Kühler für AMD Athlon XP 2000+

BiLL

Cadet 3rd Year
Registriert
Sep. 2001
Beiträge
46
Kann mir jemand einen Kühler für die CPU AMD Athlon XP 2000+ empfehlen?

Dankeschön! :>
 
HI
ich kann dir sagen wenn du dir mal Kuehlerpackungen anguckst dann siehst du immer das da drauf steht bis 9000000MHz. Das is schon mal totaler dreck, da es fuer AMDs neuen CPUs nocht immer gleich Kuehler gibt die GUTE Kuehlung versprechen dauert die simmer noch so seine Zeit :p


Ich kann dir aber dennoch den Alpha 8045
8045a.jpg
empfehlen der hat eine gute Kuehlleistung und ist auch schoen anzusehn *staun* boooah ey :p

ne der duerfte die CPU noch in einer guten Temperatur halten !
 
Ein Silverado von http://www.aconto.de/ kühlt auch genug!
UND IST LEISE!!!!
Aber ... ich (auf MICH bezogen :D) würde mir KEINEN Palomino 0,18micron Athlon mehr zulegen.

Bald kommt ja der Thought-you'r-bread :D:D mit 0,13micron... d.h. weniger Wärme wird BRODDUSIERT :D.

Gruß
 
Gute Kühlleistung für Nichtoverclocker, einigermaßen leise dank 8 cm und 3000 RPM und komplett mit Wärmeleitpaste würde ich den Titan TTC-D5TB(2) empfehlen. Für schlappe 39,90 DM / 20 €. Hält meinen AMD Athlon XP 1600+ unter Volllast auf 46 Grad Celsius und im Leerlauf auf 43 Grad Celsius...
 
Schau dir mal den Arctic Cooling Super Silent 2000 an.
acs2000.jpg


Adresse wo man den kaufen kann: http://www.frozen-silicon.de/

Kostet nur €24.91, also warum € 50.- oder mehr ausgeben.
Ist superleise(wie der name schon sacht) nur 20db(horch in's Gehäuse rein, is der überhaupt an) :p
 
Zuletzt bearbeitet:
Hab ich als ich meinen 1800+ bestellt habe auch gefragt.
Ich hatte beabsichtigt einen Titan Cooler zu kaufen und jeder hat mir abgeraten, doch da es bei der Page nix anderes als solche hatte bestellte ich dennoch.
Nun ist die CPU bei vollast so auf 49° und normal auf 44°...

Er ist auch nicht besonders laut.
 
Danke für eure Antworten.

Was haltet Ihr denn von dem "Thermaltake Volcano 7" ? Kostet auch nur 29€.
 
Sorry Jungs aber die Kuehler die ich da eben gerade gesehn hab sind alle Schund fuer nen AMD Athlon XP 2000+. Das ihr eure CPU dann bei etwa 70 Grad habt is euch aber klar oder ?

Ich hatte eine woche lang auch de Silverado und der is zwar nicht schlecht aber schon fuer meinen 1.4er nicht gut genug ich hatte 57°Grad und das is ja wohl etwas warm !!!


Also wuerde ich da auch noch mal drueber nach denken so nen kleinen stockel Thermaltake Volcano 7 zu kaufen da die CPU einfach zu warm wird. Das kann schon leicht mal uz schaeden kommen und LAN besuche kann man da schon mal ausschliesen
 
So´n Quatsch! Nicht jeder brauch eine Monsterriesenturbine mit 7000 RPM und 5 kg Kupferkühlblock. AMD CPU´s dürfen soundso heiß werden, zwischen 90-95 Grad. Und wenn die CPU real bei 70 ist, ist immer noch genügend Toleranz...außerdem was bringt mir so ein lautes Monsterdingen? Fahr ich einmal zur Lan hat es mir:
- den Sockel zerissen
- die Grafikkarte zerdeppert
- die Festplatte angelöchert

Und mit meiner Cpu und meinen "Billigkühler" habe ich Tag und Nacht Seti@home stabil am laufen. Und das auch übertaktet...
 
@Das Kriterium

Da sprichst du wohl wahr!
Ich denke auch, dass eher ein leiser Lüfter viel angebracht wäre als so eine verrückte Kühlungsmaschine.

