Ich würde mir niemals und ich wiederhole niemals einen Chip einpflanzen. Nicht nur wegen dem erhöhten Krebsrisiko und anderen medizinischen Komplikationen, sondern auch weil ich nicht buchstäblich Google, Apple oder Microsoft Geräte in meinem Körper haben möchte welche mit dem Internet kommunizieren. Das ist Dystopia pur.ArrakisSand schrieb:Ein Chip direkt ins Gehirn samt integriertem 16k Display
ist das Einzige was die Leute heute noch hinter dem Ofen hervorlocken könnte.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
News Konkurrenz zu Meta vom Tisch: Apple gibt wohl Entwicklung eigener AR-Brillen auf
jo kein thema. ich muss halt auch sagen das thema ist bei mir sehr nebensächlich weil ich einfach keine nutzung für habe.Conqi schrieb:Nur wenn man sich nicht genauer mit dem Bereich AR beschäftigt (was nicht als Kritik gemeint)
meine aktuellen probleme sind überhaupt wo netz zu haben da sind AR inhalte erstmal nicht auf der agenda.
saintsimon
Lt. Junior Grade
- Registriert
- März 2012
- Beiträge
- 467
"Richtige" AR Brillen sind kein Einstieg sondern Ultra High End - und spielen sowieso in einer anderen Produktkategorie als XR Brillen.RitterderRunde schrieb:Ich vermute aber eher, dass sie kein Einstiegsgerät im Sortiment haben wollen. Das würde nämlich die tolle Vision kannibalisieren.
Ein Vision Pro Nachfolger sowie eine günstigere Version sind als konkrete Produkte immer noch in der Entwicklung.
usernamehere
Lt. Commander Pro
- Registriert
- Feb. 2014
- Beiträge
- 1.279
Apple ist so erbärmlich, 3.55 trillion USD networth und können nicht einmal die Finanzierung von sowas stemmen. Eine Witznummer.
Denke hier gibt es eine Verwechslung/Verwirrung.
Apple Vision Pro und auch der Nachfolger wird nicht eingestellt.
Hier ging es um ein Produkt, dass testweise entwickelt wurde und mit einem Endgerät verbunden sein muss um zu funktionieren. (Dadurch günstiger und leichter)
Nun bleiben sie weiter und ausschliesslich beim Konzept der Vision Pro, wo alles direkt in der Hardware der Brille läuft.
Apple Vision Pro und auch der Nachfolger wird nicht eingestellt.
Hier ging es um ein Produkt, dass testweise entwickelt wurde und mit einem Endgerät verbunden sein muss um zu funktionieren. (Dadurch günstiger und leichter)
Nun bleiben sie weiter und ausschliesslich beim Konzept der Vision Pro, wo alles direkt in der Hardware der Brille läuft.
Also kein Deus Ex und Co Fan.Rockbreak schrieb:Ich würde mir niemals und ich wiederhole niemals einen Chip einpflanzen. Nicht nur wegen dem erhöhten Krebsrisiko und anderen medizinischen Komplikationen, sondern auch weil ich nicht buchstäblich Google, Apple oder Microsoft Geräte in meinem Körper haben möchte welche mit dem Internet kommunizieren. Das ist Dystopia pur.
Was meint net du mit Krebsrisiko
@Blaexe
Es sind viele Monate vergangen.
Erinnerst du dich was ich erzählt habe ... - über die Vision Pro?
Ist nicht eventuell genau das eingetroffen was ich sagte?
Und auch wenn die Einstellung von Vision Pro und ähnliche Geräte nur als Gerüchte bekannt sind, sieht man doch was aus der VP geworden ist: ein Flop hoch 10.
Niemand spricht mehr darüber, weil es keinen Usecase außer Spielkram und damals Neugier gab.
Das OS gibt nicht viel her und viele Besitzer benutzten das Ding nicht mehr.
Einige große Youtuber haben fett Kohle verdient, aufgrund des damaligen Hypes - und das war es!
Ich glaube, dass auch Apple die hoffnung an der VP verloren hat, weil die Entwicklung in Sachen Vison OS auch nichts neues/sinnvolles bringt.
Und es wird sich so lange nichts ändern, so lange man irgendein schweres "Ding" auf den Kopf schnallen muss und von der Außenwelt abgegrenz ist bzw. das Projetzierte nur alleine konsumiert.
Und auch wenn du ein VR Fanboy bist und du mich im Grunde als Hater (weil ich das Ding so schlecht geredet habe) abgestempelt hast ...
Wie Fanboy muss man sein, um dies nicht zu sehen?
Es war abzusehen.
Und das Ganze wird maximal reduziert, um Preise von 1000 bis 1500 zu erreichen, obwohl es dann immer noch am Nutzen hapert.
Es ist und bleibt ein sinnloses Gadget für Leute, die schon alles haben und sich langweilen.
Die probieren dann mal VR aus.
Für den Konsum von medien und etwas Spielkram ok, aber dann maximal für 300€.
