H
hobbicon
Gast
linksta schrieb:ein Modmic hatte ich auch schon das hielt aber an meinem DT 880 nicht.
Hat da jemand einen Tipp was ich machen könnte?
Bei mir hält das bombenfest? Wo bringst du das denn an?
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
linksta schrieb:ein Modmic hatte ich auch schon das hielt aber an meinem DT 880 nicht.
Hat da jemand einen Tipp was ich machen könnte?
Genau da bin ich mir eben nicht so sicher.Jesterfox schrieb:Bei Klinke ist der Schaft die Masse und die Spitze das Mono- oder Links-Signal, der Ring ist dann für Rechts oder wird in einer Mono-Buchse mit dem Schaft verbunden (auf Masse gebrückt)
Kauf dir Tesa Powerstrips, schneid einen davon zurecht und befestige das Modmic damit! Hält bombenfest.linksta schrieb:ich möchte auch gerne ein Micro haben
Ich möchte aber nichts an meinen KH kleben o.ä. er soll möglichst unberührt bleiben.
Habe Zur Zeit (noch) ein Ansteck Micro von KÖnig aber das sagt mir schon von der Qualität nicht zu (rauschen)
ein Modmic hatte ich auch schon das hielt aber an meinem DT 880 nicht.
Hat da jemand einen Tipp was ich machen könnte?
chris_2401 schrieb:ich hab mal nen ganz einfachen Superlux 681 Mod gemacht.
kein kleben, kein schrauben, kein löten:
Superlux 681B (ca 20 EUR),
dazu noch die Velourpolster vom AKG 240 (17EUR), die passen beim Superlux und machen es ne ganze ecke bequemer.
und als Mikrofon ein billig ebay Headset für nichtmal 2 EUR http://www.ebay.de/itm/3-5mm-Stereo-Ear-Hook-Clip-Headphone-Headset-Microphone-for-PC-Computer-Laptop-/180925764506?pt=US_Computer_Microphones&hash=item2a2004139a
hab einfach den Ohrenclip und den kleinen Lautsprecher wie als verankerung am headset benutzt, funktioniert bisher echt gut.
Mikrofon ist so etwas näher am Mund und Soundtechnisch hat sich keiner meiner Mitspieler im Skype über schlechte Tonqualität beschwert (hatte vorher die Roccat Kave).