Übertakten brauch man auch nicht, da es doch nicht auf die paar Frames in den Regionen ankommt, wenn man heute bereits einen 2000er Prozi besitzt
 
Also ich hab mich nun definitiv für den "Thermaltake Volcano 7" (39€) Kühler entschieden, denn schon die 6er Reihe hat von AMD die Herstellerfreigabe für den XP 2000+ bekommen. Der 7er ist noch ein bischen schneller und reicht für CPUs bis 2 GHZ. Also seh ich darin keinen Fehlkauf :)
 
lass das mit den volcano 7, der ist scheiße suche dir lieber einen anderen, hebe in probiert und bin unzufrieden mit ihm, meinen tb 1000 hat er gerade mal auf 48 grad im leerlauf gehalten und auf volllast hatte ich 53 grad.

es gibt bessere.
 
Die Global WIN Kühler find ich zu laut. Vom Thermaltake wurde mir nun abgeraten. Swiftech sind zu teuer!

Z.z. tendiere ich also zum Alpha PAL 6035 entweder in der "Silent" oder in der "Power" Version.

Gibt es irgendetwas zu dem Alpha Kühler zu sagen? Schon jemand Erfahrungen gemacht? Ist er okay?
 
Original erstellt von BiLL
Also ich hab mich nun definitiv für den "Thermaltake Volcano 7" (39€) Kühler entschieden, denn schon die 6er Reihe hat von AMD die Herstellerfreigabe für den XP 2000+ bekommen. Der 7er ist noch ein bischen schneller und reicht für CPUs bis 2 GHZ. Also seh ich darin keinen Fehlkauf :)


Viel Spaß, ich hatte den Thermaltake Volcano VI, die "Silent" Version mit 4500 RPM. Hat geheult wie sau. Also raus damit, anderen rein. Wenn du meinst, keinen Fehlkauf gemacht zu haben dann ist ja gut. Für mich muß der Kühler nicht nur ausreichend Potenzial (auch zum OC) besitzen, nein, er muß zudem auch noch erträglich leise sein....
 
Thermaltake

HI
die von Thermaltake die kühlen gut und sind die leisesten die es gibt habe selbst einen Volcano 6 für mein Athlon c 1333MHz und der Prozi ist kalt unter Vollast 34c° und normal 28c°
 
Original erstellt von Das Kriterium



Viel Spaß, ich hatte den Thermaltake Volcano VI, die "Silent" Version mit 4500 RPM. Hat geheult wie sau. Also raus damit, anderen rein. Wenn du meinst, keinen Fehlkauf gemacht zu haben dann ist ja gut. Für mich muß der Kühler nicht nur ausreichend Potenzial (auch zum OC) besitzen, nein, er muß zudem auch noch erträglich leise sein....

Ich hab ihn mir ja NOCH nicht gekauft :)
 
Re: Thermaltake

Original erstellt von ALIENS
HI
die von Thermaltake die kühlen gut und sind die leisesten die es gibt habe selbst einen Volcano 6 für mein Athlon c 1333MHz und der Prozi ist kalt unter Vollast 34c° und normal 28c°

Na super, die eine Seite sagt der ist nicht gut, zu laut, zu lahm und die andere Seite sagt der ist prima und kühlt gut :)

Hmmm, dass ist mir jetzt keine Hilfe... :)

Alpha ODER Thermaltake?
 
@Moppelgo:
Du musst bedenken dass die XP-Prozzies gut 15% weniger Verlustleistung haben als der alte Thunderbird. D.h. dass dein 1,4 Athlon TB die gleiche Verlustleistung wie ein 1900+ hat. Der Alpha Pal 8045 wäre schon ein ausreichender Kühler.
Was den Silverado von noisecontrol anbelangt muss ich dir Recht geben. AMD CPUs über 1 Ghz sollte man dem nicht zumuten.

@Bill: Wenn de ein wirklich ausgeklügeltes Kühlsystem mit hervorragender Leistung, annähernder Lautlosigkeit und hohem Übertaktungspotential haben willst, rate ich dir dich mal hier umzuschauen.
Ist nen bissl teuerer aber dafür auch was richtig feines.


057.gif
 
Zurück
Oben