Ersthaftes Arbeiten?
Niemals!
Da muss das alles schon ohne Kabel in einer normalen Brille reingequetscht werden, was nicht passieren wird - jedenfalls nicht in den nächsten 10 bis 20 Jahren.
Es sind viele Monate vergangen.
Erinnerst du dich was ich erzählt habe ... - über die Vision Pro?
Ist nicht eventuell genau das eingetroffen was ich sagte?
Und auch wenn die Einstellung von Vision Pro und ähnliche Geräte nur als Gerüchte bekannt sind, sieht man doch was aus der VP geworden ist: ein Flop hoch 10.
Niemand spricht mehr darüber, weil es keinen Usecase außer Spielkram und damals Neugier gab.
Das OS gibt nicht viel her und viele Besitzer benutzten das Ding nicht mehr.
Einige große Youtuber haben fett Kohle verdient, aufgrund des damaligen Hypes - und das war es!
Ich glaube, dass auch Apple die hoffnung an der VP verloren hat, weil die Entwicklung in Sachen Vison OS auch nichts neues/sinnvolles bringt.
Und es wird sich so lange nichts ändern, so lange man irgendein schweres "Ding" auf den Kopf schnallen muss und von der Außenwelt abgegrenz ist bzw. das Projetzierte nur alleine konsumiert.
Und auch wenn du ein VR Fanboy bist und du mich im Grunde als Hater (weil ich das Ding so schlecht geredet habe) abgestempelt hast ...
Wie Fanboy muss man sein, um dies nicht zu sehen?
- Preis
- Gewicht
- Nutzen
- anstrengende Steuerung
- trotz gutem Display, nicht gut genug für die Integration vom Macbook zum arbeiten
Es war abzusehen.
Und das Ganze wird maximal reduziert, um Preise von 1000 bis 1500 zu erreichen, obwohl es dann immer noch am Nutzen hapert.
Es ist und bleibt ein sinnloses Gadget für Leute, die schon alles haben und sich langweilen.
Die probieren dann mal VR aus.
Für den Konsum von medien und etwas Spielkram ok, aber dann maximal für 300€.
Ersthaftes Arbeiten?
Niemals!
Da muss das alles schon ohne Kabel in einer normalen Brille reingequetscht werden, was nicht passieren wird - jedenfalls nicht in den nächsten 10 bis 20 Jahren.
-oSi-
Fleet Admiral
- Registriert
- Juni 2003
- Beiträge
- 13.733
Der Rückzieher ist wohl eher dem Geld geschuldet, als anderen Überlegungen.
Hauptpunkte wären
Sie wären mit ihrer eigenen Lösung wieder einmal viel zu teuer.
Ob das Geld wieder reinkommt...?
Apple kann sich auch als Riesenkonzern nicht viele Flops leisten.
Hauptpunkte wären
und...andererseits ist die Vision Pro bisher kein Massenerfolg.
...kann Meta mit der Quest 3s für 399 Euro eine preiswerte Alternative anbieten.
Sie wären mit ihrer eigenen Lösung wieder einmal viel zu teuer.
Ob das Geld wieder reinkommt...?
Apple kann sich auch als Riesenkonzern nicht viele Flops leisten.
In fiktiven Werken ist die Technik immer cooler und besser als in der Realität.BAR86 schrieb:Also kein Deus Ex und Co Fan.
Was meine ich mit Krebsrisiko willst du fragen?BAR86 schrieb:Was meint net du mit Krebsrisiko
Es wurden Tests durchgeführt wo man Mäusen Chips eingepflanzt hat und diese haben Krebs entwickelt und zwar genau um den eingepflanzten Chip herum, war also nicht einfach nur zufällig. Es waren nur einige Prozent der Testmäuse insgesamt betroffen, aber eine 3-5%ige Chance auf einen Gehirntumor damit mein Körper Daten an Apple, Microsoft und Google senden kann? Darauf kann ich verzichten.
Chismon
Admiral
- Registriert
- Mai 2015
- Beiträge
- 8.869
Gut so, das bisherige Apple VR Headset (Vision Pro) war sowieso ein großer Flop (ja, das gibt es auch bei Apple, wird aber gerne unter den Tisch gekehrt von den Markenfans).
Lifestyle Hardware wie die Vision Pro anzubieten zu überzogenen Preisen und zudem auch das schlechte Ökosystem und die schlechte Hardwareverarbeitung (bspw. brechende/splitternde Displays) braucht es nicht wirklich.
Was es bräuchte, ist, das Valve endlich aus dem Quark kommt und auch Samsung u.a., zumal Apple überhaupt kein direkter Konkurrent von Meta war auf Anschaffungspreisbasis (die bei Apple nicht massentauglich war bei der Vision Pro).
Lifestyle Hardware wie die Vision Pro anzubieten zu überzogenen Preisen und zudem auch das schlechte Ökosystem und die schlechte Hardwareverarbeitung (bspw. brechende/splitternde Displays) braucht es nicht wirklich.
