Test Kronaby Sekel im Test: Ausgezeichnete Hybrid‑Smartwatch

Einkerbungen für Federstege?

Ich besitze einige Uhren und viele Lederarmbänder aber hier ist ein Konzept an mir vorbeigegangen. Was bitte sind Einkerbungen für Federstege?
 
Ist definitiv eine Uhr für mich, nur ist der Preis für mich leider ne Nummer zu hoch...
 
acty schrieb:

Ich nehme an, Du meinst Bild 10, wo man bei der Garmin-Smartwatch diese kleine in's Armband eingelassene Nase sieht, mit der das Band gelöst werden kann?

Dazu sollte man mal erklären, was das ist...

Bei der vorgestellten Kronaby-Uhr wird das Armband mit klassischen, handelsüblichen Federstegen befestigt, die Ausführung ist genau so, wie es sich millionenfach bewährt hat und sie erlaubt die Verwendung beliebiger Wechselarmbänder anderer Hersteller, die meistens preisgünstiger und / oder hochwertiger sind, als die beim Uhrenhersteller.

Diese "Einkerbungen für Federstege" bei der Garmin-Uhr deuten auf ein proprietäres Befestigungssystem hin, welches dann halt nur bei Garmin funktioniert. Ich kann mich da irren, da ich die Garmin-Uhr nicht kenne. Wahrscheinlich können da nur Armbänder von Garmin angebracht werden.

Bei Standard-Federstegen braucht es diese "Kerbe" nicht da es an der Position, wo sich bei Garmin die Kerbe befindet, gar nicht sinnvoll mit einem Werkzeug angesetzt werden kann.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Volvo480
Ich sehe in einer Uhr immer noch ein Schmuckstück und kein Smart Teil ... Es geht nix über ne schöne Breitling
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: MeisterOek, cool and silent, Magl und eine weitere Person
Meine Breitling hat übrigens auch keine "Federstegkerbe" ;-)
 
Hm, ich verstehe den Gedanken, aber letztlich ist es nicht Fisch und nicht Fleisch.

Für Leute geeignet die ihr Handy nie hören/spüren, ja, durchaus, aber dafür alleine ist der Preis zu hoch. Als Schmuckuhr? Ach komm...da hab ich höhere Ansprüche.

Idee also nett, aber am Ende bevorzuge ich das Combo-Konzept (Zeiger+Display).
 
Mracpad schrieb:
Mh, schickes Teil. Diese "Hybriden" sind mir aber nicht "Smart" genug.

Ich hab ja mein Leben lang nicht viel von Uhren (am Handgelenk) gehalten und bin erst durch Smartwatches daran gewöhnt worden.

Jetzt könnte ich mir durchaus vorstellen in Zukunft auch etwas hochwertigeres am Handgelenk zu haben als eine Samsung Gear S3. Allerdings widersprechen sich dann zwei Prinzipien. Zeitloses Design und sich rasant entwickelnde Technik passen halt nicht gut zusammen.

Diese Hybrid Varianten schaffen da natürlich etwas Abhilfe. Allerdings fehlt mir dann der Vorteil das Handy eben nicht aus der Tasche nehmen zu müssen um Erinnerungen, Termine und Nachrichten abzulesen.

Was für ein Dilemma. :)

Also ich habe eine mykronoz zetime.
Das ding hat normale analog Zeiger welche jedoch vor einem Touch Display sitzen und bei Nachrichten Eingang auf die Seite fahren. Nachrichten lesen, Termine anzeigen etc alles kein Problem. Für mich die beste Hybrid Smartwatch.
 
Mracpad schrieb:
Mh, schickes Teil. Diese "Hybriden" sind mir aber nicht "Smart" genug.

Ich hab ja mein Leben lang nicht viel von Uhren (am Handgelenk) gehalten und bin erst durch Smartwatches daran gewöhnt worden.

Ha, bei dem Look kann man das Smart fast egal sein. Ich trage auch seit ewigen Zeiten keine Uhr mehr und ich hab mir geschworen, diese eckigen Klumpen sowieso nicht ans Handgelenk zu packen... Aber die hier sieht top aus. Und wenn sie dazu noch ein wenig smart ist ... ! Zwei Jahre Batterielaufzeit - top.
 
Ich bleibe gerne Abends beim Spaziergang in der Züricher Altstadt, oder auch hier daheim in Konstanz gerne mal am Schaufenster stehen wenn dieses Kunstwerk Uhr präsentiert ist. Es sieht wirklich, sehr präsentabel aus. Aber um die Zeitanzeige geht es doch nicht wirklich für den Träger solcher Geräte, oder etwa doch, noch? Als ADsler setzt mich sowas generell unter "Druck", mochte ich noch nie. Klar, ohne einen Zeitgeber würde kein Computer schon allein von Grund auf überhaupt gar nicht erst seine Arbeit verrichten (Man bedenke damalige "Cheats", um Demos auszuhebeln).

