News Konkurrenz zu Meta vom Tisch: Apple gibt wohl Entwicklung eigener AR-Brillen auf

Wirtschaftlich richtig wäre nun beim iPhone das Supportende für die neuste Software alle 2-3 statt wie bisher 5-7 Jahre herbei zu führen.

Ist ja nicht so, als hätten Kunden mit Android eine bessere Alternative. Bei günstigen Varianten ist der Verkaufsstart schon EOL.
 
hurzpfurz schrieb:
keinen Usecase außer Spielkram
Das war deine Aussage, und die ist einfach nicht korrekt. Die Polizei verwendet die Apple Vision Pro bereits für virtuelle Tatortbegehungen.

Das ist weit von "kein usecase" und "Spielkram" weg.
Die Zielgruppe ist ne andere als viele Boardies hier sehen, ja.

hurzpfurz schrieb:
THE NEXT BIG LIFESAVER!

Das ist Apple !
:confused_alt:

hurzpfurz schrieb:
Vielleicht finden sich ja einige Dum**, äh Apple Fans,
Achso... Applehater..
 
Habe ja schon einiges aufgegeben wenn sie es nicht hinbekommen. Wie Google. Hier wurden Geräte nicht mehr gebaut und Dienste einfach eingestellt.
 
Rockbreak schrieb:
In fiktiven Werken ist die Technik immer cooler und besser als in der Realität.
Deus Ex geht das ganze eh sehr kritisch an und gerade der "Hirn-Chip" ging ja in "Human Revolution" komplett nach hinten los
Rockbreak schrieb:
Was meine ich mit Krebsrisiko willst du fragen?

Es wurden Tests durchgeführt wo man Mäusen Chips eingepflanzt hat und diese haben Krebs entwickelt und zwar genau um den eingepflanzten Chip herum, war also nicht einfach nur zufällig. Es waren nur einige Prozent der Testmäuse insgesamt betroffen, aber eine 3-5%ige Chance auf einen Gehirntumor damit mein Körper Daten an Apple, Microsoft und Google senden kann? Darauf kann ich verzichten.
Ich kenne die Studie nicht, wäre aber interessiert, vor allem wegen der Ursache
 
GameBoy_DMG schrieb:
Ist ja nicht so, als hätten Kunden mit Android eine bessere Alternative. Bei günstigen Varianten ist der Verkaufsstart schon EOL.
Kleiner Tipp: Ab und zu mal raus aus dem goldenen Käfig schauen. In der Welt draußen hat sich einiges getan.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: dennisis und 9t3ndo
Die wissen doch gar nicht mehr wo sie ihre ganzen Milliarden lassen können. Apple ist doch Master of the Universe. Und dann scheitern die wirklich an VR-Brillen? Peinlich, peinlich.
 
Whitehorse1979 schrieb:
Und dann scheitern die wirklich an VR-Brillen? Peinlich, peinlich.
[X] News nicht verstanden.

Es geht um AR Brillen, technisch wohl mit das aktuell anspruchsvollste überhaupt. Siehe Orion von Meta.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: bart0rn
Ist doch egal ob VR oder AR. Hab die eigentliche News sehr wohl verstanden. APPLE schafft es nicht Energieprobleme zu lösen. Tja, anstatt die Akkukapazitäten einfach entsprechend zu erhöhen, aufgeben? Man könnte auch an der Brille selbst Akkus verbauen. Muss man halt das Design anpassen und dann trägst Du eben den Akku am Hinterkopf. Dumme Argumente von einem Milliardentechkonzern wie Apple warum man aufgibt, sorry. Null Innovation. Die Wahrheit wird woanders liegen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe beruflich und privat durch Ehrenamt Kontakt mit sehr vielen Menschen. So ab 150 Leuten macht das Gehirn das aber nicht mehr mit. Ich kenne das Gesicht, aber woher? Eine AR Brille, die mir immer zu einer Person, die ich anschaue Namen und das Umfeld nennen könnten, würde ich sofort kaufen.
 
DaDare schrieb:
Sprich diese für 2027 geplante AR Brille wird es so in dieser Form nicht geben, aber es wird eine geben.
Wenn jemand an etwas interessiert ist, heißt das nicht, dass ein Projekt tatsächlich umgesetzt wird. Deine Aussage ist reine Spekulation und daher ist Deine Schlußfolgerung
DaDare schrieb:
Worauf ich hinaus will, wenn jemand die Überschrift liest, wird damit vielmehr assoziiert, dass für Apple AR tot ist und das ist nicht der Fall. Gerade in Zeiten von, "nur Überschrift-Leser" hat der Journalist die Verantwortung treffende Überschriften zu wählen. ;-)
auch nicht korrekt, weil sie eben auf einer Spekulation beruht.

Fakt ist: Zum jetzigen Zeitpunkt ist AR als Produkt "AR-Brille" für Apple tot. Und nein, ein Journalist muss keine spekulativen Inhalte in eine Überschrift packen, nur weil die Leserschaft zu faul ist, sich den ganzen Artikel durchzulesen.
 
