Komplettes PC Upgrade bis auf GPU:RX 7700 XT

Mahks

Cadet 2nd Year
Registriert
Okt. 2024
Beiträge
19
Hallo ich habe vor einiger Zeit meine GPU geupgradet, von einer GTX 1070 auf eine RX 7700 XT. Jetzt möchte ich auch den Rest meines PC´s verbessern damit ich auf die maximale Leistung komme (habe aktuell einen CPU-Bottleneck). Wenn ich die CPU upgrade muss ich wahrscheinlich auch das Mainboard, Case und RAM ändern oder? Kenne mich da nicht so gut aus. Welche CPU´s passen gut zur RX 7700 XT und muss ich für diese CPU noch mehr verändern (MB, Netzteil, RAM usw.)?

Meine aktuellen Komponenten:

Mainboard: Gigabyte H81M-S2H

CPU: Intel(R) Core(TM) i7-4770

GPU: Radeon RX 7700 XT

Gehäuse: Aerocool Quantum Mesh v2 TG

Netzteil: HYPER m 700w

Vielen Dank im Voraus!
 
Möchtest du mit dem PC spielen?
Ja
Welche Spiele genau?
ARK, PUBG, Valo, Need For Speed, Minecraft, Apex, Warthunder
Welche Bildschirmauflösung nutzt dein Spielmonitor?
FHD
Ultra/hohe/mittlere/niedrige Grafikeinstellungen?
Jetzt gerade niedrig, Ziel hoch bis Ultra
Genügen dir 30 FPS oder sollen es 60 oder gar 144 FPS oder mehr sein?
120
Möchtest du den PC für Bild-/Musik-/Videobearbeitung oder CAD nutzen?
selten eher nicht
Hast du besondere Anforderungen oder Wünsche?
nein
Wieviele und welche Monitore möchtest du nutzen?
2 Monitore Hauptmonitor: Erazer PL2792H zweiter Monitor: iiyama MD22093
Hast du noch einen alten PC, dessen Komponenten teilweise weitergenutzt werden könnten?
Nein
Wie viel Geld bist du bereit auszugeben?
400 bis 500 Euro (ist das realistisch?)
Wann möchtest du den PC kaufen?
Möglichst schnell
Möchtest du den PC..
  1. selbst zusammenbauen
  2. mit Hilfe von Forenmitgliedern gemeinsam zusammenbauen (Helferliste)
Selbstbau und Allgemein: Wie schätzt du dein Vorwissen zum Thema ein?
nicht sehr gut aber ich bekomme das hin
Bestätigung
  1. Ich habe den Fragebogen bestmöglich beantwortet und verstehe, dass mein Thread ohne diese Angaben geschlossen werden kann.
Vermutlich würde ich mich einfach an den Zusammenstellungen der letzten Wochen orientieren bzw an der FAQ „Der ideale Gaming Pc“ im Grunde wird ja eh immer das gleiche empfohlen wenn es keine besondere Ansprüche gibt.
 
Moin,

Mahks schrieb:
und muss ich für diese CPU noch mehr verändern (MB, Netzteil, RAM usw.)?
Neues MB und neuer Ram muss her, Gehäuse und NT würde ich auch über einen Tausch nachdenken.
Wie sieht es mit Kühler und SSDs aus, was wäre da vorhanden?

Mahks schrieb:
400 bis 500 Euro (ist das realistisch?)
Ich würde bei Neubau dann gleich Richtung AM5 gehen, mit Gehäuse, NT, Kühler, ggf. SSDs ist das ziemlich knapp.

https://geizhals.de/?cmp=2991857&cm...&cmp=3144218&cmp=3098957&cmp=3170138&active=1
Das wäre so eine Option in die es gehen könnte, ~550€, da ist jetzt noch keine SSD dabei, wenn hier nichts (ausreichendes) vorhanden ist sollte man zumindest nochmal 50-60€ für eine ordentliche 1TB SSD draufrechnen.

Für den alten PC kann man grundsätzlich auch noch ein paar Euros reinbekommen.
 
Ahoi,

CPU: Ryzen 7 7700 Tray Click

Ansonsten so wie vom Vorredner gepostet.

Gruß
thornhill
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: frames p. joule
Wenn du hierbei die Grafikkarte sowie das Gehäuse weglässt, landest du bei 558€.
Viel günstiger wirds nicht, ohne dass du ordentlich was liegen lässt. Respektive dann wärst du bei einem AM4 System, welches ich nur noch dann zusammenbauen würde, wenn das Budget wirklich nichts anderes zulässt. Problem ist dabei nicht die Performance, die ist absolut vergleichbar - aber AM4 hat quasi bereits seine Todesanzeige vorbereitet, welche bald mal veröffentlicht werden wird. Mit einem neuen Board und DDR5 stehen dir weitaus mehr Türen für künftige Upgrades offen.
 
Mork-von-Ork schrieb:
Moin,


Neues MB und neuer Ram muss her, Gehäuse und NT würde ich auch über einen Tausch nachdenken.
Wie sieht es mit Kühler und SSDs aus, was wäre da vorhanden?


Ich würde bei Neubau dann gleich Richtung AM5 gehen, mit Gehäuse, NT, Kühler, ggf. SSDs ist das ziemlich knapp.

https://geizhals.de/?cmp=2991857&cm...&cmp=3144218&cmp=3098957&cmp=3170138&active=1
Das wäre so eine Option in die es gehen könnte, ~550€, da ist jetzt noch keine SSD dabei, wenn hier nichts (ausreichendes) vorhanden ist sollte man zumindest nochmal 50-60€ für eine ordentliche 1TB SSD draufrechnen.

Für den alten PC kann man grundsätzlich auch noch ein paar Euros reinbekommen.
danke erstmal, ich habe zwei SSD´s eine mit 1TB und eine mit 528GB das reicht mir aus. AM5 ist der Sockel des Mainboards oder wie? Kenne mich nicht gut aus. Und wie finde ich heraus ob Komponenten zusammen passen? Auch von der Anschlüssen und so
 
Was betrffend zusammenpassen musst du denn wissen? Logischerweise ist das was man dir hier vorschlägt alles kompatibel.

Ja, AM5 ist der Sockel auf dem Mainboard, respektive der Sockel welchen die CPU braucht um eingesetzt zu werden.
Zu AM5 passt nur DDR5 Speicher. Soweit mal das wichtigste. Danach ist eigentlich von den Anschlüssen her alles genormt, durch die Bank weg, auf Jahre hinaus.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Winston90
Mahks schrieb:
AM5 ist der Sockel des Mainboards oder wie?
Ja genau AM5 ist der Sockel auf dem Mainboard und der aktuelle Sockel von AMD für AMD CPUs.

Mahks schrieb:
Und wie finde ich heraus ob Komponenten zusammen passen? Auch von der Anschlüssen und so
Du kannst für gewöhnlich davon ausgehen, dass was wir hier vorschlagen auch zusammen passt, bei den Anschlüssen wäre die Frage, was du da im Besonderen brauchst?

Mahks schrieb:
danke erstmal, ich habe zwei SSD´s eine mit 1TB und eine mit 528GB das reicht mir aus.
Ok dann braucht es da erstmal nichts Zusätzliches, dann kannst du es im Grunde wie in #3 verlinkt machen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Captain Mumpitz schrieb:
Wenn du hierbei die Grafikkarte sowie das Gehäuse weglässt, landest du bei 558€.
Viel günstiger wirds nicht, ohne dass du ordentlich was liegen lässt. Respektive dann wärst du bei einem AM4 System, welches ich nur noch dann zusammenbauen würde, wenn das Budget wirklich nichts anderes zulässt. Problem ist dabei nicht die Performance, die ist absolut vergleichbar - aber AM4 hat quasi bereits seine Todesanzeige vorbereitet, welche bald mal veröffentlicht werden wird. Mit einem neuen Board und DDR5 stehen dir weitaus mehr Türen für künftige Upgrades offen.
Was ist AM4
Mork-von-Ork schrieb:
Ja genau AM5 ist der Sockel auf em Mainboard und der aktuelle Sockel von AMD für AMd CPUs.


Du kannst für gewöhnlich davon ausgehen, dass was wir hier vorschlagen auch zusammen passt, bei den Anschlüssen wäre die Frage, was du da im Besonderen brauchst?


Ok dann braucht es da erstmal nichts Zusätzliches, dann kannst du es im Grunde wie in #3 verlinkt machen.
achso danke als ich die GPU wählte hatte ich Probleme herauszufinden ob ich die auch Anschließen kann, oder noch Kabel brauche
Ergänzung ()

Captain Mumpitz schrieb:
Was betrffend zusammenpassen musst du denn wissen? Logischerweise ist das was man dir hier vorschlägt alles kompatibel.

