- Registriert
- Juli 2014
- Beiträge
- 3.196
Die Lamellen habe ich nicht abgezählt, da hat sich vielleicht in den Produktdaten ein Fehler eingeschlichen. Das prüfe ich später noch
Zu den 120er-Lüftern auf dem Silver Arrow kann ich nur sagen, was auch schon im Test steht: Meine 140er-Referenzlüfter (NF-A15) passen wegen der Halteklammern des Kühlers nicht. Deswegen bin ich auf die 120er ausgewichen.
Was den Unterschied zwischen Standardtakt und OC der Kühler angeht, kann ich auch nur wiederholen, was schon im Test steht: Mich hat das Resultat ebenfalls gewundert, aber es ist reproduzierbar. Da könnte man z.B. spekulieren, dass die Heatpipe-Anordnung in der Bodenplatte beim Singletower (parallel zur längeren Seite des Heatspreaders) bei höherer Abwärme besser funktioniert als die der Dualtower, die die Heatpipes parallel zur kürzeren Seite des Heatspreaders entlang führen. Ob das die Ursache ist, weiß ich nicht, aber an einen Messfehler glaube ich nicht. Um genau das auszuschließen, habe ich den NH-U14S ein zweites Mal montiert und getestet, und die Werte waren innerhalb der üblichen Toleranz (etwa +- 1 K) reproduzierbar.
Zu den 120er-Lüftern auf dem Silver Arrow kann ich nur sagen, was auch schon im Test steht: Meine 140er-Referenzlüfter (NF-A15) passen wegen der Halteklammern des Kühlers nicht. Deswegen bin ich auf die 120er ausgewichen.
Was den Unterschied zwischen Standardtakt und OC der Kühler angeht, kann ich auch nur wiederholen, was schon im Test steht: Mich hat das Resultat ebenfalls gewundert, aber es ist reproduzierbar. Da könnte man z.B. spekulieren, dass die Heatpipe-Anordnung in der Bodenplatte beim Singletower (parallel zur längeren Seite des Heatspreaders) bei höherer Abwärme besser funktioniert als die der Dualtower, die die Heatpipes parallel zur kürzeren Seite des Heatspreaders entlang führen. Ob das die Ursache ist, weiß ich nicht, aber an einen Messfehler glaube ich nicht. Um genau das auszuschließen, habe ich den NH-U14S ein zweites Mal montiert und getestet, und die Werte waren innerhalb der üblichen Toleranz (etwa +- 1 K) reproduzierbar.