News Kritische Lücke in Flash Player, Reader und Acrobat

keine 4hnung schrieb:
Hab den FF 3.6 (YouTube-Videos werden ja seit 3.5 oder so eh von einem internen FF-Player abgespielt wenn ich das damals richtig verstanden habe, also kann ich Flash löschen?
Leider nein. Derzeit läuft eine HTML 5 Beta bei Youtube, die aber bisher nur mit Chrome und Safari funktioniert und auch da nicht so recht will.
 
Ja, zur Youtube-HTML5-Beta muss man noch sagen, dass HTML5 derzeit ausschließlich für Videos ohne Werbeeinblendungen genutzt wird, weil die Werbeeinblendungen über die Videos in aktuellen Browsern vermutlich in HTML5 noch nicht fehlerfrei machbar wären. Der überwiegende Großteil der Youtube-Videos enthält Werbeüberblendungen, wie bspw. "kaufe diesen Song bei itunes" und sowas, was im unteren viertel des Videos eingeblendet wird und deshalb sieht man auch mit aktivierter HTML5-Beta fast nur in Flash eingebettete Videos.
 
Und wo bekomme ich 10.1 her? Auf der Adobe Seite ist jedenfalls die neuste Version 10.0.45.2
 
Oh da hätte ich auch selber drauf kommen können :D. Danke :)
 
Hi.
Und wo bekomme ich diese Datei her "NPSWF32.dll" her? Denn nur die brauche ich für die von mir eingesetzten portablen Browser. (Ich bekomme diese aus der aktuellen Beta nicht extrahiert).
 
Für rune))) und alle anderen, die sich sicher fühlen wollen.
Ist der Release Candidate 7 WinAll, die dll gehört in den PlugIn-Ordner des jeweiligen Browsers.

5nog8ynbz1r.jpg
 

Anhänge

Yo danke! Aber kannst du mir noch verraten wie du an die .dll gekommen bist? Normal installiert und denn kopiert oder aus den Installationsroutine extrahiert (dies gelang mir nämlich nicht). Was mit der Datei anzustellen ist, ist mir bekannt. :)
 
Wieso gibts eigentlich keine News darüber das Flash 10.1 draussen ist bei Adobe ?
 
Adobe liefert ein bisschen viel Sicherheitslöcher. Frage mich, ob die MS Konkurrenz machen wollen.

Aber mal ernst. Mir ist aufgefallen, das Software, die oft Patches bekommt oft (auch länger) mit vielen Sicherheitsproblemen behaftet ist. Leider gib es nicht immer Alternativen dazu, wie Gnash oder PDF-XChange-Viewer.

Klar handelt es sich bei den Leuten die daran positiv interessiert sind und solche Lücken ausnutzen meist nicht um Hacker sondern Cracker und Geheimdienstmitarbeiter oder andere Spione. (Siehe auch mein 1. Absatz.)

Darum hier ein Aufruf. Unterstützt die Leute und Gruppen, die uns mit besseren Alternativen versorgen, auf das sie mehr und nicht weniger werden. Zu unser aller Sicherheit wäre das nützlich. Leider kommen solche Aufrufe nicht vom BSI oder anderen öffentlichen Einrichtungen, aber die haben auch nur begrenzte Ahnung oder Wirtschafts- Minister, Lobbies oder Interessen im Rücken. Leider
 
Zurück
Oben