Kühlung Kaufberatung

Bubukov

Cadet 2nd Year
Registriert
Jan. 2021
Beiträge
16
Moin Leute,

habe durch eure Unterstützung viel Glück und vielen Ersparnissen folgendes zusammengestellt.

Ballistix 3600
Samsung 980
MSI Carbon b550 wifi

be quiet! Pure Base 500DX​

3090 FE!!!
5600X Ryzen

Nun zunächst dachte ich, dass der Tower so gut genug ist. Nun bin ich nicht sicher, on ich WK oder mehr Lüfter brauche. Was sagt ihr?
 
wird denn irgendwas zu warm?

warum machst nicht in deiner kaufberatung zu der kiste weiter?
 
Gibt es ein konkretes Problem das du mit dem System hast? Welchen CPU Lüfter hast du?


Aber generell wäre meine Mindestempfehlung für ein System dieser Leistungsklasse 4 Lüfter (entweder 140mm Lüfter bei 600 - 700 RPM oder 120mm Lüfter bei 900 - 1000 RPM): 2 x vorne, 1 x hinten und 1 x im Deckel. Damit hast du ein grundlegend gutes Setup. Alles was darüber hinaus geht an Lüftermenge dient in aller Regel nur noch zum absoluten Feintuning ggfs. auch nur an speziellen Einzelkomponenten, so in die Richtung 1°C hier und 1°C da, aber mehr nicht.
 
Mein Problem ist, dass ich keine Ahnung habe :)
Ich könnte also noch einen zusätzlich hinten und vorne einbauen. Nun hat mir ein Freund gesagt, Wasserkühlung wäre ein Muss für 3090...

Kaufberatung dachte ich ist dann ein neues Thema. Sorry.

Ich baue morgen erst zusammen und bin einfach unsicher.

Danke Leute, ich bau mal fertig, dann schauen wir mal was daraus wird :)
 
@Bubukov:
und wie sehen die temps jetzt aus? oder hast den kram noch gar nicht (in betrieb)? CPU-kühler...?

wenn dann bau noch nen zweiten einsaugenden frontlüfter ein.

Wasserkühlung wäre ein Muss für 3090
das ist unfug.
 
Danke
Deathangel008 schrieb:
@Bubukov:
und wie sehen die temps jetzt aus? oder hast den kram noch gar nicht (in betrieb)? CPU-kühler...?

wenn dann bau noch nen zweiten einsaugenden frontlüfter ein.


das ist unfug.
Danke, das brauchte ich :)

Noch nicht zusammengebaut. Mache im am WE
 
Bubukov schrieb:
Nun hat mir ein Freund gesagt, Wasserkühlung wäre ein Muss für 3090...
Bubukov schrieb:
Nun zunächst dachte ich, dass der Tower so gut genug ist. Nun bin ich nicht sicher, on ich WK oder mehr Lüfter brauche. Was sagt ihr?
Eine wasserkühlung macht deinen PC nicht kälter. Wasser kann nur mehr wärme pro VOlumen aufnehmen als Luft, was dir vor allem halt bei Lastspitzen hilft, da die CPU/GPU dann im peak ein paar grad weniger warm wird.

Am Ende des Tages muss die ganze Hitze an die Luft gebracht werden - entweder am Radiator der WaKü oder hakt an den Rippen des Luftkühlers.


Was das mit dem muss für die 3090 angeht:
Die 3090 ist ca 10% schneller als die 3080 und verursacht ca 10% mehr abwärme, bei ca 10% mehr TDP.
Beides sind was das angeht absolute Monster, 98% der Menschen kommen jedoch excellent mit den ab werk angebauten Kühlern aus
 
@madmax2010:
gerade die graka kann man mit wakü doch deutlich kühler kriegen als mit lukü. ob man es braucht ist dann wieder ne andere frage.

@Bubukov: magst denn jetzt noch die frage nach dem CPU-kühler beantworten?
 
Moinsen,

und sorry wenn ich quer einsteige. Wenn ich doch zu weit vom Anliegen des TE weg bin, einfach ignorieren und ich mache nen eigenen Thread auf.

Habe auch gerade ein 5600X System zusammengebaut und nach erstem Laufen lassen, ohne jetzt wirklich groß getestet zu haben, sind mir die Temperaturen der CPU auch in Windows im Grunde ohne Last aufgefallen:
77°C waren es mal als Spitze und auch wenn ich gehört habe, dass die Zen3 sehr warm werden dürfen, kam mir das etwas hoch für Windows vor?
Habe den Stock Lüfter (der 5600x hat ja als einziges Modell aus der Reihe einen dabei) verbaut und ging davon aus, wenn ich nicht gleich mit OC anfange, langt der erstmal.

