Kühler-Wärmeleitpaste

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Exoruna

Cadet 1st Year
Registriert
März 2014
Beiträge
9
Hi, eine Frage möchte mir diesen Kühler bestellen: Thermalright HR-02 Macho Rev.A (BW), kenne mich leider recht wenig mit Kühlern aus und wollte daher fragen ob ich mir dazu noch Wärmeleitpaste bestellen muss oder ob das überflüssig ist? Danke im voraus für alle Antworten:).
 
Ist welche Dabei.
 
Also der Montageanleitung zufolge von Thermalright sollte dort ein Päckchen Wärmeleitpaste dabei sein. Ansonsten ich persönlich finde es immer nicht schlecht eine kleine Tube Wlp zuhause zu haben, kann man sich ruhig auch mal kaufen, beispielsweise die Arctic Silver 5, aber Temperaturmäßig würde das nur minimale Unterschiede bewirken von ca. 1°-2° und auch nur dann wenn man das "perfekt" aufträgt.
 
Moin,
ab und an arbeiten Hersteller mit sogenannten Wärmeleitpads. Da ist die Paste bereits auf dem Kühler. Aber in der Regel muss man die selbst auftragen und das ist absolut zu empfehlen. Dabei ist zu beachten, dass Du nur einen kleinen Tropfen zwischen CPU und Kühlkörper brauchst. Wenn Du zu viel drauf knallst, läuft die Paste auf die Hardware und das wäre ziemlich uncool.

Wenn Du also keine Paste da hast, solltest Du dir die mit bestellen. Sofern diese nicht mitgeliefert wird.
 
kauf ne Arctic MX-4. Das beiliegende Tüttchen ist ne Einwegverpackung. Wenn die Montage missling oder du irgendwann den Kühler oder etwas anderes nochmal ausbauen musst oder wechselst, hast du wieder keine WLP.
Zudem ist die besser als die mitgelieferte. Die ist zwar brauchbar und auf jeden Fall besser als die Standardpaste von Intel.
Und wie gesagt, von so ner 4g Spritze... da kommst du ewig aus. Auch mit 2g, falls bei dir verfügbar und deutlich günstiger.
Bei mir in Ö kostet ne 4g Arctic MX-4 nichtmal 5,- (ohne Porto).
Schau einfach bei geizhals rein.

MfG
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben