News Korrigierter Updater für Postville-SSDs verfügbar

Sogar Intel schreibt in den Release Notes, dass noch weitere Veränderungen vorgenommen wurden. Also entfernt das bitte aus den News...

Edit: Und ernsthaft: was soll diese himmeltraurige Schrift in den Release Notes bei Intel? Dann auch noch .doc und nicht .pdf wie sich's gehören würde...Dachte ja das sei ein Versehen beim letzten Update...
 
Zuletzt bearbeitet:
olli1783 schrieb:
was macht man nun?!

Reklamieren. Sollte bei der gegebenen Sachlage ja ein Leichtes sein, da Ersatz zu bekommen.
 
fipsi1 schrieb:
@XstoneX die zugriffzeit is bei dir wesentlich besser
welchen controller treiber hast du instaliert?

Ich verwende S-ATA Port 1 auf dem Intel i965 Onboard Controller meines ASUS P5B-Deluxe. Alle Details findest du in meinem Link unten in der Sig. Habe kein Raid, wie erwähnt AHCI aktiviert und verwende die selbe Treiberversion des Intel Matrix Storage Manager wie du. Vielen Dank für die Vorstellung vom DriveControllerInfo, wer einen Downloadlink sucht wird hier fündig. Muss es mal am Desktop testen, arbeite derzeit am Lappi.

Greetz,

XStoneX
 
Zuletzt bearbeitet:
Wo bekommt masn den die alte 02HA-Firmware her?
 
Soo, als einer der wenigen Betroffenen, bei denen das erste Firmwareupdate in die Hose ging, habe ich mich jetzt trotzdem getraut die neue Firmware zu flashen. Folgendes kam dabei raus:

1. Firmwareupdate problemlos durchgelaufen
2. Meine SSD wird beim Systemstart bei der Smart-Überprüfung leider immernoch als BAD gemeldet.
3. Es wurde unter Win7 64bit wieder neue Hardware gefunden (ich hatte schon wieder Angst, beim letzten Mal gingen die Probleme auch damit los)
4. Puuhh, normaler Systemstart ist geglückt.
5. Der Systemstart ist "gefühlt" einges schneller.
6. Ergebnis: Firmware macht soweit keine Probleme !

Eine Frage bleibt: Wie bekomme ich die Smart-Werte wieder i.O. ?


Gruss Stephan
 
Besten Dank für die schnelle Bereitstellung der Firmware @XStoneX & Fernando 1
 
Bei mir findet der updater keine SSD, sie wird im BIOS angezeigt. Was nun, wie kriege ich das FW Update auf die SSD?
 
Es wird generell empfohlen, vor dem Flashen im BIOS den SATA Modus von AHCI auf IDE (oder Compatible) zu stellen.

Das kann auch die Probleme mit der SSD-Erkennung verursachen.
 
ich musste auch auf IDE umstellen, unter AHCI findet er nicht mein DVD-Laufwerk

so jetzt schau ich HSV - Rapid und halte zu den grünen
 
Also update verlief problemlos aber leider kann ich mit der intel Toolbox nix anfangen das bringt bei mir immer error connecting to drive. Win 7 32bit kann man da was machen das des geht?
 
ja, musste auf IDE umstellen dann ging es ohne Probleme...
 
So interessant ich SSDs finde, für mich zeigt dies nur wieder das SSDs einfach immer noch eine junge "unausgereifte Hardware" ist. Übrigens immer auch ganz gut am Preis zu sehen.....
Für mich wird das Ganze noch ein wenig dauern, ca. 1-2 Jahre......
Mfg
 
So, habe jetzt mal - aus eigenem Interesse - AHCI (mit Intel Matrix Storage Manager V8.9.0.1023) und IDE Modus (Intel Chipsatztreiber 9.1.1.1016) auf meiner X-25M G2 80GB SSD mit 02HA Firmware getestet.

IDE-Ergebnis:
- enorm langsamer lt. AS SSD Benchmark (220 Punkte)
- PHYSICALDEVICE 0 Error tritt beim Zugriffszeit-Lesen Benchmark auf (EDIT: Nach nochmaligem Bench ohne geöffneter Intel SSD Toolbox & DriveControllerInfo trat der Fehler nicht mehr auf!)
- TRIM ist aktiv und lässt sich auch jederzeit ausführen

AHCI-Ergebnis:
- wesentlich schneller als IDE lt. AS SSD Benchmark (429 Punkte - massiver Unterschied vor allem bei 4K-64Thrd. Bench)
- PHYSICALDEVICE 0 Error tritt beim Zugriffszeit-Lesen Benchmark auf (EDIT: Nach nochmaligem Bench ohne geöffneter Intel SSD Toolbox & DriveControllerInfo trat der Fehler nicht mehr auf!)
- TRIM ist aktiv und lässt sich auch jederzeit ausführen

Also meine Entscheidung ist gefallen - bei mir bleibt AHCI aktiviert. Wer übrigens im IDE-Modus Windows installiert hat und im nachheinein auf AHCI umstellen möchte, wird beim Windows-Boot mit einem Bluescreen & Reboot begrüßt. Wer das umgehen möchte, findet im Anhang (AHCI_Trick.rar) die Lösung.

Vielleicht hilft's dem ein- oder anderen hier...

Greetz,


XStoneX
 

Anhänge

  • AHCI_Trick.rar
    AHCI_Trick.rar
    398,7 KB · Aufrufe: 689
  • Intel X-25M 02HA IDE.jpg
    Intel X-25M 02HA IDE.jpg
    283,8 KB · Aufrufe: 682
  • Intel X-25M 02HA AHCI.jpg
    Intel X-25M 02HA AHCI.jpg
    278,1 KB · Aufrufe: 666
Zuletzt bearbeitet:
So, hab jetzt meine SSD auch aktualisiert. Lief auf dem AMD-Board ohne Probleme. Nachdem ich mit dem SSD-Tool manuell einmal aufgeräumt hab gibt sie auch die volle Performance von 110MB/s beim schreiben her ;-)
 
Finde leider eine solche option nicht in meinem BIOS habe ein MSI K9N SLI Platinum (MS-7250) kann mir da einer weiter helfen?
 
Gestern die neue FW eingespielt, mit CDM gebencht -> ca. 10% bessere Schreibwerte.
Heute Morgen schnell die SSD mit dem Intel Tool "optimiert", dann mit CDM gebencht -> ca. 30% bessere Schreibwerte, Lesewerte etwa identisch! Also (jedenfalls in meinem Fall!) -> VOLLTREFFER!
 
Zurück
Oben