Ja, AM5 ist der Sockel auf dem Mainboard, respektive der Sockel welchen die CPU braucht um eingesetzt zu werden.
Zu AM5 passt nur DDR5 Speicher. Soweit mal das wichtigste. Danach ist eigentlich von den Anschlüssen her alles genormt, durch die Bank weg, auf Jahre hinaus.
das hilft mir danke
thornhill schrieb:
Ahoi,

CPU: Ryzen 7 7700 Tray Click

Ansonsten so wie vom Vorredner gepostet.

Gruß
thornhill
ist die CPU Ryzen 5 7500F besser oder schlechter?
 
Mahks schrieb:
Der Vorgängersockel von AM5, den nutzen alle AMD Ryzen CPUs bis einschließlich der 5000er Reihe, ab der 7000er Reihe wird der neue AM5 Sockel genutzt (6000er waren Laptop/Mobil CPUs only).

Mahks schrieb:
als ich die GPU wählte hatte ich Probleme herauszufinden ob ich die auch Anschließen kann, oder noch Kabel brauche
Das ist für gewöhnlich alles so weit genormt, wenn man da jetzt nicht irgendetwas komplett Veraltetes hat ist so etwas meist kein Problem.
 
@Mahks Verständlich.

AM4 ist die Bezeichnung für den Sockel auf einem Mainboard, dieser passt immer zu bestimmten Prozessoren.

AM5 ist der Nachfolger und der aktuellste Sockel von AMD.

Bezüglich Grafikkarte muss man folgendes beachten:

Passt die Grafikkarte ins Gehäuse?
Bringt mein Netzteil genügend Leistung für die Grafikkarte / das gesamte System.
Hat mein Netzteil die nötigen Anschlüssen (Spoiler: ziemlich sicher ja)
 
@GuSchLa
Der Freezer passt in sein altes Gehäuse knapp nicht rein, das Teil ist halt vergleichsweise sehr klein.

Mahks schrieb:
ist die CPU Ryzen 5 7500F besser oder schlechter?
Da hilft ein Blick in Tests, der 7700 hat 2 Kerne mehr und ist in Spielen ein wenig schneller, kommt hier auch immer stark darauf an, wie stark diese von zusätzlichen Kernen profitieren.
Wenn es noch ins Budget passt nimm den 7700 mit, ich habe ihn bei mir rausgelassen da ich eh schon über Budget war.
 
Ich dachte jetzt an eine 5 7500F oder 7 7700.
B650 als Mainboard. Ist das erstmal gut?
und wieviel RAM soll ich jetzt wählen. Und wie wichtig sind PCIe Anschlüsse bzw was ist das?
 
Die Grafikkarte hast du ja eh schon neu, das Netzteil macht das ja aktuell mit.

Ein CPU Upgrade ändert an der Leistungsaufnahme in deinem Fall kaum was und 700W sind mehr als genug.

Ob das Netzteil genügend Leistung hat, findet man heraus in dem man simple Mathematik anwendet.

Max. Verbrauch CPU + Max. Verbraucht GPU + sollte ca. 75% der Nennleistung des Netzteils nicht überschreiten.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Mahks
Mork-von-Ork schrieb:
@GuSchLa
Der Freezer passt in sein altes Gehäuse knapp nicht rein, das Teil ist halt vergleichsweise sehr klein.


Da hilft ein Blick in Tests, der 7700 hat 2 Kerne mehr und ist in Spielen ein wenig schneller, kommt hier auch immer stark darauf an, wie stark diese von zusätzlichen Kernen profitieren.
Wenn es noch ins Budget passt nimm den 7700 mit, ich habe ihn bei mir rausgelassen da ich eh schon über Budget war.
wahrscheinlich wechsel ich auch das gehäuse worauf muss ich da achten?
 
Mork-von-Ork schrieb:
@GuSchLa
Der Freezer passt in sein altes Gehäuse knapp nicht rein, das Teil ist halt vergleichsweise sehr klein.


Da hilft ein Blick in Tests, der 7700 hat 2 Kerne mehr und ist in Spielen ein wenig schneller, kommt hier auch immer stark darauf an, wie stark diese von zusätzlichen Kernen profitieren.
Wenn es noch ins Budget passt nimm den 7700 mit, ich habe ihn bei mir rausgelassen da ich eh schon über Budget war.
Mist, nicht drauf geachtet. :(
 
@Bruzla was sollte ich als RAM nehmen? Klar, DDR5 aber wieviel und gibt es da Marken und woher weiß ich ob das passt?
 
Zurück
Oben