Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Ich kann dir sagen, dass es 2011 Keys gab, die bis 2015 laut Update dann laufen würden und noch heute ohne Probleme Updates ziehen.
Obs jetzt mit den "Neuen" auch (noch) geht weiß ich aber nicht.
Finde es aber an der falschen Stelle gespart, wenn man nicht mal 11€ für ein KAV im Jahr ausgeben will und da solche Sachen aufs System macht.
Wer jetzt täglich abends 2-3 Stunden auf facebook, YouTube, Bild, surft und ab und zu bei Amazon, ebay einkauft, braucht nicht wirklich etwas auszugeben.
Das stimmt, da reicht auch ein Freewarescanner völlig aus, solange man sich nicht vorsätzlich auf illegalen Seiten herum treibt, obwohl einen da eine Bezahlversion auch nicht unbedingt dann besser schützt, da hilft nur immer ein aktuelles Festplatten Image in der Rückhand zu haben.
Kann doch jeder so machen wie er will punkrockfan. Und wenn dir Kaspersky nicht zusagt(soll ja User geben die nutzen das gern)dann mach mal schön einen ganz weiten Bogen um das wie du es nennst Rote K.
Anfang des Jahres konnte man diesn Key auch über ein paar Umwege für die 7'er Version nutzen.
Was allerdings nicht funktioniert, ist das automatische Produkt-Update (ich meine nicht das Update von einer Version auf die höhere).
Wenn man also die aktuelle Version installiert hat, bekommt man dafür keine automatischen Updates. Die Signaturen sind kein Thema, die werden aktuell gehalten.
Ich hatte das vor ein paar Monaten hier schonmal angesprochen.
Ich glaube du hast mich falsch verstanden.
Man kann mit diesem Key die 7'er Version aktivieren. Damals jedenfalls.
Wenn das alles läuft bekommt man keine automatische Programmaktualisierung, nur die Signaturen.
Man bleibt bei der Programmversion die man installiert hat.
naja, weiß ja nicht was sich getan hat, aber wiki widmet denen immer noch einen eintrag:
Webroot had the worst results out of 20 products tested by AV-Comparatives in the September 2012 File Detection Test of Malicious Software, both in terms of malware detection rates and false alarms.[24] Webroot detected less than 80 percent of viral samples, much worse than the 94.4 percent rate of the second lowest detecting product. Among clean files, Webroot inappropriately flagged 210 of them, raising as many false-positives as the other 19 products tested combined. According to AV-comparatives, the "results and misses have been confirmed with several tests and also by the vendor"
Hab's gerade probiert und erhalte leider nur einen "Fehler bei der Aktivierung". Zwei Schlüssel habe ich mir generieren lassen, und keiner wollte Eset aktivieren (undefinierter Aktivierungsfehler).
Edit:
Habe es hinbekommen. >Hier< kann man den Aktivierungscode eingeben und erhält Benutzername und Passwort. Damit klappt dann auch die Aktivierung.