASUS TUF Gaming B650-Plus ~160€
RAM: G.Skill Flare X5 schwarz DIMM Kit 32GB ~110€
SSD: Lexar NM790 1TB ~70€
GPU: Powercolor Reaper RX 9070 XT ~700€
NT: Seasonic 700-800W Teilmodulur ~100-150€
Kühler: Evtl. mein alter Scythe Mugen 1, sonst ähnlicher Towerkühler ~5-50€
Case: Fractal Design North o.ä. mit gutem Flow, ~100-150€
Damit komme ich auf um die 1500€.
Was die Leistungsdaten angeht bin ich mir bis auf die CPU ziemlich sicher, gibt es hier noch Optimierungspotential?
Fürs Netzteil würde ich wieder auf Seasonic setzen, damit habe ich bisher immer gute Erfahrungen gemacht. Braucht es mehr als 80 Plus Gold?
Passen die restlichen Komponenten so gut zusammen?
Danke schonmal

- Möchtest du mit dem PC spielen?
- Ja
- Welche Spiele genau?
- Cyberpunk 2077, Stalker 2, Witcher 3 Enhanced, Hellblade 2 und kommende Adventure-Titel
- Welche Bildschirmauflösung nutzt dein Spielmonitor?
- 1440p
- Ultra/hohe/mittlere/niedrige Grafikeinstellungen?
- Hohe bis Ultra
- Genügen dir 30 FPS oder sollen es 60 oder gar 144 FPS oder mehr sein?
- 60FPS
- Möchtest du den PC für Bild-/Musik-/Videobearbeitung oder CAD nutzen?
- Nein
- Hast du besondere Anforderungen oder Wünsche?
- Leise muss er sein, Fenster mit ein bisschen warmweißer Beleuchtung. Kein CPU Overclock, evtl. Grafikkarte Undervolting
- Wieviele und welche Monitore möchtest du nutzen?
- Ein Monitor, LG IPS, 1440p, 144Hz, FreeSync
- Hast du noch einen alten PC, dessen Komponenten teilweise weitergenutzt werden könnten?
- Ja aber der wird in einzelteilen verkauft, siehe Signatur.
- Wie viel Geld bist du bereit auszugeben?
- ca. 1200€-1500€
- Wann möchtest du den PC kaufen?
- Möglichst sofort
- Möchtest du den PC..
- selbst zusammenbauen
- Selbstbau und Allgemein: Wie schätzt du dein Vorwissen zum Thema ein?
- Erfahren
- Bestätigung
- Ich habe den Fragebogen bestmöglich beantwortet und verstehe, dass mein Thread ohne diese Angaben geschlossen werden kann.