Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Vielleicht kommt sie doch noch zu uns. Kann mich noch daran erinnern, dass auch die Zotac-ITX-Boards erst nicht in Europa erscheinen sollten. Und jetzt kann man sie überall kaufen.
Allerdings hat das 9300 ITX Board mit S775 auch quasi keine Konkurrenz.
ich befürchte fast schon, dass es bald eh eine kurze SingleSlot-Variante von Nvidia mit GT200 gibt. Die werden bestimmt den GT200 nochmals shrinken und als GTX350 mit kurzem PCB verkaufen
Mittelklasse braucht eben kurze PCBs
Ob jetzt 2x 4 oder 8. toll. was fürn unterschied. ) wenn ich das hier lese was hier für ein M... geschrieben wird. besser esser und ... , spart euch bitte den kommentar! mir graus`s. kleinere masse = weniger kühlung. u.s.w. eh äh ekel bäh - Zotac. was ich sonst davon halte und denke darf ich nicht schreiben. ist halt ne zotac. fürn kleines gehäuse! das ist einzige was ich gelten lasse.
Oh wie putzig. Guckt sie euch an wie klein und süß sie ist. So klein und unschuldig, goldig
Endlich mal wieder eine kleinere Karte, finde ich sehr schön
aktuell steht in der preisklasse um 130,- € die etwas langsamere 4870 und die etwas schnellere 4890 zur wahl. beide sind aber länger und ziehn mehr strom.
Man nehme einfach die Palit 4870 Sonic mit 1GB. Die ist zumindest mal 23cm lang ... [Eine Aussage zu Stromverbrauch und Leistung im Gegensatz zur 260 kann ich aber nicht machen. Und will ich auch nicht.]
Ich denke das ist Garantie/Gewährleistungs-bedingt. Viele Hersteller können sich innerhalb der EU/Deutschland nicht leisten Schrott zu verkaufen (Mängelhaftung), wie in gewissen aderen Ländern, wo Verbraucherschutz keine große Rolle spielt.
ich wollte mal eben sagen das ich in Deutschland wohne und die gtx 260 mit 8-Pin Stromstecker habe, die ich mir vor zwei Wochen im Internet bei amazon bestellt habe.
Das verstehe ich auch nciht, aber ich ahbe wahrscheinlich einfach nur Glück gehabt.
Es ist ja eine gtx 260² von Zotac, die einfach einen anderen Stromstecker besitzt.
MFG,lucky95
Ergänzung ()
Noch mal eben was dazu,
hat sie dn wirklich die gleiche Leistung wie die gtx 260² in lang?
ich ahbe mit mal gpu-z runtergeladen und habe dann fetgestellt das sie auch 216 shader einheiten aht und acuh eine 448 bit anbindung hat!
Wie sieht es den mit den anderen Schen aus?
ja sie hat die gleiche leistung. das pcb ist nur neu angeordnet worden, um platz zu sparen. hat palit bei der gtx470 auch gemacht.
ich finds gut, dass manche boardpartner die pcb auch überarbeiten und eigene versionen rausbringen, die sich von der masse absetzen
Das find ich gut, da ich jz weis das ich eine gute Karte ahbe , die meinen Verhältinissen entspricht. Außerdem finde ich das sie vom Design auch besser aussieht und dasdder Lüfter nciht hinten dran sitzt sondern direkt auf der gpu finde ich auch gut.
Was wäre den eine Alternative von ATI, da mein kolllege sich auch eine Graka in der Preisklasse holen möchte .
Es muss aber eine ATI sein, da er ein sehr großer Fan der Marke ist?