Kranke Idee!

Wier kann ich meinen eigenen Post löschen??
 
Zuletzt bearbeitet:
Bitte mache keine Doppelposts...;)

Schreibe dann mal deine Erfahrungen...habe mir das Teil nämlich auchschon angesehen...111 Watt Wärmeabtransport hört sich ja ganz nett an :p

greetz giga reloaded
 
ACHTUNG bei Peltier Elementen!
Das Ding zieht euch echte 111Watt aus der Dose, so viel wie eine GTX!! (das ist teuer wie schwein, nur zum Kühlen)
Dann müsst ihr auf das Kondenswasser aufpassen, das da meistens entsteht, aber dazu gibt es schon einige Threads, scheint wohl nur in Ölkühlungen sinnvoll zu sein.
 
HugeXL schrieb:
ACHTUNG bei Peltier Elementen!
Das Ding zieht euch echte 111Watt aus der Dose, so viel wie eine GTX!! (das ist teuer wie schwein, nur zum Kühlen)
Dann müsst ihr auf das Kondenswasser aufpassen, das da meistens entsteht, aber dazu gibt es schon einige Threads, scheint wohl nur in Ölkühlungen sinnvoll zu sein.

Lies doch bitte richtig, das Peltier kommt zwischen CPU und LuKü,
das ganze schwimmt im Öl-->kein Kondenswasser möglich
Wärem weg vom CPU in den LuKü, von da ins Öl, durch die Pumpe in den Radi nach draußen:evillol:
 
hab doch geschrieben, dass es nur in Ölkühlungen geht, ich dachte aber, dass Giga es in einen normalen PC bauen wollte, deshalb der Post, sorry.
 
HugeXL schrieb:
hab doch geschrieben, dass es nur in Ölkühlungen geht, ich dachte aber, dass Giga es in einen normalen PC bauen wollte, deshalb der Post, sorry.

Nein, in einen normalen PC kommt mir soetwas nicht....sondern in so einen Pentium II MXX 233Mhz Rechner den ich evtl. auch in "Öl einlegen" würde :evillol:

Und da wäre es natürlich kein 180Watt Peltier...

Würde das gleiche mit 40 Watt bekommen...aber ob sich das überhaupt für einen P2 lohnt :rolleyes:

Vll. reicht ja auch ein Passivkühler aus...

Mal sehen...


Aber als erstes TRixxYs Projekt vollendet sehen ;)
 
Beim Peltir aufm Prozi muss man aufpassen dass die "kälteleistung" des Peltirs ein klein wenig höher liegt als die wärmeleistung ds Prozis. ansonsten geht die wärme nämlich trotz Peltir nicht vom Prozi weg. also wer sich denkt: "naja, bei nem kleinen Peltir gibts kein Kondenswasser, und als Kühlunterstützung kann man es ja probieren" !!!FINGER WEG!!! wenn Peltirleistung<Prozileisung dann Prozi Brutzel Brutzel...

Gilt nur für Peltir direkt auf ist doch klar.

Ich hab für meine 12€ Bezahlt und für mein erstes 4A 10€.
ist ein ähnliches vehältnis. watch www.pollin.de
 
Hi Leutz!

Ich wills Wagen...:cool_alt:

Ich möchte mir folgendes kaufen,

http://www.mercateo.com/p/242-9198544106/Transformatorenoel_20l.html

habe aber das Problem, das mir das zu teuer UND vorallem zu viel ist:( .
wer möchte was abhaben? natürlich teilen wir uns "brüderlich":D nein natürlich gerecht...

icke wohne in Berlin, wenn jemand aus der Gegend was abhaben will, soll er sich bitte bei mir melden.
Dann können wir uns ja irgendwo die Brühe :skull_alt: feierlich :schluck: überreichen:freak:

Bitte meldet euch ich denke 10l sind mehr als genug für mich.

DANKE im Voraus
 
Servus,

wenn dus in n 10L-Behälter umfüllen kannst nehm icke 10L.
Leider muss dus dann in den Schwarzwald verschicken:D

Schick ne PM wenns OK is.
Vielleicht kannste dir aber auch die 10L für dich abschöpfen und den Kanister dann an mich weiterschicken?

Gruß
 
Lol, das Gefahrengut, das transportiert die Post nicht mal eben in Schwarzwald! Da bezahlste fast 50€ für den Transport.
 
EvilMoe schrieb:
Lol, das Gefahrengut, das transportiert die Post nicht mal eben in Schwarzwald! Da bezahlste fast 50€ für den Transport.

Dazu sollte es ja auch erst mal Gefahrengut sein!
Ist es aber nicht..........du hast ja uch keine Gefahrengutschein, wenn du das Öl in deinem Auto spazierenfährst:D

EDIT http://www.wunsch-oele.de/sidas/wunsch%20transformatoren%F6l%20vde.pdf
und hier nochmal was: http://www.sidiblume.de/info-rom/gefahrgut/ggav2002.htm

musst du nach PCB suchen
 
Zuletzt bearbeitet:
DHL schreibt nichts explizit über den Versand von Öl...habe die gesamte Brochure durchgeackert...:rolleyes:
 
Es gibt spezielle Flüssigkeiten die keinen Strom leiten und zudem zur Kühlung geeignet sind. Einige sind sogar Hochspannungs-geeignet.

"Ratgeber Technik" oder die "Knoff Hoff" Show zeigten schon mal Fernseher im laufenden Betrieb in einem Aquarium :D

Ein Elektronik-Fachmann könnte darüber mehr wissen?

Je nachdem welche Flüssigkeiten das sind, z.B wenn sie brennbar sind (?), ist das natürlich für den Normalbetrieb weder geeignet noch zugelassen, aus Sicherheitsgründen.
 
steveh schrieb:
Es gibt spezielle Flüssigkeiten die keinen Strom leiten und zudem zur Kühlung geeignet sind. Einige sind sogar Hochspannungs-geeignet.


Ich glaube durch das Thema sind wir hier schon durch.

EDIT Transformatorenöl ist für jedermann erhältlich, der Gebrauch und die Anwendungsgebiete sind nicht vorgeschrieben, d.h. es kann dir auch keiner Verbieten das Zeug zu benutzen , kannst dir ja die Pommes mit machen, ist halt Geschmackssache:evillol:
 
Zuletzt bearbeitet:
Ok, iche erkundige mich wegen transport und Kosten, desswegen hatte ich nach Berlin&Umgebung gefragt.

Aber ich war auch der Meinung, das das Trafo ÖL nich ganz "normales" Öl is und auch ne gewisse Gefahrenguts klasse hat (aber ich kann mich ja irren (nobody is perfect)) und wenn wirds nicht ganz so teuer ich meine ich habe für einen Liter Salzsäure, einen Liter H2O2 und 1KG NAOH zusammen einen erträglichen Preis für einen Schüler bezahlt. das lag nicht jensetz der 50€ Grenze. Und das Obwohl NAOH und HCL getennt verschickt werden müssen (NAOH+HCL => NACL + H2O + sehr viel Hitze{explosionsgefahr}) und ich 2x Porto Zahlen musste.

Icke muss zwar erst auf mein Gehalt warten (28.12.) weil ich nur Azubi bin und außerdem wollte ich mir vor Weihnachten keinen Stress machen. ich muss meinen Kasten jetzt erstmal dicht bekommen (der erste dichtheitstest ist fehlgeschlagen:( ) und mir gedanken machen wie icke die anschlüsse nach draußen bekomme und dann bestell ich mal so nen kanister. ich brauche NUR für das Netzteil schon fast 3L ist doch krass oder?

Aber ich hatte nicht damit gerechnet, dass sich so schnell jemand meldet:D und dann noch aus dieser Entfernung. weiter wäre es ja echt nur, wenn du mir sagst, du gehst morgen auf'm Bodensee Schlittschuhlaufen. *g*
 
Pack den Kanister einfach in nen Karton und schicks mit der Post, sollten bis 20Kg 7.90 € sein
Ansonsten mit DPD oder GLS, kann auch ne Abholung über ILLOX machen, kein prob
 
Krasse Pc Kühlungsvorstellung

Hi leudz. Mir ist gerade eine neue Art der Pc "Kühlung" eingefallen. Also es ist keine Kühlung in dem Sinne sondern eine Heizung ;>


Wäre es möglich alle Komponenten, welche erhebliche Wärme erzeugen, sprich CPU,GPU,Northbridge an einen Passivkühlkörper dranzugängen, welcher sagen wir mal neben dem Pc steht, draussen.

Das müsste doch funktionieren. Dieser Körper gibt dann die Wärme an die Umwelt ab. So dient der Pc auf lange Sicht als Heizung. Wieso die entstehende Wärmeenergie nicht weiter nutzen :freaky:


Würde das funktionieren ?
 
AW: Krasse Pc Kühlungsvorstellung

naja...das mit dem riesen Kühlkörper schon...so funktioniren ja unter anderem die komplett passiven Gehäuse von Zalman
http://www.toppreise.ch/pic_52161.html

Das ganze als Heizung würde aber wohl kaum was bringen...dazu is die Wärmeleistung für nen normalen Raum einfach zu gering.
 
AW: Krasse Pc Kühlungsvorstellung

Hm....packt man einfach 2x 7800 gtx sli und nen Prescott rein ^^. Die dann an den Passiv Kühlkörper und die Heizung ist fertig ;>.
 
AW: Krasse Pc Kühlungsvorstellung

ich sehs schon kommen
leute die ihre P4 840EE und 7800GTX SLI an die fußbodenheizung anschließen :D

btt:
deine idee erinnert mich stark an eine wakü, blos dass bei dir die wärme halt über kupfer und nicht über wasser abgeleitet wird
 

Ähnliche Themen

Zurück
Oben