Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Unter AGP Chipsätzen für den Athlon 64 Sockel 939 nehmen sich nforce3 und VIA K8T800pto nicht viel - unter PCI-e ist der Unterschied schon größer!
Nforce4 hat deutlich mehr Features (Firewall, 4 Sata-Ports mit SATA2)
Der VIA K8T890 hat große Probleme mit den Dualcore Athlons- deshalb lieber die Finger weg davon
Ich denke auch Du solltest Dich lieber auf nforce4 stürzen mit 1 GB RAM vernüftigen Speicher. Kommt darauf an ob du OC'en willst oder nicht. 2GB wirst Du nicht wirklich nutzen, das Geld kannst Du lieber anders investieren.
Also nochmal vielen Dank für die zahlreichen Antworten. Ist schon toll wenn sich so viele Leute für die Problemchen anderer interessieren.
Hab ich jetzt für das Elitegroup KV2 Extreme,
den Athlon 64 3200 Venice
und 2x MTD PC400 CL2,5 512MB entschieden.
Das Board ist unproblematisch und läuft stabil. Da ich das System nicht übertakten werde, geht das MB in Ordnung.
naja, ich sag jetzt mal nichts zum Aldi Rechner...
Wenn man sich alles selber zusammen baut, ist das Ding schneller, sogar mit seiner 96XT.
AGP BOards für den Sockel 939 sind ja schon recht günstig.