Kühlung Kaufberatung

@Senior_Cartmene:
sei dir bewusst dass der D15S für nen 5600X harter overkill und grundsätzlich sehr sperrig ist.
pc x3.jpg
denk dir hier den vorderen lüfter weg und den eigentlichen kühler um 8mm nach oben versetzt.

die Pure Wings 2 sind nix besonderes, da kannst besser die P12 nehmen.
 
Jo, hast Du recht mit dem D15S, der war nur gerade im Angebot und verfügbar und hat gerade 15 mehr gekostet oder sowas, da dachte ich nehme ich den.
Wurde mir dann aber doch der letzte lagernde unter der Nase weggeschnappt.

Entsprechend habe ich jetzt den NH-U12S in schwarz bestellt, kostet halt immernoch um die 70. Aber der wird ja dicke langen.
Als Gehäuselüfter habe ich die von dir empfohlenen Arctic P12 bestellt. Erstmal 3 Stück und dann gucken wir wie es aussieht.

Warte jetzt erstmal auf meinen neuen Monitor und die Lieferung der Kühler. Wenn alles da ist wird das Mainboard nochmal ausgebaut um die Gehäuselüfter, CPU Kühler und die zweite M.2 SSD einzubauen und dann ist erstmal ruh mit Basteln.
Oder meinste das bekomme ich im eingebauten Zustand hin mit dem Noctua Einbau? Die M.2 SSD friemlich ich schon irgendwie rein und die Gehäuselüfter könnte ich alle (auch die über dem Mainboard) eigntl. ohne Mainboard-Ausbau montieren...

Ende des Jahres oder so vllt. dann ein neuer Ultrawide 1440p Monitor.

/Edit
Also hab mich nochmal reingelesen und erinnere mich auch, dass das BitFenix Shinobi einen Ausschnitt für die Rückseite des Mainboards hat. Sollte also auch im eingebauten Zustand alles gehen, dat wäre gut dann muss ich nicht mein Kabelmanagement wieder von vorne anfangen, hab's ja grad erst alles richtig hinbekommen xD


Und 10 Punkte Abzug in der B-Note für die frei hängende SATA SSD @deathangel :D
Ich stell dann auch mal ein Foto ein, wenn die Lüfter verbaut sind.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben