Es ist erschreckend, wie wenig die Herrschaften hier Ahnung über den Netzausbau haben, aber munter drauf los lästern. Ich hatte mir eigentlich vorgenommen, nicht hier zu posten, aber es wird hier soviel Dünnschiss geredet, dass es nicht mehr anders geht. Zu Aller erst. Die Telekom Deutschland legt jedes Jahr Rekordumsätze hin, kauft aber sich lieber in andre Märkte ein, als das Vertraglich dem Staat zugesicherte Geld in den Netzausbau zu stecken. Ums Knallhart zu sagen, der Rosane Riese Will nicht ausbauen.. Denn alles was von denen kommt, ist nur Lippenbekenntnisse
Kein Netzausbau ohne Vorinvestition.. Wäre ja auch noch schöner wenn der Kunde vorher für die Leistung zahlen sollte. Man stelle sich mal vor im Handwerk würde so gearbeitet werden, das Handwerk wäre ebenso wie jeder andre Industriezweig pleite.
Beweise? Bitte sehr:
http://www.heise.de/newsticker/meldung/Studie-Breitband-fuer-alle-ist-machbar-1351104.html
http://www.heise.de/newsticker/meld...rger-erwaegen-Breitband-Kooperation-6239.html
http://www.heise.de/newsticker/meld...tere-Investitionen-in-Netzausbau-1222918.html
Die T-Com ist ein Paradebeispiel für labern labern und noch mal labern aber nichts tun. Stellt euch mal vor, dass die Flatrates dann als nächstes in der Wirtschaft gedrosselt werden, denn das wäre ja die logische Konsequenz, keiner von euch möchte in so einer Welt leben. Fakt ist, die T-Com hat sich in diese Situation selbst reingeritten und ich bete, dass die Regierung endlich was unternimmt, denn mit einer Internetdrossel, da können wir uns als Technologieland endgültig abschreiben.
eine Flatrate muss eine Flatrate bleiben, und ich würde als Kunde die T-Com Boykottieren, egal ob sie im Vertrag eine Drossel stehen aber oder nicht. Und ich kenne mich sehr gut in der IT Branche aus, wenn man wirklich der Meinung ist das Backbone Verbindungen teuer sind, der hat sie nicht alle.. Das Netz ist nur so teuer, weil es noch aus den 60er und 70ern stammt und die Kupferleitung einfach einen Riesen Leistungsverlust hat. Und Anbieter wie Netcologne, Wilhelm.tel, Mnet etc können sich, sollte die Stufe 3 Vektorisierung und die Drossellung auf ISDN Niveau eintreffen, regelrecht aufhängen. (diese haben nämlich vorinvestiert und wie man sieht lohnt es sich
Wilhelm.tel hat z.b. in Hamburg und Norderstedt FTTH Anschlüsse liegen und ich zahle 40€ für 100mbit flat und Telefonflat. Die Investitionskosten halten sich auch in Grenzen, wenn man eben Vorraus plant. Warum bis heute nicht in jeder Straße ein Leerrohr für LWL liegt liegt einzig und allein am Unwillen der T-Com
Hier noch etwas zum Thema:
http://www.heise.de/ct/artikel/Stau-auf-der-Datenautobahn-1387846.html
Wie man sieht ist es nicht Akut sondern die Telekom hat einfach nun solange gewartet bis man Gründe vorschieben kann. Es ist Arm wie langsam in Deutschland Innovationen passieren, und noch ärmer ist dass die Politiker nach dem Motto: nichts sehen, nichts hören, nichts sagen agieren. Wir sollten uns ein beispiel an den Niederlanden nehmen die eine Netzneutralität per Gesetz gesichert haben
Manche Beführworter kommen sicher wieder mit Stammtischgewäsch.. Nennt es Insiderwissen, ich habe gute Quellen und kenne mich sehr gut in den Bereich aus und habe div Kunden im IT Bereich die Rechenzentren unterhalten und es hapert einzigst und allein an dem Willen der T-Com
Meine Forderung: Kabel und Telefonnetz verstaatlichen und jeder muss Ausbauen.. Funktioniert bei DB Netz ja auch (Ja entgegen mancher Meinungen ist DB Netz nur Konzessionär) Fehlt nur noch dass wir uns Zustände wie in England in den 90ern Schaffen
@ Chris:
Kabel Deutschland drosselt bei 10GB pro Tag, also bei 300GB im Monat. Zudem ist bisher noch keiner Merklich gedrosselt worden. Eine Drossellung von 100mbit auf 50mbit merkst du nicht wirklich, eine von 50mbit auf 300kbit hingegen schon. Bitte Sachlich bleiben
Passende News:
http://www.heise.de/netze/meldung/K...-Filesharing-fuer-Bestandskunden-1652920.html
Bitte nicht immer Halbwahrheiten verbreiten