Wie ich schon bei der Vision Pro geschrieben habe, geht es langsam aber stetig Berg ab mit dem Apfel.
Natürlich verkaufen sie noch haufenweise Geräte, aber die Innvoation geht flöten.
Die haben bis auf das IPhone keine Zugpferde.
Und gerade hier wird es ja langsam kristisch.
Und die Dienste, die sie ja ausbauen wollen, weil sie einen große Basis haben und so halt potentielle Kudnen melken können, werden auch seltener bentzt, wenn die Kudnen sich fragen, weshalb man eigentlich noch ein neues 1000€ IPhone benötigt.
Und natürlich haben sie einige Geräte, die wirklich gut sind: Macbooks und Macs.
Bzw. deutliche Vorteile bei der Videobearbeitung (die ja nunmal dank Youtube boomt) haben, da man mit den M Prozessoren sehr gut Videoschnitt betreiben kann.
Hier frage ich mich schon seit längerer Zeit, weshalb Intel und AMD nicht auch diese wichtige Codec Unterstützung in ihrer Prozessoren einbaut, damit man in der Videobearbeitung OHNE fetter Grafikkarte Fildateien flüssig (ohne Proxies!) schneiden kann. Und natürlich ist eine fette Nvidia 5xxx GPU schneller bei Effekten, Denoise, Rendering usw. als ein M4 Hasenichtgesehen, aber ob ich nun 40, 50 oder 70 Minuten beim Redering warten muss, ist egal. Die Timeline sollte flüssig dargestellt werden und das wird sie leider nur bei Apple ohne fetter Grafikkarte.
Bei den M Prozessoren muss man aber auch sagen, dass sie hier nichts "erfunden" haben, sondern einfach nur durch die kleinere Basis eine modernere Architekturen einfacher in den Markt drücken können. Man hatte ja keine Wahl mehr, als ein M Macbook zu kaufen. Und der Rest ist halt Optimierung auf gewisse Bereiche, bei denen der Mac eh schon gut war: Videobearbeitung, Audiobearbeitung, Effizienz usw.
Nichtoptmierte Software ruckelt und zuckelt nämlich auch auf den M Prozessoren ...
Sie haben damals vermutlich gesehen, dass sie mit Intel CPU nicht die Bereiche verbessern können, die für die Kundschaft wichtig ist: Videos schneiden, dünne und leise Rechner sowie effiziente Rechner.
Und sie haben mit den ARM Prozessoren, die sie ja schon jahrelang bei Iphones und IPads eingesetzt haben, als gute Alternative erkannt. Das war ein wirklich guter Schachzug!
Aber zurück zum Thema:
Die Apple Watch verkauft sich nur, wenn der Kunde auch ein IPhone hat. Das IPad wird auch meist von IPhone Besitzern gekauft.
Alles was sie seit nun einigen Jahren anfassen, wird bis auf Ausnahmen (M CPU) irgendwie nichts Bahnbrechnedes mehr ...
Seit Jahren warten Leute auf ein IPad, das ähnlicher zu macOS wird.
Seit Jahren will Apple Games auf den Mac bringen.
Seit Jahren wollen sie das nächste große DIng (Vision Pro, KI Siri, ICar, Home Robot)
Tjo ...
Laufen tun mehr oder weniger nur die bestehenden Produkte und die werden sehr vorsichtig angefasst ...