Komplett-PC für Flugsimulation und Gaming (max. 800€)

newbie12345

Cadet 1st Year
Registriert
Nov. 2016
Beiträge
15
Hallo allerseits,
ich suche einen PC, der sich gut für FSX (Flight Simulator X) und Gaming eignet, wobei die höchste Priorität auf dem Flugsimulator liegt. Maus, Tastatur und Bildschirm (1920x1080) sind bereits vorhanden. Ein zweiter Monitor wird nicht angeschlossen.

Im Budget von 800€ müssen die Kosten für eine Windows Home Version (entweder 7 oder 10 - je nachdem, welche günstiger ist) enthalten sein. Zudem müssen weitere Kosten für den Zusammenbau und Versand des Computers mitinbegriffen sein.

Außerdem werde ich den PC nicht nachrüsten, da der FSX ein sehr sehr altes Programm ist und ich kaum neue "große" Spiele kaufen werde. Trotzdem sollten Spiele wie GTA V oder Rainbow Six Siege auf mittleren Einstellungen flüssig laufen können. Dabei muss der PC nicht besonders leise sein.

Ich würde mich über Vorschläge freuen!
 
Zuletzt bearbeitet:
Für FS-X keine gute Idee. FS-X braucht wenige Kerne aber die maximal schnell. 6400 ist da nicht so toll.
Auch warehouse2, mindfactory, alternate, etc. bauen zusammen.
 
HominiLupus schrieb:
Für FS-X keine gute Idee. FS-X braucht wenige Kerne aber die maximal schnell. 6400 ist da nicht so toll.
Auch warehouse2, mindfactory, alternate, etc. bauen zusammen.
So weit ich weiß, kann man FSX mehr Kerne zuweisen. Ich bin mir aber nicht sicher, wie effektiv das ist.
 
Mein letzter Stand ist, das alle Kerne über zwei nur zur Berechnung von Textruren verwendet werden - was, mal vorsichtig formuliert, für die Kerne wie im Honig schwimmen ist. Insofern ist für dich ein schneller 2-Kerner besser. Außerdem: Viel Arbeitsspeicher (eher 16 GB), Graka ist nicht so wichtig, aber 2GB VRAM sollte sie auf jeden Fall haben. Und ne SSD ist wichtig wegen (Nach-)Ladezeiten
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Kellergeistt
Thaxll'ssillyia schrieb:
Zitat entfernt - Bitte Regeln beachten!​

Danke für die Information. Könntest du auf die Schnelle eine passende Konfiguration zusammenstellen?
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Mehr als 2 Kerne kann der Fsx zwar schon nutzen, jedoch beschleunigt das nicht sehr viel. Viel viel mehr Effekt hat der Takt bzw. Die Singlethread Leistung (selbst getestet) Dh.: nach einem Dualcore mit moechglist hohem Takt Ausschau halten (zb i3-7300). RAM ist fuer den FSX fast egal... Er kann sowie nicht mehr als 4GB ansprechen, da er eine 32Bit Applikation ist (und daran würde auch ein 64Bit Betriebssystem nix ändern).

EDIT: Der Fsx ist auch sehr CPU lastig, eine moderne Graka bringt der nicht ins schwitzen. Wenn sonstige Spiele auch nicht mit vollen Details laufen müssen, könnte man evtl. Über eine amd Rx460 nachdenken. Auf alle Fälle wuerde ich den FSX auf einer SSD installieren (dh. Eine ausreichend große kaufen)... Das macht sich enorm bei der ladezeit (erst recht bei vielen add ons) bemerkbar
 
Zuletzt bearbeitet:
Klingt für mich wie ein Fall für den Pentium G4560. Das "Spiel" ist von 2006.
Da gabs gerade mal den Q6600 nagelneu für über 300€ als einzigen Quad.
 
Also heißt das, dass ich theoretisch einfach eine Konfiguration nehmen kann und dann die CPU durch die eben genannte ersetze? Oder muss ich da noch etwas beachten?

(sry ich kenn mich echt nicht aus)
 
Kann man so machen und dann noch 8GiB Ram später dazu kaufen. Allerdings würde ich keine 4GiB Version der 470 mehr kaufen.
 
Klar - eine Dualcore mit maximalem Takt bring wohl am meisten Leistung fürs Geld im FSX. Allerdings ist eben die Frage ob du damit auf mittelfristige Sicht glücklich sein wirst (GTA, RBS, ...).

Ich würde deshalb trotzdem bei nem i5-7500 bleiben.
 
Gar nichts ;-)
Die CPU ist nicht gerade gut, die SSD winzig
 
Die 900€ Version auf flightx ist für X-Plane gedacht.
Der FSX läuft mehr als problemlos auf der 450€ Konfiguration (und der Rechner wird sich langweilen).
Nur mal so nebenbei.... für den FS-X wird ein 1ghz PC und ne 32mb direktX 9 Graka als Minimum angesetzt.....

Auch das vom TE angesprochene GTA V läuft auf der 450€ Konfiguration mit ordentlichen Details in FHD.

Wenn der FSX dir wirklich am wichtigsten ist, nimm die 450€ Konfiguration (https://www.computerbase.de/forum/t...c-selbst-zusammenstellen.215394/#post-3300405)
und gönn dir dazu ne ordentliche SSD und sei glücklich.

Mit Zusammenbau landest du dann je nach Größe der SSD bei 620 bis 680€ + Windows 10 für ~88€ (ja, ich weiß, dass es Windows keys für 10€ gibt, aber ich persönlich empfehle die nicht).
 
Zuletzt bearbeitet:
@Cronos83 Der FSX wird durch zahlreiche Upgrades/Addons ergänzt. FSX selbst läuft auf fast allen PCs flüssig. Allerdings will ich mir auch neuere Flugzeuge wie die PMDG 747 kaufen, dazu eine neue Wetter-Engine und neue Bodentexturen. Und das alles zusammen braucht deutlich mehr.. Daher will ich schon am liebsten das beste rausholen, was im Budget möglich ist!
 
Zurück
Oben