Beim Diesel zeichnen sich mittelfristig elektrische Alternativen ab. Aber auch das ist nur halb gedacht. Ich behaupte, daß 2/3 der Leute Home-Office machen könnten und dabei nicht das NOx, den Stau und die Mieten in die Höhe treiben müßten. Allein der Wirtschaft ist es egal, was für Resourcen vernichtet werden, nur damit die Schäfchen um den Schäfer herumsitzen.allegoric schrieb:So geil, und die Menschheit regt sich über Ressourcenverschwendung und Dieselmotoren auf...:-P
Diesel ist ja auch nicht gerade ökologisch. In Kanada werden 5 Liter Öl aus Teersanden mit Wasserdampf gelöst, den man mit 4 Liter Öl erzeugt.
Und die Zahlungsmittel: daß Gold schürfen, mit Quecksilber die gesamte Flora und Fauna vergiftet ist auch kein Geheimnis.
Wer also Öko-Strom beziehen kann, sollte den zum Schürfen nutzen. So ziemlich jedes Produkt um uns herum kostet in der Herstellung oder beim Transport (auch schon der Rohstoffe) riesige Mengen Energie.