Daher vllt. mal die Frage in die Runde:
Stock Lüfter vom 5600x für "normalsterbliche" ohne OC in Ordnung oder ratet ihr doch auch "ab Werk" lieber zu nem vernünftigen Luftkühler (ich mein die 20-50 Euro machen den Kuchen jetzt echt nicht fett).

Hatte zwischenzeitlich auch mit ner WaKü geliebäugelt weil ich noch nie eine hatte aber zum einen ist mein Gehäuse zu klein und zum anderen ist die WaKü durch die Pumpe ja scheints deutlich lauter als ein gut dimensionierter Luftkühler für die CPU.

Vllt. sei noch anzumerken, dass mein Gehäuse (BitFenix Shinobi) nur einen Ablüfter auf der Rückseite hat, der Zustrom ist passiv aber hat mehr als Genug Lüftungsgitter, bisher hatte ich nie die Notwendigkeit von mehr Gehäuselüftern gesehen.
 
Ich habe an den dark rock pro 4 gedacht und tatsächlich vergessen zu bestellen. Daher habe ich momentan nur den CPU Kühler der dabei ist.
 
@Senior_Cartmene:
wie sehen die temps unter last aus?

es gibt auch AiOs mit sehr leisen pumpen, nötig sind die bei nem 5600X aber absolut nicht.

ein einzelner gehäuselüfter ist schon etwas mager.

@Bubukov: für nen 3600 5600X ist auch ein Freezer 34 eSports mehr als ausreichend.
 
Zuletzt bearbeitet:
Deathangel008 schrieb:
@Senior_Cartmene:
wie sehen die temps unter last aus?

es gibt auch AiOs mit sehr leisen pumpen, nötig sind die bei nem 5600X aber absolut nicht.

ein einzelner gehäuselüfter ist schon etwas mager.

Habe die Temps noch nicht groß gemessen, nur nachdem das System aufgesetzt war mal kurz drübergeguckt ob alles korrekt angezeigt wird und mir sind halt die 77 °C Spitze in Windows aufgefallen. Habe erstmal gestern für ne halbe/dreiviertel Stunde Cyberpunk angeworfen. Das sah echt hammer aus, aber mein alter Monitor hat das Erlebnis bisschen getrübt.

Danach waren die Kids wieder dran.

Denke heute habe ich etwas mehr Zeit, evtl. morgen um mal die Temps zu checken, muss auch noch Afterburner installieren, FPS und so auch noch nix gemessen.
Aber war alles flüssig bei Cyberpunk und alles auf Hoch oder Ultra. Sah schon echt schön aus. Paar glitches leider schon erlebt, war ziemlich abgeturnt als esdf gamer, dass ich F nicht neu zuweisen konnte und im Tutorial gab's nen Bug wodurch ich neustarten musste. Aber das sind alles Cyberpunk bedingte Probleme, mein System läuft echt noice.

Melde mich, wenn ich mehr weiss mit den Temps.

Denke mit dem einen CaseFan geht es in meinem Fall, da der Rechner unter'm Schreibtisch mit Gurten gehalten wird und somit in der Luft schwebt und rundum Zuluft bekommt. Aber ideal ist es natürlich nicht.

Hatte im anderen Thread schon geschrieben, ich denke ich mache das jetzt erstmal so:
Der neue Monitor kommt nächste Woche, das warte ich jetzt erstmal ab und gucke ob der ein passendes (Länge) DisplayPort Kabel dabei hat. Wenn ja, bleibe ich vermutlich erstmal beim jetzigen Setup und beobachte das ganze erstmal über längeren Zeitraum.
Wenn kein passendes DisplayPort Kabel dabei ist, muss ich eh nochmal bestellen und dann nehme ich nen CPU Kühler und CaseFan oder 2 gleich mit.

@Bubukov: DeathAngel hat mir den Freezer 34 eSports in nem anderen Thread auch für meinen 5600x empfohlen. Also passt die Empfehlung auch zu Dir, er hat sich nur vertippt mit 3600
 
Zuletzt bearbeitet:
Senior_Cartmene schrieb:
@Bubukov: DeathAngel hat mir den Freezer 34 eSports in nem anderen Thread auch für meinen 5600x empfohlen. Also passt die Empfehlung auch zu Dir, er hat sich nur vertippt mit 3600
Danke euch. Habe den nun bestellt. Nächste Woche sollte alles da sein. Ich Poste dann mal Bilder vom System.
 
