Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Kuma Black Edition brauche Ersatzprogramm für Crystal CPUID
Oder so
Wenn Memtest an ist tippst folgendes ein: c 1 3 7 Enter 0
Diesen Test lässt rund 20min laufen,kommen keine Fehler,dann gehst ins Win und schmeißt Prime an für 1 1/2 Stunden In Plase large FFTs.
Kommen fehler,Ramspannung auf max 2,1V anheben.
Mehr als 253MHZ FSB macht meine Zusammenstellung nicht mit, denke aber es liegt Hauptsächlich am Board oder CPU, RAM kann ich voll aufdrehen bis 2.1V das ändert nichts daran das der FSB nicht höher geht.
CPU-Z Bilder im Anhang
ENDEdit
Gruß Dennis_50300
Ergänzung ()
Prime95 bricht immer direkt am Anfang schon ab.
RAM istschon auf 2.10V am laufen, kann es sein das mein Kuma nicht mit soviel FSB geht ?
Wenn ich auf 255 stelle kommt er nach dem Save vom Bios garnicht mehr, jedenfalls nicht mit FSB 255, er resettet ein 2. mal Graka Lüfter dreht richtig auf und dann läuft er von sich aus mit 200 also Standard wieder.
Alles was über 253 hinaus geht haut nicht hin, Prime95 macht garnichts sobald ich es starte stürzt es ab, ich vermute mal der Kuma macht den FSB nicht mit.
Jendenfalls lief mein RAM auf 2V mit den 5-5-5 Settings von dir mit Memtest
c>1>3>7>Enter>0 sogar etwas länger als 20 Minuten 1a stabil.
Es gibt zweich Möglichkeiten, mein Board oder der Kuma b.z.w. beide im Zusammenspiel machen den FSB nicht mit sodass Prime gleich zu Anfang abbricht, mit so einem Fatal Error.
Jetzt habe ich übergangsweise wieder meine K10Stat 800MHz und 3GHZ laufen, mit den RAM's auf 4-4-4-12-20 2T mit 1.98 - 2.00V, den Rest der Settings von dir belassen RAMmässig.
Wie könnte es weitergehen, FSB bringt es anscheinend nicht so wirklich jedenfalls kein 250er b.z.w. 253er da Prime da garnichts tut.
Den RAM auf 1000 und höher bis 1066 zu bekommen lohnt ja nicht wenn die CPU dann nicht richtig arbeitet
Äh,hast jetzt gerad wieder 200 und 800Ram?HT NB stehen auf?
Wenn ja,dann ist die Frage,was passiert wenn du jetzt den Ram auf 1066 stellst?
Timings wieder umstellen auf 5.5.5.......2,1V,1066,neustart.Wieder ins Bios und die Werte die du wie meine nicht übernehmen konntest,stellst jetzt mal ein.
CPU wieder runter auf 2,6GHz bei 1,4V.
HT und NB auf 1800 oder drunter.
HT und NB auf Auto, mit den Werten von dir meinte ich diese Enabled Geschichten da unter den Timings.
Meine stabile Einstellung für 800 auf CL4 wie folgt von oben nach unten:
4, 4, 4, 12, 2, 3, 4x127.5NS, 6, 3, 20, 3
4x127.5NS habe ich geschrieben weil ich keine Lust hatte 127.5NS Vier mal hintereinander zu schreiben
Mein letzter Test war ja gewesen wie es die letzen CPU-Z Bilder hergeben b.z.w. dann nochmal mit 250er FSB, aber keine Chance.
Der RAM würde es wohl machen laut Memtest, allerdings kann die CPU nicht rechnen in dem Takt er bricht ab mit so'n Fatal Error.
Kann nicht am RAM liegen denn mit dem 6000+ Windsor liefen sie ja durch 250er FSB auf 1000, da sogar auch auf den CL4-Werten , ebenfalls mit 2V
Bevor ich komplett wieder umgestellt habe hatte ich noch versucht den Multi von 10 auf 12 zu stellen was soweit auch geklappt hat, lief mit ca. 3GHZ aber Prime kann nicht rechnen mit dem FSB oder so, ich habe echt keine Ahnung.
