Kühler für ein AMD 5200+ zum OC

Mizukag3

Lt. Junior Grade
Registriert
Feb. 2007
Beiträge
336
hi Leutz!

Ich wollte ma wissen was ihr für einen Kühler für ein OC vom AMD 5200+ X2 nehmen würdet.

und ob der "Kühler Scythe Mine Rev.B SCMN-1100 (AMD, Intel)" brauchbar ist :)
 
Hi,
ich würde auf jeden Fall den Zalman CNPS 9500 oder den 9700 empfehlen.
Ich selber habe den CNPS 9700 und bin super zufrieden. Habe den Prozessor auf 3000MHz getaktet und eine Temp unter Belastung von 54 C° ! Das ist doch ein tolles Ergebnis!!!!!
Den Kühler bekommt man schon für 45€ bei Geizhals.de
 
Bin zwar auch ein Zalman-Fanboy (bitte haut mich nicht), aber ich glaube, dass auch dein Vorschlag eine lohnende Investition ist, da er nicht so laut ist wie der 9700, dieser wiederum aber ein wenig besser ist!
 
der scythe infinity hat eine bessere kühlleistung als der mine und ist ebenso leise. ansonsten wie gesagt höchstens noch den zalman cnps 9700.
 
Kann nur diesen hier empfehlen, nutze ich selbst mit einem 3800+ die Lautstärke ist unhörbar und die Temperatur jetzt bei 36°C und unter Last wirds auch nicht kritisch, alles COOL
Arctic-Cooling Freezer 64 Pro

MFG

McDaniel-77
 
danke für die antworten... glaubt ihr das ich mit dem o.g. kühler auch 3,0 schaff?
 
Am Kühler sollte es auf jeden Fall nicht schietern. Die 3,0 schaff ich mit dem 9700 auch mit meinem 4600+ und das bei Last bei max. 46°.

Kommt halt drauf an, ob das deine CPU schafft, sollte aber klappen.
 
Kommt darauf an, ob die CPU das mit macht, dass NT muss konstant Spannung liefern und das Board muss den höheren Chiptakt mitmachen.
 
nimm den scythe infinity habe selbst den mine und der infinity ist noch besser. ohne dabei krach zu machen!
musste nur drauf achten ob dein gehäuse breit genug ist!
 
alles klar :D

Mainboard ist ein MSI K9A Platium

Netzteil bringt 650W also vom strom her reichts schoma...


dann bedank ich mich ;)
 
Netzteil bringt 650W also vom strom her reichts schoma...

Es kommt oftmals nicht auf die Watt an, sondern vielmehr auf die Ampere deines Netzteils an. Und ob diese Werte permanent und konstant "abgerufen" werden können.
 
kay

werd ich sehen :P
 
mart1n_ schrieb:
der scythe infinity hat eine bessere kühlleistung als der mine und ist ebenso leise. ansonsten wie gesagt höchstens noch den zalman cnps 9700.

Yup, der Infinity ist meine klare Empfehlung wenn der nötige Platz vorhanden ist.

Non-OC hat er Kühler mit deaktiviertem Lüfter in Bios die Temp bei 45 Grad gehalten. Mit Lüfter down to ~35 Grad.

Ich habe beim Burn-In für mein Wärmeleitpad graue Haare bekommen, weil die CPU ewig nicht auf 65 Grad gebracht habe .... :D
 
Hi,
Hättest interesse an einem 9700er Zalman?
Übrigens der Zalman ist gut 5°C besser wie der Infinity:) Bei 3,6gh 1.5V.
Brauche meinen nicht mehr würde ihn dir für 35€ anbieten! (36 mit Staub:D )
Der Kühler ist top in Ordnung? Wenn ernsthaft interessiert bist kriegst du Bilder!
 
hab kühler ^^

zum test muss jetz aber noch eine graka ran da es sonst schwirig wird ohne bild :P
 
Zurück
Oben