Senior_Cartmene schrieb:
er hat sich nur vertippt mit 3600
weniger vertippt als verlesen; hatte den OP gestern nur überflogen und, auch in der erwartungshaltung dass die CPU zuerst oder zumindest weit oben genannt wird, aus dem "Ballistix 3600" gedanklich nen "Ryzen 3600" gemacht. hatte mich noch gewundert warum es bei so ner fetten kiste kein Zen3 ist:freak::D
 
Also ich habe jetzt mal ein paar Minuten Cyberpunk angehabt und bei allen Einstellungen auf Ultra oder Hoch habe ich durchgängig um die 70 fps gehabt, dabei dann aber bemerkt, dass mein PC samt Gehäuse doch deutlich warm geworden ist.
Also CoreTemp 1.16 angeworfen und stolze 95 °C bei der CPU angezeigt. Habe dann mal das Game beendet und in Windows wieder auf die 77 °C gefallen wobei ich sagen würde bewegt sich irgendwo zwischen 75 und 80...
GPU Temp war übrigens gerade mal um die 50 °C im Game.

Mache ich mir grundlos sorgen?
Ich bin mir eigntl. ziemlich sicher, dass ich die Folie vom Kühlpad abgemacht habe xD bzw. glaube da ist gar keine drauf gewesen.

Habe ich vllt. einfach einen schlechten Chip erwischt? Sollte ich da was anstoßen wegen Umtausch?

Oder ist das alles ganz normal und hängt an meinem wohl doch zu schlecht durchlüfteten Gehäuse?

Habe jetzt mal ne Bestellung für 3 120 mm Gehäuselüfter (einer nach oben Abluft, einer von vorne Zuluft, einer von unten Zuluft) und n Noctua CPU Kühler fertig gemacht aber noch nicht abgeschickt...

Was meint Ihr?

Bis ich den Beitrag geschrieben habe, ist die CPU jetzt unter windows wieder irgendwo bei 60 °C eingependelt...

/Edit
Hole smokes, es ist anscheinend tatsächlich alles ganz normal:
Robert Hallock says: “I want to be clear with everyone that AMD views temps up to 90C (5800X/5900X/5950X) and 95C (5600X) as typical and by design for full load conditions. Having a higher maximum temperature supported by the silicon and firmware allows the CPU to pursue higher and longer boost performance before the algorithm pulls back for thermal reasons.
 
Zuletzt bearbeitet:
@Senior_Cartmene:
95°C beim zocken ist mMn zu viel. welche lüfter, welcher kühler?

dabei dann aber bemerkt, dass mein PC samt Gehäuse doch deutlich warm geworden ist.
vorsicht, bitte nicht temperatur mit abwärme verwechseln. die mit abstand größte wärmequelle in deinem system ist die 3060ti Gaming X Trio, die schluckt ab werk bis zu 240W (ziemlich ineffizient; ich würde das PT auf 200W reduzieren). beim 5600X sind es ohne PBO maximal 90W, und die dürften beim zocken kaum erreicht werden.
 
Deathangel008 schrieb:
beim 5600X sind es ohne PBO maximal 90W, und die dürften beim zocken kaum erreicht werden.

Hab beim zocken 7X W gemessen (meine 73 so in dem dreh als ich geguckt habe). Dabei waren dann aber auch die 95 Grad erreicht.

Frag mich nur wie die Kiste das im Sommer machen will bem jetzigen Zustand. Dann muss ja runtergeregelt werden.
Umgebungstemperatur mit Heizung hier aktuell ist immernoch deuuuutlich niedriger als was im Sommer los ist.
Und durch die Anbringung unter'm Schreibtisch hat er ja eigntl. mehr als genug Zuluft.

So oder so schadet es nicht nen Noctua und paar Gehäuselüfter zu holen.
War mir sowieso nicht ischer, ob ich die zweite M.2 SSD im eingebauten Zustand reinbekomme. Kommt das Mainboard halt nochmal raus.
Habe auch noch nie Thermal paste selbst aufgetragen. Habe immer Kühler mit nem Pad verbaut. Also da auch mal entjungferung. Wird mal Zeit ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Noctua NH-D15S dachte ich und ein paar beQuiet pure Wings 2...
Aber ich suche auch parallel nach den von Dir vorgeschlagenen Freezer 34 esports grau und arctic freezer P12/F12 mal sehen was wo verfügbar ist und in der kombi mit versand am besten rauskommt und dann schlussendlich noch wie sympathisch ich den jeweiligen Händler finde ;)
 
Zurück
Oben