Was es bräuchte, ist, das Valve endlich aus dem Quark kommt und auch Samsung u.a., zumal Apple überhaupt kein direkter Konkurrent von Meta war auf Anschaffungspreisbasis (die bei Apple nicht massentauglich war bei der Vision Pro).
Nicht wirklich. Apple plant mit 2 Nachfolgern. Ganz offensichtlich lief es gut genug gemessen an Apples Erwartungen.hurzpfurz schrieb:Ist nicht eventuell genau das eingetroffen was ich sagte?
Wie schon oft diskutiert legst du einfach einen eigenen, erfundenen Maßstab an "Erfolg" an. Kann man machen, ist aber halt irrelevant.
Also ich hätte gerne eine AR Brille, am liebsten für Sportbereiche wie Rennradfahren bzw. für Touren. Wenn dann die Strecke in die echte Umgebung eingeblendet werden könnte wäre das schon cool. Oder Geschwindigkeit, Cadenz, BPM an der Seite in klein.. also könnte mir das schon gut vorstellen.
Looniversity
Lt. Commander
- Registriert
- Jan. 2020
- Beiträge
- 1.749
Schade. Der VR Markt ist schon nieschig genug, da hätte jedes bisschen geholfen. Selbst am Super-Premium-Ende, was für die meisten preislich nicht relevant ist (wobei VR an sich ja schon Luxus ist...).
Was macht Apple eigentlich noch? Außer iPhones und ein paar Mx-CPUs ist da einfach nichts mehr, bald macht jemand das Licht aus.
Was macht Apple eigentlich noch? Außer iPhones und ein paar Mx-CPUs ist da einfach nichts mehr, bald macht jemand das Licht aus.
Zuletzt bearbeitet:
Krik
Fleet Admiral
- Registriert
- Juni 2005
- Beiträge
- 15.196
Was @xmimox beschreibt, kann ich mir auch gut vorstellen.
Ich brauche kein Quest-3-Erlebnis und auch kein Spatial Computing. Mir reicht eine simple Brille, die eine Taschenlampe und eine Einblendung für eine Uhr hat, eine GPS-geführte Navigation bietet sowie ein optionales Ohrhörer-Addon fürs Musikhören hat. Dazu kann man noch ein paar Health-Features wie Herzfrequenz anbieten, die man am Bügel messen kann.
Dann braucht es vielleicht noch eine Kopplung mit dem Handy und drahtloses Laden eines Akkus, der bei Vollbelastung zwei Tage hält. Die Akkudauer habe ich so gewählt, damit ich die Brille voraussichtlich knapp 10 Jahre benutzen kann, bevor der Akku keinen Tag mehr durchhält.
Das wären aktuell meine Wünsche.
Das sollte mit aktueller Technik eigentlich gar kein so großes Problem darstellen, da keine komplexe 3D-Analyse der Umgebung benötigt wird. Er soll nur seine Daten quasi HUD-mäßig anzeigen. Ähnliches gibt es ja schon in hochpreisigen Autos und manchen Motorradhelmen.
Ich brauche kein Quest-3-Erlebnis und auch kein Spatial Computing. Mir reicht eine simple Brille, die eine Taschenlampe und eine Einblendung für eine Uhr hat, eine GPS-geführte Navigation bietet sowie ein optionales Ohrhörer-Addon fürs Musikhören hat. Dazu kann man noch ein paar Health-Features wie Herzfrequenz anbieten, die man am Bügel messen kann.
Dann braucht es vielleicht noch eine Kopplung mit dem Handy und drahtloses Laden eines Akkus, der bei Vollbelastung zwei Tage hält. Die Akkudauer habe ich so gewählt, damit ich die Brille voraussichtlich knapp 10 Jahre benutzen kann, bevor der Akku keinen Tag mehr durchhält.
Das wären aktuell meine Wünsche.
Das sollte mit aktueller Technik eigentlich gar kein so großes Problem darstellen, da keine komplexe 3D-Analyse der Umgebung benötigt wird. Er soll nur seine Daten quasi HUD-mäßig anzeigen. Ähnliches gibt es ja schon in hochpreisigen Autos und manchen Motorradhelmen.
- Registriert
- Nov. 2018
- Beiträge
- 906
Die Vision pro wird auch noch weiter entwickelt laut GerüchtenaLanaMiau schrieb:Sehr schade, finde die Vision Pro hat großes Potential. Hätte gerne ein ein paar Jahren ein ausgereiftes Modell davon gekauft... obwohl ich alles von Apple sonst meide.
Project 2501
Lt. Junior Grade
- Registriert
- Feb. 2021
- Beiträge
- 326
Apple baut einige obszön teure Produkte wie Highend-Macs.
Diese haben aber einen realen Nutzen.
Eine Vision Pro für 4000€ dagegen ist nur Spielerei. Der Flop war vorprogrammiert.
Diese haben aber einen realen Nutzen.
Eine Vision Pro für 4000€ dagegen ist nur Spielerei. Der Flop war vorprogrammiert.