Da du ja eh gerad wieder bei 200 bist können wir das mit dem Ram ja eben noch mal Testen,weil Ich ja nicht alle Timings von dir sehen kann,dafür hast aber jetzt meine.Deswegen ist die Frage,was passiert wenn du meine Timings genau so übernimmst und den Ram auf 1066 im Bios stellst.Wichtig ist nur das sonst nix Übertaktet ist.
Edit:
Höhere Zahlenwerte waren unkritisch oder?
Normalerweise müsste es ja laufen, tut's aber nicht
ENDEdit
Bluscreen beim hochfahren und sogar Bios hat sich aufgehängt.
Obwohl ich sogar fast 2.2V mal draufgegeben habe auf die RAM's
Jetzt laufen sie seelenruhig auf CL4 bei 800 sogar mit laut HWMonitor maximum 1.94V
Gruß Dennis_50300
Ergänzung ()
Ich bin sogar schonmal auf die Idee gekommen den FSB um 1 MHZ abzusenken rein testweise natürlich, aber des geht ja garnicht, ich kann nur zwischen 200 und 500 eingeben alles andere nimmt er nicht an und stellt auf 200 direkt im Bios.
Ok,Stell alles wieder zurück und versuch den max Ramtakt zu finden,ich denk mal so bei 960 ca sollte er laufen.
Danach wird mal der NB und HT angehoben.
Ich glaube übrigens zu Wissen warum 1066 nicht geht
CPU-Z zeigt es ja richtig schön an:
Bus Speed 200.9MHZ so werden beim 800er also 401.8 b.z.w. 803,6, wenn wir das auf 1066 hochrechnen kommt eine übertaktung des RAM's dabei heraus.
Ob nun der Chipsatz Mist ist oder einfach nur das billig DS3 Revision 1.0 lassen wir mal aussen vor, es liegt aber glaube ich eher am Board, denn mit dem Windsor hatte ich auch 200,9MHZ Bus Speed
Das wirkt sich auf alles aus, HT,NB,Core speed und RAM, okay ich versuche mal
Welche Timings für den RAM soll ich denn da verwenden und wieviel Volt drauf geben ?
Edit:
Ich nehme einfach mal die Timings von dir die CL5 mit 2V, eventuell lässt sich ja noch was verschärfen später
ENDEdit
Gruß Dennis_50300
Ergänzung ()
So bin bei FSB 245 angelangt RAM läuft also mit 980MHZ bisher stabil bei
1.92 - 1.94 Volt.
Normalerweise sollte er so wie ich ihn auf meinem 6000+ Windsor laufen hatte 1000MHZ machen und das sogar noch mit CL4
Gruß Dennis_50300
Ergänzung ()
So 248 ist der höchste FSB den ich fahren kann.
Ob die Voltzahl erhöht wird oder nicht, ist dabei egal.
Ich werde dann nun mal gucken ob ich das Timing weiter verschärfen kann dabei.
Gruß Dennis_50300
Ergänzung ()
So das höchste der Gefühle mit CL5 bei FSB 248
Bilder CPU-Z im Anhang
Gerade gesehen, Casi du bist ja jetzt auch wieder online , dann kann es ja ein wenig weiter gehen
Naja geht so, Prime hat vor wenigen Minuten noch beim 2 Test abgebrochen.
Aber ich bin auf dem Weg zur Stabilität, FSB nochmal wieder weiter runter, wo ich mich darauf eingelassen habe zu denken 800 + ? = 1066, na klar 266 / 2 = 133
Das wäre ja auch ein gute Kompromiss, bei 2x2 1066 und mit 4x2 dann wenigstens die Mitte zwischen 800 und 1066 also 933 MHZ etwa.
Bilder im Anhang was ich jetzt primen werde , der RAM dabei auf 2V.
Es ist mir vorhin sogar untergekommen das wenn ich dem RAM bis zu 2.1V gebe das er beim 1. Test sogar schon nach wenigen Sekunden abbricht, mehr Volt auf den RAM kann also lustigerweise sogar kontraproduktiv sein
Vielleicht weil er ab einer bestimmten Voltzahl mit einem bestimmten Takt wärmer wird mit mehr Volt als mit weniger und dann eher unstabil wird, so in etwa ?
Hehe,hast wieder 2x CPU genommen
Der Ram lief aber doch mit nem 245 Reftakt oder?
also liegt der Fehler jetzt nicht beim Ram sondern der CPU die du eigentlich noch unten lassen solltest.
Hast im Bios die CPU NB VID Spannung gefunden?