Mehr als ne Techdemo war das sowieso nicht. Zumindest ist es die beste am Markt verfügbare Brille aktuell.
Ich bin mittlerweile aber auch nicht mehr davon überzeugt dass die Teile sich irgendwann durchsetzen werden. Das wird immer eine Nische bleiben, und genauso wie 3D-Fernseher irgendwann verschwinden.
 
Whitehorse1979 schrieb:
Ist doch egal ob VR oder AR.
Nein, überhaupt nicht. Technisch sind das komplett zwei paar Schuhe und macht deine Aussage faktisch falsch. Sie sind nicht "an VR gescheitert" - es wird neue Vision Pro Modelle geben. Das ist VR.

Sie haben eine Augmented Reality Brille als Produkt verworfen. Die Forschung an den zugrunde liegenden Technologien wird trotzdem weiter gehen.
Whitehorse1979 schrieb:
Man könnte auch an der Brille selbst Akkus verbauen.
Nur extrem begrenzt, denn so eine Brille soll letztendlich deutlich unter 100g wiegen.
Whitehorse1979 schrieb:
Muss man halt das Design anpassen und dann trägst Du eben den Akku am Hinterkopf.
...dann hat das aber nichts mehr mit einer AR Brille zu tun.
Whitehorse1979 schrieb:
Dumme Argumente von einem Milliardentechkonzern wie Apple warum man aufgibt, sorry. Null Innovation. Die Wahrheit wird woanders liegen.
Das alles zeigt nur: Du hast die News nicht verstanden.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: bart0rn
RitterderRunde schrieb:
Sollten eigentlich längerem Atem haben..
Wird sicherlich noch kommen, aber sicherlich erst in 10 Jahren.
Die Geräte bekommt man aktuell ja nicht so kompakt, aber wenn die Akkus besser werden und den nächsten Jahren, wäre das sicherlich irgendwann möglich.
Andere Firmen tun sich ja auch schwer bei der Entwicklung.
 
@Blaexe Doch hab ich. Aber ich hab keine Lust mit Dir weiter zu sprechen. Du kapierst anscheinend eh nicht was ich meine. Sprich Du hast nichts verstanden. Ging um Akkus, Kompromissbereitschaft, neue Wege usw. Apple hat mehr als genug Ressourcen ein funktionierendes Produkt zu entwickeln. Eine Aufgabe der Abteilung ist nicht zu rechtfertigen nur wegen Energieproblemen. Sowas muss lösbar sein. Dann erfinde ich eben noch ein Solarcap, dass die Brille lädt. Man ich bin Apple!
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: hurzpfurz
@Whitehorse1979

Du gehst inhaltlich auf Nichts ein was ich dir sage, dein Argument ist "muss irgendwie gehen", dazu stellst du VR Brillen (~500g) mit AR Brillen (~50g) auf eine Stufe.

Es geht hier um ein Produkt was gecancelt wurde. Nicht um die gesamte Forschung.

Metas Orion ist absolut Cutting Edge an Technik, die heute möglich ist. Dabei ist die Brille mit 100g noch zu schwer, zu groß und die Akkulaufzeit mit 2-3 Stunden zu gering. Zu allem Überfluss kostet diese Brille auch noch 10.000 Dollar. Das sind keine Dinge die man mit genug Geld innerhalb von 2 Jahren für ein Mainstream Produkt lösen kann. Das hat Apple jetzt eingesehen und verschiebt die Pläne entsprechend.
 
Überrascht nicht beim Mangle des Erfolgs der Vision Pro.
Eine Apple AR Brille dürfte die gleichen Probleme haben und daher den gleichen "Erfolg" aufweisen.
 
Hm, das überzeugt mich nicht. Vielleicht sollte Apple mal Google anrufen und Erfahrungen austauschen. Wir sind ja heute doch schon weiter als vor zehn Jahren. Und vielleicht sollte man auch endlich Abstand vom Design einer klassischen Sonnenbrille bei dem Vorhaben nehmen. Ohne Kompromisse bzw. brauchbare Zwischenschritte kann es schlicht nicht funktionieren. Ich hab das Gefühl die wollen alle nur die perfekte Sonnenbrille rausbringen, alles andere ist nicht gut genug.
 
Zuletzt bearbeitet:
@Whitehorse1979

Google hat auch nichts vorzuweisen, wie kommst du auf die?

Und nein, Abstand vom Format der klassischen Brillen zu nehmen wird nicht funktionieren. AR Brillen sind dafür gedacht den ganzen Tag getragen zu werden - in der Öffentlichkeit. Es wird keine soziale Akzeptanz geben mit Brillen die wie Orion aussehen.
 
Google Glasses vergessen? Waren ja wohl die ersten, die dran gearbeitet haben. In der Smartphoneentwicklung gab es auch sehr viele Zwischenschritte und die wurden akzeptiert. Wird bei AR genauso sein. Dann wiegt das erste Modell eben 120g na und? Und nur so funktioniert auch die Entwicklung.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: sikarr
Prinzipiell eine interessante Technik. Könnte ich mir schon vorstellen, beim z.B. Joggen so eine Brille aufzuhaben und nebenbei ein Youtube Video zu schauen. Mal schauen wo die Reise hingeht.
 
Zurück
Oben