Kühlradiator selber bauen

Gandalfforce schrieb:
Wow. Das bringt mich auf Ideen - ein Glück das mein Vater Elektriker ist, was? :D
Danke für den Link!

So wie ich es sehe ist das doch ein passiv Kühler oder etwas nicht?
Der Kühlkörper wurde ja aus dem Block gefräst, wobei die Rückplatte immer noch massiv geblieben ist.

Ich möchte ja mehrere Kühlreihen hinter einander Bilden. Auch auf die Gefahr das der Radi nachher sehr groß ausfällt :evillol:
Hier ein neue Prototyp mit Lamellen ohne Case (Pro Tower 120 Lamellen)
Radiator Lamellen Profil Backside.jpg

Radiator Lamellen Profil Frontside.jpg
 
Erscheint mir grad nen bisschen viel ich mein irgendwo muss die Luft ja auch noch ran kommen (oder wirkt das auf den Bildern nur so ?)
 
Duke00 schrieb:
Erscheint mir grad nen bisschen viel ich mein irgendwo muss die Luft ja auch noch ran kommen (oder wirkt das auf den Bildern nur so ?)

Ich hab die gleiche Lamellenstärke und Abstände wie bei meinen Armageddon übernommen :) 2mm Stärke und 2mm Abstand.

Und ja ich weiß, das ich dann bei diesen Massen Lüfter mit einen hochen statischen Druck benötige.
Es soll er erstmal ein test sein.

Werd später noch zwei andere Modelle bauen und zu gucken wie stark der Abstand zwischen den einzelen Lamellen zu Temperatur steht.
Deswegen fahr ich mal gleich los und hol mir eine kleine Pumpe und erstmals nur ein paar Wassertest durch zuführen. Temps werd ich per Laser ermittel erstmals und später per Sensoren (Wassertemps und Temps Oberfläche Kühlkörper)
 
Jeder tower sollte zwei 120 mm Lüfter bekommen. Also im extrem Fall wird der dann mit 6 Stück betrieben
 
Ne das würde dann Probleme mit den restlichen Massen geben. Die Lamellen sind auf die Masse für einen 120 mm Lüfter erstellt (120x120x25 mm). Desweitern muss ich erst gucken ob ich wirklich bei Alu Lamellen bleibe und die löte oder schweiße. Sonst hab ich noch die Möglichkeit auf Kupferblech auszuweichen, lässt sich einfach verlöten aber is vier mal so teuer. Und kupferlamellen musste ich noch zusätzlich galvanisieren damit es beständiger ist. Wenn ich dann schon vernickele, kann ich auch das gesamte System so veredeln
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben