Komplettausstattung gesucht

Ja, CDs (.flac) aus meiner Sammlung werde ich mitnehmen.

Achso, mhh, aber der KH, der mir an dem hochwertigen KHV am besten gefällt, gefällt mir dann doch sicher auch an einer ASUS Xonar Essence am besten, oder kann es sein, dass mir dort z.B. ein anderer KH besser gefällt? Ich hoffe, ihr wisst, auf was ich hinaus möchte, weil daheim höre ich ja nicht auf so einem guten KHV. :D
 
Du könntest natürlich Anrufden und fragen, ob sie ganz eventuell eine Xonar da haben :D

An einem guten KHV hört man die Unterschiede zwischen den Kopfhören noch deutlicher heraus. D.h. gefällt dir der Kh da, wird er dir zu 95% auch zuhause gefallen.
 
Dass der KHV bei denen viel besser ist und sich der KH da denke ich auch besser anhört, ist mir klar. :D

Ich möchte halt wissen, ob die Proportionalität der Abnahme gleich ist. Also nicht, dass der AKG K701 bei meinem KHV z.B. 5% an Leistung verliert und der Senheiser HD 650 z.B. 15% im Gegensatz zum KHV von Thomann. ;)
 
Der Klangcharakter kann sich wenig bis stark verändern, wie bei Soundkaten auch. Aber ich gehe davon aus, dass sie dir einen recht neutral abgestimmten geben werden.

Wenn du dir immernoch unsicher bist, kannst du ja auch mal andere KHV bzw Quellen ausprobieren ;)
Die werden dich schon gut beraten, keine Angst :)
 
Dann bin ich ja beruhigt, wenn sie mich gut beraten. :)

Aber dir Ortung kann man da ja denke ich schlecht probehören. :D Aber ich denke mal, die wird bei denen ziemlich gleich sein, oder? (AKG K701 / beyerdynamic DT-990 / Sennheiser HD-650)
 
Die Ortung wird bei allen gut sein. Du machst dir viel zu viele Gedanken^^

btw: Ich glaube der Sennheiser wird das Rennen machen :P
 
Ja, ich möchte halt, wenn ich schon so viel Geld ausgebe auch mit das beste haben in dem Preisbereich. :D

Ich werde euch auf jeden Fall berichten, welcher mir am besten gefallen hat etc. Werde wahrscheinlich am Freitag mal nach Treppendorf fahren, morgen ist ja leider Feiertag.
 
Nimm dir für jeden Kopfhörer mindestens 30-60 min Zeit und setze zwischendrin immer mal wieder das Vormodell auf! Das ist ein wenig wie Schuhe kaufen, nur wenn alles 100% passt, schlägt man zu, muss aber vorher einige Modelle probieren.
 
Mad316 schrieb:
Nimm dir für jeden Kopfhörer mindestens 30-60 min Zeit und setze zwischendrin immer mal wieder das Vormodell auf! Das ist ein wenig wie Schuhe kaufen, nur wenn alles 100% passt, schlägt man zu, muss aber vorher einige Modelle probieren.

Besser kann man es nicht beschreiben ! :daumen:
 
Huch, dann reißt mir mein Vater aber den Kopf ab. :D Den interessiert da nämlich garnichts.

Gibts da auch sowas wie ne Lobby, wo man TV schauen kann oder ähnliches? Dann setz ich den da einfach ab. :D
 
Kommst du nicht mit den Öffentlichen dort hin?
 
Würde denke ich auch gehen, aber ich bezweifle, dass mir meine Eltern das erlauben werden, bin ja erst 14. :P
 
Ach, eine Stunde Bahnfahrt. Deine Eltern sollen sich mal nicht so zieren. Ich bin schon mit 13/14 alleine quer durch Deutschland gefahren.
 
So streng das du um 0:31 noch durch die Gegend surfst?

Meine Mutter hätte meine Ohren an der Decke festgetackert, mein Vater hätte sich dazugesetzt und gefragt was es so neues gibt im Netz ;)
 
Das müssen sie ja nicht mitbekommen bzw. die schlafen um die Zeit schon. :D

So, ich war bis jetzt bei Thomann und hab mir mal die besagten Kopfhörer + weitere Modelle angehört. Jeden habe ich ca. 30 min oder länger getestet und am Ende nochmal kurz alle nacheinander verglichen. Ich bin wie gesagt noch ein absoluter Noob in dem Bereich, trotzdem erzähle ich mal, wie mir die verschiedenen Kopfhörer gefallen haben, vllt. hilft es ja trotzdem jemand. In der Reihenfolge habe ich sie mir auch angehört:

AKG K701
"Was ist das für ein Monster?!", habe ich mir gleich gedacht, als ich den gesehen haben. Verdammt, sind die Ohrmuscheln bei dem riesig. :D Ich weiß nicht, ob's am Modell lag, aber diese Lasche, an der man die Größe einstellen kann, ist andauernd hochgerutscht, sodass der Kopfhöhrer nie richtig gesessen hat. Habe den dann mal festgehalten und gehört. Die Soundqualität ist zwar klasse, allerdings sind mir die Höhen viel zu laut und Bass habe ich auch nicht gehört/gespürt. Also ab zum AKG K702 und schauen, ob der das besser hinbekommt.

AKG K702
Gleich danach ausprobiert und das Problem mit dieser Lasche bestand nicht. Aber auch hier waren mir die Höhen zu laut und der Bass war zu gering bzw. habe ich kaum gespürt/gehört. Allerdings war der Bass meinem Empfinden nach ein wenig besser, wie der vom AKG K701, aber immernoch nicht das, was ich erwartet habe. Also gleich mal die Beyerdynamic gesucht.

Beyerdynamic DT-770
Gesagt, getan und der Bass ist schon richtig gut, die Höhen fande ich auch besser, wie bei den AKG's, bei welchen mir auf höherer Lautstärke schon fast die Ohren wegen den Höhen wehgetan haben. Alleridngs war der "AHA-Effekt" auch noch nciht da. Der Klang ansich ist ein wenig stumpfer, wie bei den AKG's, keine Ahnung, wie man das in Fachsprache ausdrückt. Nach gut 30 min tat mir mein Kopf aber dermaßen weh, da der Bügel ziemlich fest auf den Kopf drückt. Deswegen hab ich genug davon gehabt und bin zu den anderen Beyerdynamics gegangen.

Beyerdynamic DT-880
Gleich mal aufgezogen und schon hörte ich, dass der weniger Bass hat, als der DT-770. Als ich ihn nach ein paar Sekunden wieder absetzen wollte, überraschte er mich aber mit dem sehr schönen Klang im Mitteltonbereich und Höhenbereich, der war auch viel besser, als beim AKG K701/702. Deswegen behielt ich den noch länger auf. Allerdings fand ich den DT-770 dann schon besser, als den DT-880, also legte ich diesen auch weg und gin letztendlich zum Topmodell von Beyerdynamics, dem DT-990.

Beyerdynamic DT-990
Wow, dachte ich, als ich ihn aufgesetzt hatte, der Bass ist noch stärker, als beim DT-770 und die Höhen sind wiedermals auch besser. Der Klang war sonst auch besser, als bei allen bisher getesteten Kopfhörern. Auch nach ~30min Hören tat er in keinster Weise weh. Besser kann es nicht mehr werden, dachte ich, doch dann ging ich zum Sennheiser HD-650.

Sennheiser HD-650
Das beste kommt zum Schluss? Erst war ich verwundert, ob der überhaupt gut sein kann, weil der eher eine schmale Ohrmuschel hat und ob der auch bequem ist. Als ich ihn aufgesetzt hatte spürte ich ihn schon garnicht mehr, er ist meiner Meinung nach sehr gut zu tragen. Als ich dann den ersten Titel angemacht habe, kam der besagte "AHA-Effekt"! Sehr kräftige Bässe, kombiniert mit einem schönen, warmen Klang haben mich fast zum Orgasmus gebracht. xD Auch nach rund 45min-1h hören hatte ich keine Beschwerden bzw. merkte den Kopfhörer garnicht auf dem Kopf. Nachteile konnte ich keine finden. Der Sennheiser HD-650 wird es, wie xXQuadXx und audioph1le es vorrausgesagt haben also auch. Gott sei Dank bin ich zu Thomann gefahren und hab mir die Kopfhörer angehört. :D

Ich hoffe, es liest sich überhaupt einer von euch "Profis" durch, vllt. hilft es den Anfängern wenigstens ein bisschen. ;)

Danke nochmal an alle, die mich beraten haben, klasse Forum! :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Schöner Bericht, ehrlich top!
2 kleine Anmerkungen/Fragen:

1. An was für einer Quelle hast du die KH gehört? CD-Player, PC, Kopfhörerverstärker?

2. Der DT990 ist mitnichten das Topmodell von Beyerdynamic. Auch innerhalb der drei DT770/880/990 rangiert er - auch wenn die Zahl es vermuten lassen mag - nicht über den beiden anderen. Vielmehr sind sie nur ein wenig anders abgestimmt.
 
Danke :)

Wenn mich nicht alles täuscht, war es das Teil, an dem die ganzen Kopfhörer angeschlossen waren. ;)
http://www.thomann.de/de/presonus_hp60.htm

Das dachte ich mir auch, als ich mir die angehört habe und den "Bericht" geschrieben habe. Ich habe mich von der Zahl ein wenig irritiren lassen. :)
 
@ 0bsidian , was soll ich sagen . ;)

Gut geschrieben ! In der Kürze auf den Punkt gebracht und sehr übersichtlich . :daumen:
-----------------------------------------
Was mich allerdings wundert , das der
Sennheiser HD-650
online bei Thomann garnicht gelistet ist . :rolleyes:
 
Danke :)

Das hab ich dem netten Mitarbeiter auch gesagt. Bzw. hab ihn gefragt, ob ich mir das Sennheiser HD 650 auch online kaufen kann, da ich mein Geld vergessen hatte. :D
Er meinte, dass irgendetwas mit dem Lieferanten nicht simmt und sie nur noch ein paar von ihnen im Lager haben und sie danach keine mehr bekommen. Also so hab ich das verstanden.
 
Zurück
Oben