Wir sind von Zeitgebern heutzutage wirklich mehr als umgeben. Ich fing ,,irgendwann,, mal an, an Bahnhöfen die Uhren und deren Takt an mitzuzählen, teils mit geschlossenen Augen, bis dann mal der Zug eingetroffen ist. Mit ein wenig Übung ist es möglich beinahe Sekunden genau abzugleichen. Und! im Wehrdienst lernte ich; 5 Minuten vor der Zeit, das ist des Soldaten Pünktlichkeit :). Allein bis auf den Wecker neber'm Bett, den brauch ich, sonst geht es net ;)
 
Armbanduhren sind so was von 80s.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Swiffer25
  • Gefällt mir
Reaktionen: MeisterOek, Knecht_Ruprecht und Magl
Über Geschmack kann man bekanntlich streiten aber ich finde die Uhr sehr schön und ich denke, dass der Preis für dieses Produkt auch in Ordnung ist - nur mein Budget für eine "Smart- oder Hybridwatch" ist bei bis 200€ angesiedelt. Hoffe die geht trotzdem vom Preis noch etwas runter, dann greif ich zu.
 
silentdragon95 schrieb:
Ich persönlich hoffe ja immer noch auf eine neue Smartwatch mit E-Ink oder anderem always-on Display, die wie meine Pebble 2 Akkulaufzeiten von einer Woche erreicht. Eine neue Pebble wird es ja aufgrund des Verkaufs an Fitbit nicht mehr. Bin ich wirklich so allein mit der Meinung, dass die Pebble funktionell die beste Smartwatch auf dem Markt ist (bzw. war)?
Besorge Dir die Xiaomi (Huami) BIP, die ist ein würdiger Nachfolger von einem anderen Hersteller. Ich habe auch von Fitbit einen Nachfolger meiner Vector Watch Meridian gehofft (erfüllt immer noch ihren Zweck). Leider bisher nichts von Fitbit. Die Fitbit Versa ist sicher nicht schlecht, aber wo bleibt etwas mit ePaper Display mit >=~30 Tagen Laufzeit? Da bleibt einem nur die BIP.

Edit: Fitbit hat nach 2 Jahren endlich mal wieder für eine kleine Börsenüberraschung gesorgt. Vielleicht hilft das ja die Kundenwünsche zu erfüllen. ;)
 
Diese Hybrid‑"""Smartwatches""" sind mit Abstand das dümmste was ich je gesehn habe. Android Uhren sind leider einfach unterirdisch langsam und träge. Es bleibt nur Apple zzt als Alternative.
 
mkdr schrieb:
Es bleibt nur Apple zzt als Alternative.
Nur, welcher erwachsene Mensch mit auch nur einen rudimentären Interesse an Stil, hängt sich solch einen hässlichen Klumpen an den Arm?
Mal ganz davon ab, das noch zusätzliche, überteuerte Apple Hardware vonnöten ist...
 
acty schrieb:
genau zB
Freundin auf 1 Uhr
Familie auf 2 Uhr
Beste Kumpels auf 3 Uhr

gehören für mich ja allesamt in eine Kategorie ;o)
dann vielleicht noch eine für Arbeit und eine weitere für alle weiteren Kontakte, welche nicht zu meinem engeren alltäglichen Lebenskreis gehören.

aber wie schaut es zB mit Whatsappgruppen aus? da sind ja eine Vielzahl von Kontakten drin, welche sich wohl möglich überschneiden, oder gar nicht erst in meinen Kontakten drin sind, weil es Freunde meiner Freunde sind, mit denen ich direkt aber gar nichts zutun habe?!?
 
Entweder fehlt mir die Vorstellungskraft oder der Wille, hier ein prima Konzept hinsichtlich der "usability" zu erkennen. Ich hätte keine Lust mir die verschiedenen Positionen der Zeiger zu merken, nur damit ich weiß, wer sich gerade wo über welchen Kanal gemeldet hat.

Deckt für mich nur eine kleine Nische ab und ist mir, wie schon gesagt wurde, nicht "smart" genug.

Preis und Design finde ich gerechtfertigt bzw. super.
 
Ich weiß ja nicht ich finde das irgendwie extrem umständlich und damit das Gegenteil von smart hier Informationen in Zeigerstellungen zu kodieren nur damit im Großteil der Fälle dann doch der Griff in die Hosentasche folgt um wirklich zu wissen was los ist.

Die Uhr könnte ja noch die Nachrichten als Morsecode (langer Zeiger/kurzer Zeiger hüpft) anzeigen das hätte dann zumindest Unterhaltungswert.
 
vel2000 schrieb:
Nur, welcher erwachsene Mensch mit auch nur einen rudimentären Interesse an Stil, hängt sich solch einen hässlichen Klumpen an den Arm?
Mal ganz davon ab, das noch zusätzliche, überteuerte Apple Hardware vonnöten ist...

für mich kam eine "klassische uhr" noch nie in frage. seit man smartphones hat und der nutzen von klassischen uhren zu einem modeaccessoire runtergestuft wurde (wogegen im prinziep nix zu sagen ist) schon gar nicht mehr.

ich finde die apple watch sieht RICHTIG, RICHTIG gut aus.

ich muss nur nicht so tuen als ob alle die nicht meinen geschmack haben dämlich sind, erfrischend, oder?
 
Zurück
Oben