Konfession im Abi

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

hardwärevreag

Commander
Registriert
Mai 2006
Beiträge
3.034
Hi community,

mit ein bisschen Glück werd ich demnächst mein Abi in der Tasche haben.

Gestern habe ich das Formular zur Meldung fürs Abitur erhalten - neben den Prüfungen muss ich dabei auch angeben, ob ich eine Konfession eintragen lassen soll und wenn welche bzw. ob ich bestimmte Bemerkungen im Abi möchte.

Was empfiehlt sich hier? (rein zur Info: ich bin im RL bekennender Atheist, aber wenns mirn Vorteil bringt, würde ich schon was reinschreiben lassen)

Wie ist das im Ausland? Erwartet man da ein Bekenntnis zum Christentum oder soll ich vllt. "jüdisch" eintragen lassen, um überall hier in Deutschland einen "Sonderstatus" zu haben :evillol:

Fragen über Fragen

mfG

Hardwärevreag
 
schreib einfach gar nichts rein, wüsste auch nicht warum das da drinstehen sollte.

und im Zweifelsfalle: Church of Jediism :)
 
Die Wahrheit einzutragen ist das Beste ;) Ansonst frei lassen...
 
Hoi,

darf ich fragen, in welchem Bundesland du deine allgemeine Hochschulreife erwirbst? Ich persönlich finde den Eintrag der Konfessionszugehörigkeit auf dem Zeugnis schon sehr bedenklich - schließlich hat er überhaupt nichts mit dem Abschluss zu tun. Sowas könnte ich mir nur in Bayern vorstellen. :D

Aber vielleicht zielt die Frage nur dahin ab zu klären, ob du in evangelischer oder katholischer Religionslehre geprüft wirst, solltest du dich dafür entscheiden, Religionslehre zu einem deiner Prüfungsfächer zu machen.

Eine wahrheitsgemäße Antwort (in deinem Fall also der berühmte Strich) ist auf keinen Fall verkehrt.


- Harry
 
Egal, wie man wirklich glaubt, gehört bei Konfession korrekterweise die Kirchengemeinschaft rein, bei der man aktuell schlicht und einfach Mitglied ist.

Wenn Du also vor ein paar Jahren mal konfirmiert (wie das bei den Katholiken heißt, habe ich keine Ahnung) wurdest und nicht bereits explizit aus der Kirche ausgetreten bist, dann gehört bei Dir da aktuell z.B. evangelisch rein.
 
hmmm, ich wohne in Hessen und lasse mich in Ethik prüfen, wobei es hier so ist, dass auch viele Gläubige Ethik wählen.

Uns wurde gesagt, dass wir da alles reinschreiben lassen können, was wir wollen - ich könnte mich auch als Anhänger des Spaghettimonsters outen.

Ich habe halt die Befürchtung, dass ich niemals im Auftrag der Kirche arbeiten kann, wenn ich da nichts eintrage oder aber mit Barrieren bei der alten Bevölkerung rechnen muss, die ja noch gläubig sind und da mit vorurteilen rechnen muss als Atheist.

Des weiteren werde ich 1,0-1,1 bekommen (wenn alles gut geht) und mich also bei Studienstiftungen bewerben, viele davon werden mit öffentlichen Mitteln gespeist, sind aber konfessionell - beispielsweise das Cusanus-Werk nimmt nur Katholiken ...

Insofern bin ich stark verunsichert, was ich da jetzt machen soll ...

PS: In den Ämtern werde ich als Evangele geführt, weil meine Eltern evangelisch sind ...
 
Also in NRW kann man die Konfession auch eintragen lassen. Ich hab's sein gelassen.
 
Ich persönlich finde den Eintrag der Konfessionszugehörigkeit auf dem Zeugnis schon sehr bedenklich - schließlich hat er überhaupt nichts mit dem Abschluss zu tun.

Sehe ich ähnlich.
Mir erschließt sich nicht der Sinn so einer Eintragung im Zeugnis.
Oder fragen die auch, in welchem Sportverein du mitglied bist?
Ich persönlich würde es rauslassen.
Letztendlich geht das niemanden etwas an und hat auch nichts in einem schulischen Leistungsnachweis verloren . . .

Edit:
viele davon werden mit öffentlichen Mitteln gespeist, sind aber konfessionell - beispielsweise das Cusanus-Werk nimmt nur Katholiken ...

Ein Grund mehr sich nicht festzulegen.
Die kennen doch vermutlich eh ihre Mitgliederlisten und werden sich nicht nach dem Zeugnis richten.
Im Zweifelsfall wirst du dann dem Verein beitreten müssen, bei dem du dich anbiedern willst. :-)


Ich habe halt die Befürchtung, dass ich niemals im Auftrag der Kirche arbeiten kann, wenn ich da nichts eintrage oder aber mit Barrieren bei der alten Bevölkerung rechnen muss

Die Kirche wird wohl eher interessieren ob du in deren Club bist oder nicht.
Wenn es in der Gegend absolut üblich ist sowas eintragen zu lassen . . . ich habe hier (SH) nie davon gehört oder gar gesehen.


Gruß,
David
 
Zuletzt bearbeitet:
Was empfiehlt sich hier? (rein zur Info: ich bin im RL bekennender Atheist, aber wenns mirn Vorteil bringt, würde ich schon was reinschreiben lassen)
Bekennender Wendehals?
Ich habe halt die Befürchtung, dass ich niemals im Auftrag der Kirche arbeiten kann, wenn ich da nichts eintrage oder aber mit Barrieren bei der alten Bevölkerung rechnen muss, die ja noch gläubig sind und da mit vorurteilen rechnen muss als Atheist.

Des weiteren werde ich 1,0-1,1 bekommen (wenn alles gut geht) und mich also bei Studienstiftungen bewerben, viele davon werden mit öffentlichen Mitteln gespeist, sind aber konfessionell - beispielsweise das Cusanus-Werk nimmt nur Katholiken ...
Dann werde Katholik.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben